46
435- Stettin. — Publicandum wegen d. Hausirens d. Messer- u.
Packenträger aus d. Grafschaften Lingen u. Tecklenburg, folio.
Stettin 1794. 4 Blatt. 5,—
436. Stralsund. — E. E. Raths d. Stadt Stralsund renovirte Ord-
nung I wornach sich derselben Bürgere ... in Verlöbnüssen /
Hochzeiten / usw. ... zu verhalten. 40. Stralsund 1702. 12,—
437. Strassburg i. E. — Ostergruss der Kaiser-Wilhelms-Universität
an ihre Studenten im Felde 1917. Mit Buchschmuck von Josef
Sattler, kl.-8°. Strassburg 1917. (VIII, 92 S.) Steif broschiert. 2,—
438. Wien. — „Die Sache Theresiens und Friederichs . . . oder
unpartheyische und freye Gedanken aus der Kriegskunst, Politik,
und neuesten Geschichte über den gegenwärtigen Krieg und Zu-
stand Europens ... 2. Ausgabe. 40. Wien und Berlin 1759.
(72 S.). 10,—
439-Wittenberg. — Glückwunsch - Gedicht auf Sigism. Biarovius
aus Pitsch bei seiner Rückkehr von Wittenberg. 2 Blatt folio.
Wittenberg 1713. 2,—
440. Kriegsstammbuch aus den Jahren 1870 u. 1871. Autographen
u. Wappen von Fürsten, Heerführern, Diplomaten etc. Hrsg. v.
Fr. Warnecke. Lief. 1—5 (nicht mehr erschienen). 50 Blatt in
qu.-folio. Die Wappen in Gold und Farben. Görlitz 1881. (80.—) 20.—
441. Porträts in Kupfer- und Stahlstich, Holzschnitt, Lithographie und
Lichtdruck. je 0,50
Alba, König Albert v. Sachsen, Kaiserin Amalie von Brasilien, Arago,
Kaiserin Auguste Victoria, Baner, Benton, Kardinal v. Bernis, Beurnonville,
Canning, Christine v. Schweden, Clay, Coligny, Dumourier, Prinzessin
Elisabeth v. Hessen, Elisabeth Charlotte v. d. Pfalz, Kaiser Ferdinand III.,
Fox, Franklin, Kaiser Franz Joseph, Hardenberg, Heinrich IV., Hugo,
Jacob II. v. England, Jahn, Jefferson, Erzherzog Johann (der Reichsverweser),
Johann v. Leyden, Joseph Napoleon, Jourdan, Karl X. v. Frankreich, Erz-
herzog Karl, Kleber, Kosciuszko, Lucien Napoleon, Ludwig I. v. Bayern,
Ludwig XIV., Ludwig XVI., Königin Luise, Madame de Maintenon, Maria
Stuart, Maria v. Ungarn, Maria Theresia, Marlborough, Mazzini, Mirabeau,
Montlosier, Napoleon I., Necker, Nelson, Pedro v. Brasilien, Pitt, Sophie
Dorothea v. Preussen, Heinrich v. Thurn, Admiral Tromp, Truguet, Wallen-
stein, Washington, Wilhelm I. (als Prinz-Regent v. Preussen).
Stammbücher und Stammbuchblätter.
1. Gelehrten- u. Studentenstammbuch des Job. Joachim Gwand-
schneider aus Nürnberg, aus den Jahren 1594—96. Pergament-
band mit Goldpressung auf Rücken u. Deckeln, enthaltend 171
Blatt, davon 49 beschrieben. 8°. Mit 4 prachtvollen Miniaturen
der Zeit in Gold und Farben. Nr. 1 u. 2 (Orleans 1495) rühren
von demselben Miniator her und stellen in ausserordentlich ele-
ganter u. zierlicher Technik 2 reichgekleidete Paare (Nr. 1 schlitt-
schuhlaufend) dar. (Höhe der Figuren 8 u. 9 cm). Nr. 3 (Orleans
1596) zeigt in etwas gröberem, aber mehr individuellem Styl
Dame in der unförmlichen Hoftracht der Zeit (Höhe 12 cm),
— Katalog No. 250. —
435- Stettin. — Publicandum wegen d. Hausirens d. Messer- u.
Packenträger aus d. Grafschaften Lingen u. Tecklenburg, folio.
Stettin 1794. 4 Blatt. 5,—
436. Stralsund. — E. E. Raths d. Stadt Stralsund renovirte Ord-
nung I wornach sich derselben Bürgere ... in Verlöbnüssen /
Hochzeiten / usw. ... zu verhalten. 40. Stralsund 1702. 12,—
437. Strassburg i. E. — Ostergruss der Kaiser-Wilhelms-Universität
an ihre Studenten im Felde 1917. Mit Buchschmuck von Josef
Sattler, kl.-8°. Strassburg 1917. (VIII, 92 S.) Steif broschiert. 2,—
438. Wien. — „Die Sache Theresiens und Friederichs . . . oder
unpartheyische und freye Gedanken aus der Kriegskunst, Politik,
und neuesten Geschichte über den gegenwärtigen Krieg und Zu-
stand Europens ... 2. Ausgabe. 40. Wien und Berlin 1759.
(72 S.). 10,—
439-Wittenberg. — Glückwunsch - Gedicht auf Sigism. Biarovius
aus Pitsch bei seiner Rückkehr von Wittenberg. 2 Blatt folio.
Wittenberg 1713. 2,—
440. Kriegsstammbuch aus den Jahren 1870 u. 1871. Autographen
u. Wappen von Fürsten, Heerführern, Diplomaten etc. Hrsg. v.
Fr. Warnecke. Lief. 1—5 (nicht mehr erschienen). 50 Blatt in
qu.-folio. Die Wappen in Gold und Farben. Görlitz 1881. (80.—) 20.—
441. Porträts in Kupfer- und Stahlstich, Holzschnitt, Lithographie und
Lichtdruck. je 0,50
Alba, König Albert v. Sachsen, Kaiserin Amalie von Brasilien, Arago,
Kaiserin Auguste Victoria, Baner, Benton, Kardinal v. Bernis, Beurnonville,
Canning, Christine v. Schweden, Clay, Coligny, Dumourier, Prinzessin
Elisabeth v. Hessen, Elisabeth Charlotte v. d. Pfalz, Kaiser Ferdinand III.,
Fox, Franklin, Kaiser Franz Joseph, Hardenberg, Heinrich IV., Hugo,
Jacob II. v. England, Jahn, Jefferson, Erzherzog Johann (der Reichsverweser),
Johann v. Leyden, Joseph Napoleon, Jourdan, Karl X. v. Frankreich, Erz-
herzog Karl, Kleber, Kosciuszko, Lucien Napoleon, Ludwig I. v. Bayern,
Ludwig XIV., Ludwig XVI., Königin Luise, Madame de Maintenon, Maria
Stuart, Maria v. Ungarn, Maria Theresia, Marlborough, Mazzini, Mirabeau,
Montlosier, Napoleon I., Necker, Nelson, Pedro v. Brasilien, Pitt, Sophie
Dorothea v. Preussen, Heinrich v. Thurn, Admiral Tromp, Truguet, Wallen-
stein, Washington, Wilhelm I. (als Prinz-Regent v. Preussen).
Stammbücher und Stammbuchblätter.
1. Gelehrten- u. Studentenstammbuch des Job. Joachim Gwand-
schneider aus Nürnberg, aus den Jahren 1594—96. Pergament-
band mit Goldpressung auf Rücken u. Deckeln, enthaltend 171
Blatt, davon 49 beschrieben. 8°. Mit 4 prachtvollen Miniaturen
der Zeit in Gold und Farben. Nr. 1 u. 2 (Orleans 1495) rühren
von demselben Miniator her und stellen in ausserordentlich ele-
ganter u. zierlicher Technik 2 reichgekleidete Paare (Nr. 1 schlitt-
schuhlaufend) dar. (Höhe der Figuren 8 u. 9 cm). Nr. 3 (Orleans
1596) zeigt in etwas gröberem, aber mehr individuellem Styl
Dame in der unförmlichen Hoftracht der Zeit (Höhe 12 cm),
— Katalog No. 250. —