Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Springer, Anton
Friedrich Christoph Dahlmann (Band 2) — Leipzig, 1872

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29642#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seröannung

1. Der ©öttinger herein.

Sllb Honig (Ern ft SXuguft burd; einen miltfürtidmn 3Jtad)tj>rucf)
bie Sieben (Göttinger ißrofefforen beb Slmteb entfette nnb ©ahIntann
mit 3acob (grimm nnb (geroiitub gemaltfam aub bei* Jpeimat ter-
trieb, ahnte er nicht, bah er fid) babnrd) ein Verbienft nrn ben
beutfd;en (genteingeift nnb nm bie f)olitifd;e (Entmidelung beb beutfd;ert
Volfeb erwerben merbe. ©ab Sdndfat ber eibtreuen Selfrer U)nrbe
ntd;t altem bie gäbe! beb ©ageb, ton meiner alle 3ungen fbradfen,
alle Leitungen ergäbglten, alle DJtiijngen fid; unterhielten: ihre
tapfere ©hat toeefte auch ben Sinn für bie allgemeinen raterläm
bifchen ©inge. ©ie graufame Verfolgung, meld;e fie erbulben mußten,
öffnete 3ebermann bie Singen über bie (gefahren, meldfe unfer offene
licheb Stecht; unfere bürgerliche greitgeit bebrol;en nnb lieh bie poli*
tifd;e (glaubenbfeligfeit für immer fd;mirtben. Vieleb h>atte bab
beutfehe Voll ertragen nnb gelitten: ben Slbfalt tont (geifte ber
greiheitbfriege, bie Straflofigfeit, ja (Erhöhung ber S?he^n^un^fütften,
bie rohe Verfolgung terbienter Vtänner unter bem Vorgeben, fie
mären ©emagogen, ben Vrud; verliehener Sterte, bie graufame Ver*
fchneibnng ber Verfaffmtgen. So gelrümmt mar burd; lange (ge*
mohnheit fein Stüden gemorbeit, bah man meinen burfte, eb mürbe
fich nimmermehr erheben. V>ab ber üDtainjer Unterfud;uugbfom*
mtffion, mab ben (Earlbbabet Vefd;litffen, mab felbft bem Vnnbeb*
tage nicht gelungen mar, bab erreichte (Ernft Sluguft. Sille Hreife,

©p ring er, ©a^Cmann§ Men. II. 1
 
Annotationen