Metadaten

Gustav G. Steiner (Firma); Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]
... Kunst-Auction: Katalog zur Gemälde-Auktion moderner, Altwiener und Altmünchener Meister: Sammlung des Großindustriellen Louis P....s und Wiener Privatbesitz; Versteigerung: 6. April und folgende Tage — Wien, Nr. 17.1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36740#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätz-


Oswatd Achenbach, Düssetdorf
(zugeschrieben).
Nr. 8.
Ansicht von Neapei. (Die abendtichen
Sonnenreflexe und die charakteristisch
starke Staffage gestatten die zuversicht-
iiche Annahme, dass dieses Biidchen
— er schuf deren zahlreiche aus Süd-
itatien, in seiner Frühepoche — von dem
berühmten Düsseldorfer herrührt.)
Sign.A. Achenbach 1857. Maikarton 13 : 21 cm.

August Becker t, Düssetdorf.
Nr. 9.
Abend in den Alpen des Berner Ober-
iandes. (Dieses Werk ist inSeuberts
Künstlerlexikon speziell angeführt.) f). 800
Sign. August Becker 1865. Leinwand 94 :127 cm.

J. Betaväri, Budapest.
Nr. 10.
Genre in Rokoko.
Sign. Leinwand 30 : 38 cm.

fi. 90

Gart von Btaas f, Wien.
Nr. 10a.
Franz I. nach seiner Rückkehr von
Paris, vom Erzbischof am Haupttore
von St. Stefan feierlich empfangen. Ent-
wurf. fl. 200
Malkarton 35 : 46 cm.
Hiezu die iilustration.

Nr. 11.

A. de Bensa

Die Begegnung.
Sign. Hoiz 17 : 24 cm.

Wien.

unlimit.

unlimit.

uniimit.

unlimit.

fi. 90

unlimit.
 
Annotationen