Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stix, Alfred; Permoser, Balthasar [Ill.]
Balthasar Permoser - die Apotheose des Prinzen Eugen — Der Kunstbrief, Band 31: Berlin: Mann, 1946

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.72965#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Als Prinz Eugenius dies vernommen,
Ließ er gleich zusammenkommen
Sein' General und Feldmarschall.
Er tät sie recht instrugieren,
Wie man sollt die Truppen führen
Und den Feind recht greifen an.
Bei der Parole tät er befehlen,
Daß man sollt' die Zwölfe zählen
Bei der Uhr um Mitternacht:
Da sollt' All's zu Pferd aufsitzen,
Mit dem Feinde zu scharmützen,
Was zum Streit nur hätte Kraft.
Ihr Konstabler auf der Schanzen,
Spielet auf zu diesem Tanzen
Mit Kartaunen groß und klein,
Mit den großen, mit den kleinen
Auf die Türken, auf die Heiden,
Daß sie laufen all davon!
Prinz Eugenius wohl auf der Rechten
Tät als wie ein Löwe fechten
Als General und Feldmarschall.
Prinz Ludewig ritt auf und nieder:
Halt't euch brav, ihr deutschen Brüder!
Greift den Feind nur herzhaft an!
Prinz Ludewig, der mußt' aufgeben
Seinen Geist und junges Leben,
Ward getroffen von dem Blei.
Prinz Eugenius ward sehr betrübet,
Weil er ihn so sehr geliebet,
Ließ ihn bringen nach Peterwardein.
 
Annotationen