Jn dcr II. Scrie diesec
Sauimlmig gememverständlicher
wisfenschaftlicher Borteäge,
herciusgegeben von
vr. Rud. Virchow und vr. Franz v. Holtzendorff
sind bcrcits ansgegebcni
Heft
25. Rud. Gncist: Die Stadtvcrwaitnnq der Citi> von London. >0 Sgr.
26. Tr. v Belte: Wilhrlin von Oraiiien, der Befrrier der Nicdcrlande. 7U Sgr.
27. A. von Gracfe: Sehcn uiid Sehorgan. Mit 5 Hvlzschnitteii. iö Sgr.
28. E. Percls: Bedcutung deS Maschinenivesens sür die Landivirthschaft. ' 7U Sgr.
29. R. Zelle: Waisenpflcge und Waisenkinder in Bcrlin 7s^ Sgr.
30. Z. Oppcnheinier: Ucber den Einfluß dcs Klimas auf den Mcnschen. 7^ Sgr.
31. Or. Woltmann: Dic deutsche Kunfl u. dic Ncformation. Mit 2 Hvlzschn. lö Sgr.
3S. vr. O. Weber: Ueber schiiierzstillcndc Mittel und Chloroforui. 7s^ Sgr.
33. Prof. vr. Endemann: Die Entwicklung dcr HandelSgcsellschastcn. io Sgr.
3-t. I)r. Bohn: Bedeutung und Wcrth dcr Schutzpockenimpfung. 7U Sgr.
35. Prvs. vr. Wattcnbach: Algicr. ' kO Sgr.
36. Prof. vr. Joh n: ttebcr dic Todesstrafc. 10 Sgr.
37. vr. Nifsen: Pouipcji. 7^ Sgr.
38. Prof. vr. v. Seebach: Dcr Vulkan vou Santorin. Mit t Holzschnitt. 8 Sgr.
39. vr. W. Preyer: Ucber Enipfindungrn. 7s^ Sgr.
40. Prof. vr. v Holtzendorsf: Dic Vcrbcsserungcn in dcr gescllschaftlichcn
und wirthschaftlichcn Stcllung dcr Frauen. 10 Sgr.
41. Prof vr. I. Möllcr: Ucbcr dcn Alkohol. 7^ Sgr.
42. K. Bernhard Stark: Iohann Ioachirn Winckcliiiaiiii. lOSgr.
Jn Knrzeni wird erscheinen:
43. Or. Schumachcr: DaS RcttungSwcscn zur Sce.
DemnLchst folgen:
Prof. C. Heblcr: Die Philosophie gegenüber dem Leben und den Einzclwissenschaften.
— Wilh. Angcrstcin: Lolkstänze im dcuticben Mittelaltcr. — Prof. vr. Birchow: Ucber
Nahrungs- und Gcnußmittcl. — Pros. vr. Alep Braun: Ncbcr die Eiszcit der Erde. —
Prof. Vr. Iul. Kühn: Ueber die Ursachen der Pflanzenepidcmien. — Prof. vr. Brugsch:
Ueber die Bildung und Entwicklung der L-chrift und des L>chreibcnS. — Prof. vr. Hoppe-
Scyler (Tübingen): Ucber das L-vnncnspcktrum und die Spcktral-Analyse.
Jm Abonnement ciuf 24 Hefte koftet jcdes Heft nur 5 Sgr.; der
Einzelpreis cines Heftes wird circa 8 —10 Sczr. sein.
Der Subscriptionspreis fiir die nene II. Scrie 1867 (Heft 25 — 48)
ist demnach, gleichwic fnr die I. Serie 1866 (Heft 1—24), 4 Thlr.
. Berlin. C, G, Mderitz'sche Verlagsbuchhandlimg.
A. Charisius.
7 Schönebcrgerstraße.
Berlin, Druck von Gebr. Unger (C. Nnger), Königl. Hofbuchdrucker.
Sauimlmig gememverständlicher
wisfenschaftlicher Borteäge,
herciusgegeben von
vr. Rud. Virchow und vr. Franz v. Holtzendorff
sind bcrcits ansgegebcni
Heft
25. Rud. Gncist: Die Stadtvcrwaitnnq der Citi> von London. >0 Sgr.
26. Tr. v Belte: Wilhrlin von Oraiiien, der Befrrier der Nicdcrlande. 7U Sgr.
27. A. von Gracfe: Sehcn uiid Sehorgan. Mit 5 Hvlzschnitteii. iö Sgr.
28. E. Percls: Bedcutung deS Maschinenivesens sür die Landivirthschaft. ' 7U Sgr.
29. R. Zelle: Waisenpflcge und Waisenkinder in Bcrlin 7s^ Sgr.
30. Z. Oppcnheinier: Ucber den Einfluß dcs Klimas auf den Mcnschen. 7^ Sgr.
31. Or. Woltmann: Dic deutsche Kunfl u. dic Ncformation. Mit 2 Hvlzschn. lö Sgr.
3S. vr. O. Weber: Ueber schiiierzstillcndc Mittel und Chloroforui. 7s^ Sgr.
33. Prof. vr. Endemann: Die Entwicklung dcr HandelSgcsellschastcn. io Sgr.
3-t. I)r. Bohn: Bedeutung und Wcrth dcr Schutzpockenimpfung. 7U Sgr.
35. Prvs. vr. Wattcnbach: Algicr. ' kO Sgr.
36. Prof. vr. Joh n: ttebcr dic Todesstrafc. 10 Sgr.
37. vr. Nifsen: Pouipcji. 7^ Sgr.
38. Prof. vr. v. Seebach: Dcr Vulkan vou Santorin. Mit t Holzschnitt. 8 Sgr.
39. vr. W. Preyer: Ucber Enipfindungrn. 7s^ Sgr.
40. Prof. vr. v Holtzendorsf: Dic Vcrbcsserungcn in dcr gescllschaftlichcn
und wirthschaftlichcn Stcllung dcr Frauen. 10 Sgr.
41. Prof vr. I. Möllcr: Ucbcr dcn Alkohol. 7^ Sgr.
42. K. Bernhard Stark: Iohann Ioachirn Winckcliiiaiiii. lOSgr.
Jn Knrzeni wird erscheinen:
43. Or. Schumachcr: DaS RcttungSwcscn zur Sce.
DemnLchst folgen:
Prof. C. Heblcr: Die Philosophie gegenüber dem Leben und den Einzclwissenschaften.
— Wilh. Angcrstcin: Lolkstänze im dcuticben Mittelaltcr. — Prof. vr. Birchow: Ucber
Nahrungs- und Gcnußmittcl. — Pros. vr. Alep Braun: Ncbcr die Eiszcit der Erde. —
Prof. Vr. Iul. Kühn: Ueber die Ursachen der Pflanzenepidcmien. — Prof. vr. Brugsch:
Ueber die Bildung und Entwicklung der L-chrift und des L>chreibcnS. — Prof. vr. Hoppe-
Scyler (Tübingen): Ucber das L-vnncnspcktrum und die Spcktral-Analyse.
Jm Abonnement ciuf 24 Hefte koftet jcdes Heft nur 5 Sgr.; der
Einzelpreis cines Heftes wird circa 8 —10 Sczr. sein.
Der Subscriptionspreis fiir die nene II. Scrie 1867 (Heft 25 — 48)
ist demnach, gleichwic fnr die I. Serie 1866 (Heft 1—24), 4 Thlr.
. Berlin. C, G, Mderitz'sche Verlagsbuchhandlimg.
A. Charisius.
7 Schönebcrgerstraße.
Berlin, Druck von Gebr. Unger (C. Nnger), Königl. Hofbuchdrucker.