Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 1, Erstes Heft): Guttenberg, Bonfeld, Fürfeld — Heidelberg, 1865

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23890#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30

1664. A. Winzheimer aus Darmstadt; -szu Wertheim.

1671. Lt. I. L. Stahl; nachher in Hüffenhard.

1672. I. G. Wagner von Eßlingen; nachherinDeizisau.

1679. N. Ch. Schwarz von Ulm, vorher in Dautenzell.

1680. I. C. Chinger von Augsburg.

1680. L. Klein; vorher in Fürfeld.

1691. I. A. Küntzel aus Usingen in Nassau; vorher
in Massenbach.

1695. I. M. Stephan. Zu seiner Zeit gebar eine
Türkin, welche sich bei der Herrschaft aufhielt,
Namens Hattamar, einen unehelichen Sohn,
welcher in der heiligen Tanse den Namen Bona-
ventura erhielt. Sie wurde am 21. Sonntag
nach Trinitatis (1. November) 1696 getauft und
erhielt die christlichen Namen Elisabetha Chri-
stina.

1698. U. I. G. Hartlaub; nachher in Gemmingen.

1708. I. W. Schöpff.

1736. I. F. Gerner aus Wertheim.

1751. G. C. Runkel aus Großenlinden in Hessen;
nachher zu Worms.

1768. V. Runkel, Bruder des Vorigen.

1806. U. A. Hussuadel; nachher in Bonfeld.

1815. Z. C. Förster; nachher in Mühlbach bei Eppingen.

1833. L. Förster.

1855. E. Mejer, ch 1862.

1862. V. Schuhmanir, Pfarrverweser.

1862. F. Rein, Pfarrverweser.
 
Annotationen