Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Spiegelberg, Wilhelm
Geschichte der ägyptischen Kunst bis zum Hellenismus: im Abriss dargestellt — Leipzig: Hinrichs, 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68463#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Epochen der ägyptischen Kunstgeschichte.

I. Prähistorische Zeit.

Kunstzentren.

II. Früh zeit. — Archaische Kunst bis um 2800
v. Chr. Dynastie I—III.
III. Altes Reich.— Um 2800—2500. Dyn. IV—V.
Pyramidenzeit. Cheops,Chephren,Mykerinos.
Erste Übergangsperiode. — Zerfall des Reiches
in Gaustaaten. — Dynastie VI—XI.
IV. Mittleres Reich.- Um 2200 -1800. Dyn. XII.
Senwosret (Sesostris?), der Labyrintherbauer
Labares (Amenemhet III).
Zweite Übergangsperiode. — Hyksos.
V. Neues Reich. — Um 1600—1100. Dynastie
XVIII XXL
1. Archaische Periode. — Bis Thutmosis III. u.
Hatschepsowet.
2. Blütezeit. — Unter dem Einfluß der syrischen
und mykenischen Kultur. - Amenophis II.III.
Thutmosis IV.
3. Sonderkunst des Echnaton (Amenophis IV).
4. Restauration unter Sethos I.
5. Ramessidenkunst.
Dritte Übergangsperiode.
6. Niedergang der Kunst und Beginn des Ar-
chaismus unter der libyschen und äthio-
pischen Herrschaft. — Schischak.
VI. Die Renaissance. — Um 700—500. Dynastie
XXVI. Psammetich. Amasis.
Vierte Übergangsperiode. — Verfall in der Per-
serzeit und letzte Blüte unter Nektanebus.
VII. Griechisch-römische Zeit. — Von 332 an.
1. Ptolemäerzeit. — Bis 30 v. Chr.
2. Römische Kaiserzeit. — Bis 395 n. Chr.

Abydos (?)

Memphis.

Fajum.

Theben.
El Amarna.
J Theben.
)
Bubastis (?)
Sais.
Philae.
z Alexandria.
 
Annotationen