J. A. STARGARDT / BERLIN W35
590 PFERDEZUCHT: WACKEROW, CH., Tables of Pedigrees of Thorough-Bred-
horses. 4°. Tata 1900. Hldrbd. m. Rückenvergold. (3 Bll., 472, 70 S.) (20,—)
Ala Handschrift in engl. Sprache gedruckte erschöpfende Tabellen f. d. gesamte
Vollblutzucht v. Oesterreich-Ungarn v. ihrem Beginn bis z. J. 1900.
591 PFISTER, A., Die Amerikanische Revolution 1775—83. Entwicklungsgesch.
d. Grundlagen z. Freistaat wie z. Weltreich. 2 Bde. m. 2 Karten. gr.-8°.
Stuttg. 1904. Olwd. (8,-)
592 PFLEIDERER, E., Die Idee des goldenen Zeitalters. 172 S. Berl. 1877-
Modern, schöner Papp-Bd. Vergr. (8,— )
593 PHILOSOPHIE: 9 WERKE. Aristoteles, Erläuterungen zum Organon zus.
758 S. Leipz. 1876—83. — Platon, Parmenides, deutsch 41 + 142. — R.
Avenarius, Philosophie als Denken der Welt. 1903. — Multatuli, Ideen. Berl.
1903. 278 S. — Plessulz, Krisis d. transzendental. Erkenntnis 1918. — Salz,
Für die Wissenschaft etc. 1921. — Kinkel, Erziehung zur Humanität, 1918.—
Liebert, Problem d. Geltung 1914. — 262 S. — Eckartshausen, Mystische Nächte.
Lpzg. 207 S. Sämtl. gebd. (12,-)
594 PHILOSOPHIE . . . KONVOLUT v. 11 WERKEN: Darunter: Larsson, In-
tuition 1926; Gemünd, Leben u. Anpassung 1925; W. Meier, Jean Paul; Lieb,
Fr. Baaders Jugendgeschichte 1926; Dubislav, D. Fries’sche Lehre v. d.
Begründung 1926; L. Mathias, Die Partitur d. Welt 1921; L. Rubiner, D.
Mensch i. d. Mitte 1917; Jung, Der Sprung a. d. Welt 1918; Schulze-Sölde,
Gesetzd. Schönheit 1925; Adickes, Liebmann als Erkenntnistheoretiker. (12,—)
595 PIPER, OTTO, Bedenken zur Vorgeschichts-Forschung. Mit Abbild. 150 S.
München 1913. 4°. (6, — )
596 PLUTARCH, Biographien. Übersetzung und Anmerkungen von Kaltwasser.
Magdeburg 1805. 10 alte Pappbde. (12,—)
Titelblätter z. T. angestückt. Inhaltlich ausgezeichnete Ausgabe.
597 PRÄHISTORISCHE ZEITSCHRIFT BD. 1-12. Jahrge.: 1909-1920 kompl.
in 11 Halblnbden. (100,—)
598 PSYCHOANALYSE: FREUD, SIGM. Imago, Zeitschr. für Anwendung der
Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Jahrg. 1912—1915. Bd. I—IV.
Halblein.-Bde. (50,—)
Die ersten seltenen Jahrgänge der hochinteress. Sexualwissenschaft!. Zeitschr.
599 PSYCHOANALYSE. Konvoi, v. 7 Werken. Kolnai, Ps. u. Soziologie 1920.
Pbd.; Reik, Th., Flaubert u. seine Versuchung d. Hhl. Antonius u. 20 Abb.
1912. Hlwd.; Kohn, Lassalle, d. Führer 1926; A. Winterstein, Ursprung d.
Tragödie 1925; Hitschmann, Ein Gespenst a. d. Kindheit Knut Hamsuns
1926; O. Rank, Der Künstler 1925; Jaller, Doppeldenken 1926. (15, — )
600 RADZIWILL, CATH. PRINZESSIN, Meine Erinnerungen. A. d. Engl.
5. A. gr.-8°. Leipz. 1905. Olwd. m. Portr. (5,—)
601 RAPP, Spanisches Theater. Dramen von Gil Vicente, Lope de Rueda, Cer-
vantes, Lope de Vega, Molina, Calderon etc. Leipz. o. J. 7 Bde. in 3 Ganz-
lein.-Bden. Zus. 2395 S. (9,—)
602 RECHT. — SPANGENBERG, E., Beyträge zu den Teutschen Rechten des Mittel-
alters, vorzügl. zur Kunde . . . des Sachsen- und Schwaben-Spiegels. Mit
13 gefalt. u. z. T. von alter Hand color. Tafeln (Facsimile, Gerichtsscenen,
Strafen usw.). gr.-4°. Halle 1822. (XII, 234 S., 2 Bl.) (18,-)
Enthält u. a. als zum ersten Mal gedruckt das Wendhagensche Bauernrecht u.
d. älteste Cülmsche Rechtsbuch. Wertvoll durch die Reproduktionen aus den
Dresdner, Oldenburger u. Wolfenbütteler Handschriften des Sachsenspiegels.
603 v. REINSBERG-DÜRINGSFELD. Das festliche Jahr in Sitten, Gebräuchen
u. Festen der German. Völker. M. 130 Abbild. Lpzg. 1863. br. 4°. (12,—)
Seltenes, unübertroffenes Werk.
50
590 PFERDEZUCHT: WACKEROW, CH., Tables of Pedigrees of Thorough-Bred-
horses. 4°. Tata 1900. Hldrbd. m. Rückenvergold. (3 Bll., 472, 70 S.) (20,—)
Ala Handschrift in engl. Sprache gedruckte erschöpfende Tabellen f. d. gesamte
Vollblutzucht v. Oesterreich-Ungarn v. ihrem Beginn bis z. J. 1900.
591 PFISTER, A., Die Amerikanische Revolution 1775—83. Entwicklungsgesch.
d. Grundlagen z. Freistaat wie z. Weltreich. 2 Bde. m. 2 Karten. gr.-8°.
Stuttg. 1904. Olwd. (8,-)
592 PFLEIDERER, E., Die Idee des goldenen Zeitalters. 172 S. Berl. 1877-
Modern, schöner Papp-Bd. Vergr. (8,— )
593 PHILOSOPHIE: 9 WERKE. Aristoteles, Erläuterungen zum Organon zus.
758 S. Leipz. 1876—83. — Platon, Parmenides, deutsch 41 + 142. — R.
Avenarius, Philosophie als Denken der Welt. 1903. — Multatuli, Ideen. Berl.
1903. 278 S. — Plessulz, Krisis d. transzendental. Erkenntnis 1918. — Salz,
Für die Wissenschaft etc. 1921. — Kinkel, Erziehung zur Humanität, 1918.—
Liebert, Problem d. Geltung 1914. — 262 S. — Eckartshausen, Mystische Nächte.
Lpzg. 207 S. Sämtl. gebd. (12,-)
594 PHILOSOPHIE . . . KONVOLUT v. 11 WERKEN: Darunter: Larsson, In-
tuition 1926; Gemünd, Leben u. Anpassung 1925; W. Meier, Jean Paul; Lieb,
Fr. Baaders Jugendgeschichte 1926; Dubislav, D. Fries’sche Lehre v. d.
Begründung 1926; L. Mathias, Die Partitur d. Welt 1921; L. Rubiner, D.
Mensch i. d. Mitte 1917; Jung, Der Sprung a. d. Welt 1918; Schulze-Sölde,
Gesetzd. Schönheit 1925; Adickes, Liebmann als Erkenntnistheoretiker. (12,—)
595 PIPER, OTTO, Bedenken zur Vorgeschichts-Forschung. Mit Abbild. 150 S.
München 1913. 4°. (6, — )
596 PLUTARCH, Biographien. Übersetzung und Anmerkungen von Kaltwasser.
Magdeburg 1805. 10 alte Pappbde. (12,—)
Titelblätter z. T. angestückt. Inhaltlich ausgezeichnete Ausgabe.
597 PRÄHISTORISCHE ZEITSCHRIFT BD. 1-12. Jahrge.: 1909-1920 kompl.
in 11 Halblnbden. (100,—)
598 PSYCHOANALYSE: FREUD, SIGM. Imago, Zeitschr. für Anwendung der
Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Jahrg. 1912—1915. Bd. I—IV.
Halblein.-Bde. (50,—)
Die ersten seltenen Jahrgänge der hochinteress. Sexualwissenschaft!. Zeitschr.
599 PSYCHOANALYSE. Konvoi, v. 7 Werken. Kolnai, Ps. u. Soziologie 1920.
Pbd.; Reik, Th., Flaubert u. seine Versuchung d. Hhl. Antonius u. 20 Abb.
1912. Hlwd.; Kohn, Lassalle, d. Führer 1926; A. Winterstein, Ursprung d.
Tragödie 1925; Hitschmann, Ein Gespenst a. d. Kindheit Knut Hamsuns
1926; O. Rank, Der Künstler 1925; Jaller, Doppeldenken 1926. (15, — )
600 RADZIWILL, CATH. PRINZESSIN, Meine Erinnerungen. A. d. Engl.
5. A. gr.-8°. Leipz. 1905. Olwd. m. Portr. (5,—)
601 RAPP, Spanisches Theater. Dramen von Gil Vicente, Lope de Rueda, Cer-
vantes, Lope de Vega, Molina, Calderon etc. Leipz. o. J. 7 Bde. in 3 Ganz-
lein.-Bden. Zus. 2395 S. (9,—)
602 RECHT. — SPANGENBERG, E., Beyträge zu den Teutschen Rechten des Mittel-
alters, vorzügl. zur Kunde . . . des Sachsen- und Schwaben-Spiegels. Mit
13 gefalt. u. z. T. von alter Hand color. Tafeln (Facsimile, Gerichtsscenen,
Strafen usw.). gr.-4°. Halle 1822. (XII, 234 S., 2 Bl.) (18,-)
Enthält u. a. als zum ersten Mal gedruckt das Wendhagensche Bauernrecht u.
d. älteste Cülmsche Rechtsbuch. Wertvoll durch die Reproduktionen aus den
Dresdner, Oldenburger u. Wolfenbütteler Handschriften des Sachsenspiegels.
603 v. REINSBERG-DÜRINGSFELD. Das festliche Jahr in Sitten, Gebräuchen
u. Festen der German. Völker. M. 130 Abbild. Lpzg. 1863. br. 4°. (12,—)
Seltenes, unübertroffenes Werk.
50