Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. A. Stargardt <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / J. A. Stargardt (Nr. 313): Berlin seit 200 Jahren: Kunst und Künstler ..., illustrierte Bücher ..., Menschen und Leben ..., Ansichten und Pläne ... ; [16., 17. und 18. Oktober 1930] — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8356#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3. FRÜHE PHOTOGRAPHIEN

39

353 Tiergartenstrasse Ecke Regentenstrasse. Im Vordergrunde die
Blumenauslage des Blumengeschäftes Rothe. Öl auf Pappe. Signiert
und datiert 1913. 11,9x18,5 cm. 90 —

354 Universitätsgarten. Oelgemälde, signiert und datiert 1913. 22 x
30 cm. 60.—

355 Universität, Vorhof mit Denkmal, im Hintergrunde die Kuppel der
Hedwigskirche. Öl auf Pappe. Signiert. 19 x11,8 cm. 80.—

356 Wannsee bei stürmischem Wetter. Mit vielen Boten. Oel-
gemälde, signiert und datiert 1913. 33,5x23,5 cm. 90.—

Die Stimmung der Landschaft vorzüglich wiedergebendes Gemälde.

357 Wannsee, Landungsstelle, mit vielen Boten] und ^Schiffen. Öl auf
Holz. Signiert. 19x12 cm. 80.—

358 Wannsee, Kaiserpavillon. Oelgemälde, signiert und datiert 1913.
23,5 X33,5 cm. 80.—

3. Frühe Photographieen Berliner Strassen und Häuser.

Die folgende Sammlung umfasst bis auf eine Ausnahme durchweg Photo-
graphieen aus der Zeit um 1850. Derartige Aufnahmen sind nicht nur wegen ihrer
grossen Seltenheit von Bedeutung, sondern vor allem auch deshalb, weil sie die
einzigen völlig naturgetreuen Dokumente des altberliner Stadtbildes darstellen.
Zahlreiche, gerade auch bürgerliche Bauten sind heute nicht mehr erhalten, und
wie sie waren und im Ganzen wirkten, wissen wir sonst gar nicht oder nur aus
Gemälden und Stichen, die niemals die Treue der Photographie erreichen konnten.

Auf Wunsch wird die Sammlung als Ganzes versteigert. Erfolgt kein Gesamt-
gebot, so gelangen die Bilder zum Einzelverkauf.

359 Astrometeorologisches Institut. 15,5x21 cm. Leicht beschädigt. 4-—

360 Brandenburger Tor von den Linden aus. 2 verschiedene Aufnahmen.
22x18,5 und 21x14,5 cm. je 10.—

361 Brandenburger Tor vom Tiergarten aus. 16,5x19 cm. 10.—

362 Blick über den Schlossplatz gegen die Breitestrasse und Kurfürsten-
brücke. 21,5x17 cm. 8.—

363 Denkmal des Grossen Kurfürsten mit Blick in die Strasse. 2 ver-
schiedene Aufnahmen. 17x21,5 und 17x20 cm. je 5.—■

364 Alter Dom, mit umliegenden Gebäuden. 2 verschiedene Ansichten.
21x16,5 und 22x17,5 cm. je 8 —

365 Alter Dom, Marieenkirche und Schloss über die Schlossbrücke ge-
sehen. 21,5x16 cm. 6.—

366 Blick längs der Spree, etwa von der Jungfernbrücke auf die Hinter-
front der Häuser an der Schlossfreiheit und Stechbahn. 17 x21cm. 10.—

367 Klosterkirche und anliegende Häuser, darunter eine Wechsel-Hand-
lung. 17 X 19,5 cm. 8.—

368 Langebrücke vom Wasser aus gegen die jetzige Sparkasse gesehen.
Mit den Häuserfronten an den Ufern. 22x17 cm. 10.—

369 Blick von der Universität schräg über die Linden gegen das Kron-
prinzenpalais und das Schloss. 22x18 cm. 6.—

J. A. STARGARDT/BERLIN W 35
 
Annotationen