30
Türken nnch Ungarn und ist wahrscheinlich nach seiner Heimkunst in
Mergentheim gestorben. 12. Helena, geb. 18. Febr. 1530, ch
früh. 13. Praxedis, geb. am Lichtmeßtag 1531, verm. mit vn.
Ph. Marquard, der 1557 dor St. Quentiu in der Schlacht mit ge-
weseu und in der Rüstung erstickt sein soll. 14. M a r g a retha,
geb. 9. Oct. 1532, ch zu Hechingen 1551. 15. Haimeran,
geb. 15. April 1534, ch eoä. 16. M aria starb früh. 17. K a s p a r
geb. 19. Mai 1528, wurde eiu Kricger uud bekam eine Hanptmann-
schaft, wurde aber später pfakz. Diener. 1561, im März, ist er mit
Graf Albrecht Oon Leonstein ins gelobte Land gezogeu und 1562 im
Arugust wieder gekommen. Nach Absterben seines Bruders Haus Not-
haft und dessen Sohn Balentin Dietrich ist er nach Jugersheim ge-
zogen, aber am 30. NoO. 1584 zu Schweigern gestorben und begraben.
Berm. war er init Auna 0. Jahrsdorff,' ivelche ch 1599. 18. Hans,
geb. 1512, ivohnte zu Muudetsheim uud Ivar verm. mit Maria v.
Wollmarth. KinderS u. H e l e u a, verm. mit HanS v. Esenheim.
d. Hans Haimerau ist geistlich geivorden und war 1560 Dom-
herr zu Worms und bhorherr in Sin^heim, ch 12. Jan. 1564 zu
Sinsheim. e. A n n a M a ria , verm. mit Jacob Gaißberger zu
Schnaith im Ramßthal. cl. M a rgaret h a A nna , verm. 1. mit
David v. Ellrichshausen (1554) und 2. mit Philipp Ludwig v. Beu-
ningen zu Zuzeuhausen. s. Haus Werner ist geiftlich wvrden
und auf das Stift zu St. Burkhard in Würzburg gekommeu; 1554
ist er Chorherr daselbst und kam nach Iugolstadt nm zu studiren, ivv
er bis 1557 blieb. 1. Wilhelm ist jung den Kriegen uachgezogcn
und verschollen. F, M a r g arct h a , 6. W olf, i. M a r g a r e tha,
ü. B e r n hard sind jung gestorben. !. Ba l enti u D ietrich , verm.
1. mit N. Schilderiu v. Lacheu und hat sich danu mit Maria Iakobe
v. Liebeustein zn Dttmarsheiin verlvbt, ist aber vor dem Kirchgang
krank Ivorden und 1576 zu Ottmarsheim gestorbeu und begraben,
Ivorauf sie Hans Wilhelm v. llrbach beirathete. Bou seiner ersten
Frau hatte er eine Tochter Anna Maria, welche sich um 1589
an Bensamin v. Bubenhosen verheirathcte.
Wolsfs Kinder ls. S. 26): 1. Gevrg Wolss, geb. 1515,
13. Nvv., ch bald. 2. Margaretha, geb. 22. Febr. 1517, verm.
mit Dietrich v. Hoheneck zu Vilseck. 3. Haus Philipp, geb.
Türken nnch Ungarn und ist wahrscheinlich nach seiner Heimkunst in
Mergentheim gestorben. 12. Helena, geb. 18. Febr. 1530, ch
früh. 13. Praxedis, geb. am Lichtmeßtag 1531, verm. mit vn.
Ph. Marquard, der 1557 dor St. Quentiu in der Schlacht mit ge-
weseu und in der Rüstung erstickt sein soll. 14. M a r g a retha,
geb. 9. Oct. 1532, ch zu Hechingen 1551. 15. Haimeran,
geb. 15. April 1534, ch eoä. 16. M aria starb früh. 17. K a s p a r
geb. 19. Mai 1528, wurde eiu Kricger uud bekam eine Hanptmann-
schaft, wurde aber später pfakz. Diener. 1561, im März, ist er mit
Graf Albrecht Oon Leonstein ins gelobte Land gezogeu und 1562 im
Arugust wieder gekommen. Nach Absterben seines Bruders Haus Not-
haft und dessen Sohn Balentin Dietrich ist er nach Jugersheim ge-
zogen, aber am 30. NoO. 1584 zu Schweigern gestorben und begraben.
Berm. war er init Auna 0. Jahrsdorff,' ivelche ch 1599. 18. Hans,
geb. 1512, ivohnte zu Muudetsheim uud Ivar verm. mit Maria v.
Wollmarth. KinderS u. H e l e u a, verm. mit HanS v. Esenheim.
d. Hans Haimerau ist geistlich geivorden und war 1560 Dom-
herr zu Worms und bhorherr in Sin^heim, ch 12. Jan. 1564 zu
Sinsheim. e. A n n a M a ria , verm. mit Jacob Gaißberger zu
Schnaith im Ramßthal. cl. M a rgaret h a A nna , verm. 1. mit
David v. Ellrichshausen (1554) und 2. mit Philipp Ludwig v. Beu-
ningen zu Zuzeuhausen. s. Haus Werner ist geiftlich wvrden
und auf das Stift zu St. Burkhard in Würzburg gekommeu; 1554
ist er Chorherr daselbst und kam nach Iugolstadt nm zu studiren, ivv
er bis 1557 blieb. 1. Wilhelm ist jung den Kriegen uachgezogcn
und verschollen. F, M a r g arct h a , 6. W olf, i. M a r g a r e tha,
ü. B e r n hard sind jung gestorben. !. Ba l enti u D ietrich , verm.
1. mit N. Schilderiu v. Lacheu und hat sich danu mit Maria Iakobe
v. Liebeustein zn Dttmarsheiin verlvbt, ist aber vor dem Kirchgang
krank Ivorden und 1576 zu Ottmarsheim gestorbeu und begraben,
Ivorauf sie Hans Wilhelm v. llrbach beirathete. Bou seiner ersten
Frau hatte er eine Tochter Anna Maria, welche sich um 1589
an Bensamin v. Bubenhosen verheirathcte.
Wolsfs Kinder ls. S. 26): 1. Gevrg Wolss, geb. 1515,
13. Nvv., ch bald. 2. Margaretha, geb. 22. Febr. 1517, verm.
mit Dietrich v. Hoheneck zu Vilseck. 3. Haus Philipp, geb.