Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1. Alphabekisches Pcrzeichniß der gcbräuchlichstcn Abbrcviatnren nebst
ikrcr Auflvsuinz. Es svll zwar nach Angabe des Aerfassers nur znm Per-
ständniß dcr Glossen diencn; enthält aber sehrviel litcrarischcs Material,
welches bcdcntend jünger als die eigentlichen Glvsscn ist. Der Aerfasser
scheint daher mit den Olossme die Cvmmentarien überhaupt bezcichnen zu
wollen.

Dicses Bcrzeichniß ist viel reichbaltiger, als das im lelooinn novnm
und Loportoriuni tiiireiiin enthaltene; cs umfaßt fünf Fvliosciten vvn se
zwei Columnen. Einige Irrthümer haben sich auch hier eingeschlichcn.
Lv wcrdcn z. B. bei der Abbreviatur.Vl>. iil 6!4t ^tilins zwci Pcrsvnen,
TKIw8 D.1MU8 und ImWiis 6n8tiIiou6liii8, zusammcngcwvrfen. Bei
dcr Abbreviatur Doiu. wird Doinponiim als iruperritor bezcichnct.

Unbekannt ist der zur Abbreviatur i'e. elo 8kiinp. genannte I'etnm
üe Lninprnnn. Das Istounui novnni nennt zu dcrselbcn Abbreviatur
riebtiger den I'otrim 8nnip80iiin. Unbekannt ist auch Uninptus <Ie
UmnponiIni8, wenn nicht, wie allcrdings zu vermuthcn, Dninbortinim
1iawpollU8 gemeint ist.

Die Pcrschiedenheit von dcm ältcrcn Berzcichnissc dcr Abbreviaturen
ist übrigcns bei dcr Gleichheit dcs Gegenstandes sv auffallcnd, daß kcin
Grund bcstebt, einc näherc Beziehung zwischen bcidcn zu vermuthcn.

2. Die Rubriken dcr Dekrctalcn in Abbreviatur und mit dercn Aust
lösung nach ihrer Reihenfolge.

3. Ver8ii8 uieinoriul68 über Reihenfvlge und Gegenstand der Titcl
dcr Dekretalen.

l. AlphabetischeS Verzcichniß der Dekretalcntitcl mit Hinweisung auf
ikre Reihenfvlgc, beginnend mit den Wortcn l'rueuiwsw titulis 8ive ru-
briei^ (leeretnliiini :i i)1»revi:>ti8 et exteiwi^ non iu8peeto ordiiie :il-
pkulieti ete.

5. Berzeichniß der Titcl-Rubriken dcs Sertus nael' ikrer Reihcnfvlge.

li. Dasselbe in alphabetischcr Ordnung mit Hinweisung auf die
Rcihenfvlge.

7- Berzeichniß der Titcl - Rubrikcn der Clcmentinen nach ikrer
Reihenfolge.

8. Dasselbc Bcrzcichniß in alphabctischer Ordnung mit Hinwcisung
üuf die Reihenfvlgc.
 
Annotationen