Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. A. Stargardt <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / J. A. Stargardt (Nr. 426): Bücher: Bibliophilen-Ausgaben, Pressendrucke, alte Drucke, Bibliographie und Kunsthandbücher, Naturwissenschaften, Reisen, deutsche Literatur ; Versteigerung 23. Mai 1939 — Berlin, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11590#0019
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literatur. — Reisen.

[Schiller]

80 — Sämtliche Werke in 12 Bänden. Stuttgart 1860. 8°. Orig.~
Leinenbde. mit Blindpressung u. 1 figürlichen Motiv in Gold-
pressung auf den Vorderdeckeln. Rücken ebenfalls reich ver-
goldet. Vorsatz gestempelt. [6] (10.—)

81 Uhland, Ludwig. Walther von der Vogelweide, ein altdeutscher
Dichter. Stuttgart & Tübingen 1822. 8°. XII. 155 SS. Alter
Pappband. Auf der Innenseite des Vorsatzes eine Federzeich-
nung des Vorbesitzers E. Rittmeyer. 1. Ausgabe. [6] (8.—)

Reisen.

82 Adanson, M. Histoire Naturelle du Senegal. Coquillages. Avec
la Relation abregee d'un Voyage fait en ce pays, pendant les
annees 1749, 50, 51, 52 & 53. 1 Bd. Paris 1757. 4°. Alter Halb-
ldrbd. Mit Rückenvergoldung. Mit 1 Karte und 19 gefalteten
Tafeln. [6] (8.—)

83 Bancroft, George. History of the United States from the Dis-
covery of the American Continent. History of the Colonization
of the United States. Paris & Boston, 1843. Gr.-8°. 3 Bde.
Halbldr. mit Rückenvergoldung. [6] (8.—)

84 Bandelier, A. Geschichte der Township „Helvetia" 3—5, Ma-
dison Co III. Aus dem Englischen übersetzt von Jakob Mächt-
en. 0. O. „Highland Union", 1876. 8°. 14 SS. + 1 leeres Blatt,
br. [6] (10.—)

Äußerst seltenes Americanum.

85 Bruce, James. Voyage aux sources du Ml, en Nubie et en
Abyssynie, pendant les annees 1768, 1769, 1770, 1771 &
1772. Traduit de l'Anglois p. J. H. Castera. T. 1—14 en 7
vols et atlas. Londres 1790 et Paris 1792. Braune Halbldr-
bde. [6] (35.—)

Diese Ausgabe, welche in Wirklichkeit nicht in London, sondern in
Bern erschien, ist eine schweizerische Nachahmung der franz. Uber-
setzung. Die Abbildungen sind mittelmäßig. Im vorliegenden Exem-
plar sind sie ersetzt durch den Atlas in-4° der bei PLassan, Paris,
1792 erschienenen Ausgabe. Die Stiche dieser Ausgabe sind ausge-
zeichnet. Es sind deren 88, mit Einschluß von 4 gefalteten Karten.

Der 14. Bd. enthält die vier Reisen William Paterson's ins Land
der Hottentotten und Kaffern, 1777, 1778 & 1779.

2 17
 
Annotationen