Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 2, Drittes Heft): Beihingen, Hornberg, Ittlingen, die rheinischen Güter, Fränkisch-Crumbach. Mit e. Anhange: Verträge der Familie von Gemmingen-Hornberg — Heidelberg, 1881

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23894#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
in Gnadenthal; nls die Grnfeni v. Hohenlohe dns Kloster nnfhoben
nnd die Reformntion einfnhrten, heirnthete sie 1538 Eberhnrd Horneck
o. Hornberg (et'. Prefteneck S. 43). 4. Hnns Eitel, hnt 1508

nuf Absterben seines Vnters nicht dns Lehen Jngersheim crhnlten,
sondern sein Retter Jerg, wornus hervorgeht, dns; er etwns nngernthen
gewesen. Berm. wnr er 1. init Sibylln v. Krömelßnu und 2. mit
Agnes Kellerin, die ihm eine seine Nnhrung, nber nnch viele Kinder
zubrnchte, wns viel Streit verursnchte. ch 1552. Kinder: l.Esther,
verm. mit Iörg v. Rieringen. 2. A gnes , verm. init Hnns Con-
rnd v. Frnnkenstein. 3. H nns Bernhnrd , ch l552. 4. E ä -

eilie, verm. niit Christoph v. Breidentnndenberg. 5. M n r g n -
rethn, f ledig; wnr eine zeitlnng bei Hohenlohe.

Werner V. Kinder: 1. Werner VIll. ist 1402 in der
Fehde Wiirttcinbergs gegen Psnlz und 1474 niit seinein Better Hnns
bei Eberhnrd v. W. Hochzeit. 1487, nn Invoenvit ist er ledig ge-
storben, nnchdein er eincn Inhrtng in die Kirche zu Hohenberg uin
80 sl. gestistet hntte. 2. Mnrgnrethn, verin. mit Bernhnrd v.
Sternensels und uin 1483 gestorben, dn er 1484 schon seine 2. F-rnu
Appollonin v. Bcrnhnusen hnt. 3. Hnns VIII. mit dem Beinn-
inen Strub, wnr ini teutschen Srden, ist 1500 Coininenthur zu Knpssen-
berg und spnter Lnndeoinmenthur in Mergentheim. 4. Agnes, verm.
mit Eberhnrd v. Sternenfels, ch 1503 in Kirubnch, wo ihr Grnbstein
wnr. 5. Heinrich, Domherr zu Speier, ch vor seinem Vnter.
6. Berenn, Ktostcrfrnu in Köln.

WernerVI. Kindcr: 1. Mnrgn-w-Mhn, geb. 0. Inn.
1470, Priorin in Lichtenstern noch 1549. 2. II r s uln, geb. 30. Nov.
1481, Klostersrnu in Reute, 7 10. Aug. 1543. 3. S u s n n n n ,

geb. 4. Iuli 1486, knm iiwdnsselbe Kloster, >vo ihr die Nonnen nnch-
rühmten, dnß sie eine tugendreiche, nndnchtige und gnr einsnme getreue
Mutter gewesen sei. 7 6. Nov. 1557. 4. Agnes, geb. 29. Iuli

1473. verm. 1. mit Mntthins Rnmmung v. Dnspnch und 1517
nnch seinem Tod nn Ludwig v. Denningen zu Zu.zenhnusen; ihr Bild
besindet sich noch nus einer Steinplntte nns der Burg Steinsberg,
7 11. Sept. 1549. 5. Annn, geb. 1475, 6. Knspnr, geb.

2. Inn. 1477, 7. Wilhelm, geb. 19. Nov. 1490 stnrben nls
Kinder. 8. Dnniel, geb. 2. April 1478, verm. 1500 mit Afrn
 
Annotationen