Metadaten

J. A. Stargardt <Berlin> [Editor]
Katalog / J. A. Stargardt (Nr. 276): Bücher aus verschiedenem Besitz: darunter eine umfangreiche Sammlung von Originalwerken zur Astrologie, Chiromantie, Physiognomie, Mystik seit dem 15. Jahrhundert, seltene, alte Holzschnittbücher, Inkunabeln, alte Jesuitica, eine Sammlung kostbarer livres à figures, darunter das Decamerone in Ganzmaroquin der Zeit, sowie wertvolle Einbände des 17. bis 19. Jahrhunderts ..., Autographen - Sammlung William J. Jahnke, Hamburg und anderer Besitz, darunter besonders interessante Stücke aus den Freiheitskriegen, der Bewegung von 1848 und zur Geschichte des Sozialismus, Klassikerautographen, Stammbücher, u.a. ; Auktion am 19. und 20. März 1928 — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24379#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
J. A. STARGARDT / BERLIN W35

reiches Abbildungsmaterial ergänzt u. erläutert jedes Kapitel. In der
Einleitung die Horoskope von Moses, Socrates, Christus usw, — Tadel-
freies Exemplar,

\Ghiromantie Nr. 555.

109 CHODOWIECKI: (SMOLLET). Peregrine Pickle. Neu übers,

von W. C. S. Mylius. Neue Auflage. 4 Bde. Mannheim 1802. Mit
4 gest. Tit., 1 Titelvignette u. 4 Kupf. nach Chodowiecki von Mansfeld.
Ppbde. d. Zt. (18.—)

110 — (ZIEGENHAGEN); Physidicaeologia. Jede Kirche, jede Schule

müste ein Hörsaal der Lehre vom wahren Glükke . , , seyn. Mit
1 gefalt. Titelkupfer, Chodowiecki fec., 1 vielfach gefalt. u. 6 weiteren
Kupfern v. Chodowiecki, sowie 4 gefalt. Blatt Notenbeilagen von
W. A. Mozart. Hamburg 1794. Pppbd. d. Zt. (80.—)

Bis auf d. ersten, leicht stockfl. Bll. tadellos sauberes, breitrandiges
Expl. des seltenen Werkes. Die nach ihrem Sujet (Schulbuben u.
Lehrer, Schmiedewerkstatt, Tischlerei, Versuche mit elektr. Apparaten,
Anatomie usw.) besonders interessanten u. zu d. besten Arbeiten des
Meisters gehörenden Stiche in kräftigen Abdrücken. Die prachtvolle,
mehrfach gefaltete, ungemein figurenreiche Ansicht des Hofes eines
tüchtigen Bauern enthält die berühmte, oft reproduzierte Darstellung
der Montgolfiere im Hintergründe. Engelmann 664—667, 672—675.

hx — GOTHAISCHER HOFKALENDER zum Nutzen und Ver-
gnügen eingerichtet auf das Jahr 1778. Gotha, Ettinger. 120. Mit
Titelkupfer, gest. Titel, 12 Monatskupfern v. Chodowiecki u. 12
Schreibtafeln. Orig.-Kart. m. Goldschnitt. (100.—)

Engelmann 172. Äußerst seltener, erster, von Chodowiecki illustr.
Jahrgang mit den Kupfern zu Sophiens Reisen, deren hier vor-
liegende Folge Engelmann als „unvergleichlich“ bezeichnet.

-zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1797. Gotha. 120,

Mit Titelkupfer, Titel, 2 Kupfern m. Haarputz; 12 Monatskupfem
nach Chodowiecki v. Henne. Marmor. Or.-Kart. (35.—)

Stellenweise etwas fleckig.

II3 — RICHARDSON, S. Clarisse Harlowe. Trad. nouv. par M. Le
Toumeur. 10 Bde. 8°. Geneve 1785/86. Mit Portr. u. 15 Kupfern
v. Chodowiecki, 2 v. Schellenberg u. 4 unbez. Kupfern. Kalb-
ldrbd. d. Zt. Mit reicher Rücken vergold., Bordüren, Stehkanten-
vergold., u. den Namen „Emerigon" auf sämtlichen Vorderdeckeln.

(300-—)

Cohen 512. 1. Von Chodowiecki illustr. Ausgabe. Die Kupfer vor der
Schrift, in prachtvollen Abdrücken. Schönes Ex. des hervor-
ragenden Werkes.

Chodowiecki Nr. 3, 408, 428, 471.

Coehin Nr. 15, 16, 62, 470.

114 CHOIX DE POESIES trad. du Grec, du Latin et de l’Italien. Cont.
la Pancharis de Bonnefons, les baisers de Jean Second, ceux de Jean
"v ander-Does, des morceaux de l’anthologie et des poetes anc. et mod.,
av. des notices sur la plupart des auteurs qui composent cette collection.
Par M. E. T. S. D. T, (Edouard-Thomas Simon de Troyes.) 2 Bde.
Londres 1786. (Cazin, Paris.) 160. Mit reizendem Titelkupfer (de
Barbier inv. Thomas sc.) Hfzbde. d. Zt. mit roten und grünen Rücken-
schildchen. (15.—)

Cohen 467. Am Fuß des Titelkupfers die Bezeichnung „Edition de
Cazin“. Brunet VI, 12240. Nicht bei Graesse.

20
 
Annotationen