«SW» X 16 )( _
würckt und vorgenommen werden solle. Und dieses ist es/ worüber man eines
hoch-preyßl. Reichs-Hof-Naths Entscheidung erwartet/in der Hoffnung/
daß bey demselben das gantz neuerlich auf die Bahn gebrachte zu grosser
Weiterung abziehlende Nassauische Gesuch/ worüber ohne diß noch nie-
Mahls oräinsria ^uris via gehandelt/ noch Baaden-Durlach etwas
communiciret worden/ kein Gehör finden werde.
6
k
Mplagen.
Eines bey dem Lämmer Gericht eingereichten Nasi
sau-Saarbrückischen Lxkikiti, conrr^ Baaden-Durlach
6ato io. Oecerndr. 1680.
^tALeichwie aber die unterm 20. OKobr. 1671. publicirte Urthel
iWD darinnen Ziel und Maaß gibt / und des Herren Gegentheils
Fürst!. Durch!, das ^U8 Ivetention!8 A in/MentiD auf ein
meyrers nicht als auf das (Spital der 102000. fl.; zuerkannte (Zuarr;
und die von Zeiten des außgelassenen klanöati äe exe^uenäo erschie-
nene Zinnsen ; so dann was und wie Vie! der Herr Klager auf dieses
Kayserl. Cammer- Gerichts ergangene und Urtheile an de¬
nen auf der halben Herrschafft Lahr in lpecie hafftenden Schulden
würcklich bezahlt zu haben/der Gebühr nach in Lontinenti liguicliret/
gebilliget/ und zuerkannt worden / so hält Anwald ohnnöthig/ das über-
mäßige und weitläufftige Gegentheilige caleuliren zu resiuriren/ sondern
ist man demselben an Orth und Enden/ wo sichs gebühret / Zu Recht
zu stehen erbiethig / und hätte billich ein Hoch - Löbl. Cammer- Gericht
mit solchen vergeblichen Weitläufftigkeiten verschont bleiben sollen; Aller-
massen dann die hier nochmahls angeführte / und von Herren Klägers
Fürst!. Durch!, an sich erhandelte kalliv-Schulden in obbemeldten Urs
the! bereits verworffen/ und der Herr Gegentheil damit abgewiesen wor-
den ; Man auch demselben ein mehrers nicht / als was obbemeldtes be-
trifft/ schuldig noch geständig.
I^it. 6.
25.16^9.
ZMN Sachen weyland Herrn Friedrichen Marggrafen zu Baaden und
AM Hochberg/ Klägern/ wider Herrn Johann Grafen zu Nassau-Saar-
brücken/ Beklagten/ Klanelati Immiilor. nunc Lxecutor, 5. ist der
- durch
würckt und vorgenommen werden solle. Und dieses ist es/ worüber man eines
hoch-preyßl. Reichs-Hof-Naths Entscheidung erwartet/in der Hoffnung/
daß bey demselben das gantz neuerlich auf die Bahn gebrachte zu grosser
Weiterung abziehlende Nassauische Gesuch/ worüber ohne diß noch nie-
Mahls oräinsria ^uris via gehandelt/ noch Baaden-Durlach etwas
communiciret worden/ kein Gehör finden werde.
6
k
Mplagen.
Eines bey dem Lämmer Gericht eingereichten Nasi
sau-Saarbrückischen Lxkikiti, conrr^ Baaden-Durlach
6ato io. Oecerndr. 1680.
^tALeichwie aber die unterm 20. OKobr. 1671. publicirte Urthel
iWD darinnen Ziel und Maaß gibt / und des Herren Gegentheils
Fürst!. Durch!, das ^U8 Ivetention!8 A in/MentiD auf ein
meyrers nicht als auf das (Spital der 102000. fl.; zuerkannte (Zuarr;
und die von Zeiten des außgelassenen klanöati äe exe^uenäo erschie-
nene Zinnsen ; so dann was und wie Vie! der Herr Klager auf dieses
Kayserl. Cammer- Gerichts ergangene und Urtheile an de¬
nen auf der halben Herrschafft Lahr in lpecie hafftenden Schulden
würcklich bezahlt zu haben/der Gebühr nach in Lontinenti liguicliret/
gebilliget/ und zuerkannt worden / so hält Anwald ohnnöthig/ das über-
mäßige und weitläufftige Gegentheilige caleuliren zu resiuriren/ sondern
ist man demselben an Orth und Enden/ wo sichs gebühret / Zu Recht
zu stehen erbiethig / und hätte billich ein Hoch - Löbl. Cammer- Gericht
mit solchen vergeblichen Weitläufftigkeiten verschont bleiben sollen; Aller-
massen dann die hier nochmahls angeführte / und von Herren Klägers
Fürst!. Durch!, an sich erhandelte kalliv-Schulden in obbemeldten Urs
the! bereits verworffen/ und der Herr Gegentheil damit abgewiesen wor-
den ; Man auch demselben ein mehrers nicht / als was obbemeldtes be-
trifft/ schuldig noch geständig.
I^it. 6.
25.16^9.
ZMN Sachen weyland Herrn Friedrichen Marggrafen zu Baaden und
AM Hochberg/ Klägern/ wider Herrn Johann Grafen zu Nassau-Saar-
brücken/ Beklagten/ Klanelati Immiilor. nunc Lxecutor, 5. ist der
- durch