38
Theil von Beihingen. Hans Georgs Nachkommen waren diese:
1. Johann Georg, geb. 1593, machte 1616—21 eine Reise nach
Tstindien. 2. Elisabetha, verm. nm 1619 mit Hans Jerg
Schertel v. Burtenbach, welche 1663, 73 I. alt, starb und in Beih-
ingen begraben ist. 3. Anna, verm. nm 1619 mit Albrecht v.
Weiler. 4. Ursula Sibylla, verm. um 1613 mit L. v. Jano-
wih. 5. M aria I ak ob e, verm. 1. mitWolsv. Göler, ch 1606, 2. mit
Tavid v. Goler, ch 1626. Jhre Töchter waren n. Elisabetha,
ch 1633, 17 I. alt zu Göppingen; ihr Tenkmal aus einer hölzernen
Tasel zeigt die 10 Jungsrauen und das v. gölersche Wappen, darunter
diese Schrist: Mit den 5 Jungsrauen warte ich Auss Ehristi meines
HerrnS Gericht Biß ich von Todten ausersteh Mit Leib und Scel zur
Tochzeit geh. Jm Kirchenbuch steht von ihr: Eine recht sromme christ-
liche gotteSsürchtihe Jungsrau, die sich gegen ihre geliebten Eltern so
ehrerbietig und gehorsam, gegen Vornehme und Geringe so demüthig,
freundlich nnd holdselig, bescheiden, züchtig, gutherzig, gegen arme und
nothleidende so mitleidig und barniherzig verhalten, daß sie von män-
niglich hochgeliebt und mit vielen Thrünen beweint und betraucrt
worden. 1). Maria Magdalena, von welcher nichts bekannt ist;
sie starb auch vor ihrer Mutter, denn 1650, 30. Dez., beurkunden
Friedrich Georg v. Hallweyl und Elisabetha Schertel v. Burtenbach,
daß nach tödtlichem Hintritt der Frau Maria Jakvbe Gölerin v. Ra-
venspurg, Wittib, geb. v. Hallweyl, deren Verlassenschast aus die zwei
Schwestern Anua v. Weiler und Elisabetha Schertel gekommen sei.
6. Ludwig, Tbervogt zu Balingen, war 1613 Mitglied der
Commission über den enthaupteten Kanzler Enzlin, ch 1630; verm.
1. mit Maria Bliekin v. Rotenburg, welche 1623 starb; 2. mit Katha-
rina v. Hallweyl. Kinder: 1. Sibylla M a ria, geb. 1615, verm.
mit Heinrich v. Kaltenthal. 2. Ö e le n a M agdale n a , geb. 1623,
verm. mit Bernhard Ludwig v. Neipperg; ihre Tochter Maria
Elisab etha verm. sich 1673 mit Reinhard v. Gemmingen (s. Tresch-
klingen S. 149). 3. Friedrich Georg, geb. 1616, Tbristleut-
nant des schwarzen Regiments zu Fuß der württ. LandeSdeseusions-
völker, ch 22. Jan. 1671; verm. mit Anna Maria v. Flachsland,
welche 1672, 56 Jahre alt starb. Kinder: u. Maria Ursula,
verm. um 1661 mit Jakob Christoph v. Hallweyl. d. Maria
Theil von Beihingen. Hans Georgs Nachkommen waren diese:
1. Johann Georg, geb. 1593, machte 1616—21 eine Reise nach
Tstindien. 2. Elisabetha, verm. nm 1619 mit Hans Jerg
Schertel v. Burtenbach, welche 1663, 73 I. alt, starb und in Beih-
ingen begraben ist. 3. Anna, verm. nm 1619 mit Albrecht v.
Weiler. 4. Ursula Sibylla, verm. um 1613 mit L. v. Jano-
wih. 5. M aria I ak ob e, verm. 1. mitWolsv. Göler, ch 1606, 2. mit
Tavid v. Goler, ch 1626. Jhre Töchter waren n. Elisabetha,
ch 1633, 17 I. alt zu Göppingen; ihr Tenkmal aus einer hölzernen
Tasel zeigt die 10 Jungsrauen und das v. gölersche Wappen, darunter
diese Schrist: Mit den 5 Jungsrauen warte ich Auss Ehristi meines
HerrnS Gericht Biß ich von Todten ausersteh Mit Leib und Scel zur
Tochzeit geh. Jm Kirchenbuch steht von ihr: Eine recht sromme christ-
liche gotteSsürchtihe Jungsrau, die sich gegen ihre geliebten Eltern so
ehrerbietig und gehorsam, gegen Vornehme und Geringe so demüthig,
freundlich nnd holdselig, bescheiden, züchtig, gutherzig, gegen arme und
nothleidende so mitleidig und barniherzig verhalten, daß sie von män-
niglich hochgeliebt und mit vielen Thrünen beweint und betraucrt
worden. 1). Maria Magdalena, von welcher nichts bekannt ist;
sie starb auch vor ihrer Mutter, denn 1650, 30. Dez., beurkunden
Friedrich Georg v. Hallweyl und Elisabetha Schertel v. Burtenbach,
daß nach tödtlichem Hintritt der Frau Maria Jakvbe Gölerin v. Ra-
venspurg, Wittib, geb. v. Hallweyl, deren Verlassenschast aus die zwei
Schwestern Anua v. Weiler und Elisabetha Schertel gekommen sei.
6. Ludwig, Tbervogt zu Balingen, war 1613 Mitglied der
Commission über den enthaupteten Kanzler Enzlin, ch 1630; verm.
1. mit Maria Bliekin v. Rotenburg, welche 1623 starb; 2. mit Katha-
rina v. Hallweyl. Kinder: 1. Sibylla M a ria, geb. 1615, verm.
mit Heinrich v. Kaltenthal. 2. Ö e le n a M agdale n a , geb. 1623,
verm. mit Bernhard Ludwig v. Neipperg; ihre Tochter Maria
Elisab etha verm. sich 1673 mit Reinhard v. Gemmingen (s. Tresch-
klingen S. 149). 3. Friedrich Georg, geb. 1616, Tbristleut-
nant des schwarzen Regiments zu Fuß der württ. LandeSdeseusions-
völker, ch 22. Jan. 1671; verm. mit Anna Maria v. Flachsland,
welche 1672, 56 Jahre alt starb. Kinder: u. Maria Ursula,
verm. um 1661 mit Jakob Christoph v. Hallweyl. d. Maria