Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 2, Drittes Heft): Beihingen, Hornberg, Ittlingen, die rheinischen Güter, Fränkisch-Crumbach. Mit e. Anhange: Verträge der Familie von Gemmingen-Hornberg — Heidelberg, 1881

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23894#0171
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
171

fortgehenden beweg- und unbeweglichen Erbschnftsftücke swr tien'ectss
sndslitntoZ allenfnlls gefordert werden knnn. Und gleichwie ferner
nnch dieser Vornusfetzung der eomplexns el ciunolilus IwoeckitnliZ
subslilolne keinein Zweifel unterzogen werden knnn, so koinme ich
nun nuch endlich nuf die Anwendung, welche nieine Erben von dieser
ihnen zugewnndten Erbschnft mnchen sollen.

Meine Hnuptnbncht ist folcherwegen dnhin gerichtet, dnß dieses
von mir nuf solche Art gestiftete sicloicommissum kumiline pei'pe-
lcmor gnnz vorzüglich den Nutzen derer v. Geminingen, so sich denen
slricliis widtmen hiernnckist nber nuch dem Unterhatt dcrer v. Geni-
niingen weiblichen Geschlechts, welche in ihrem unverbeirntheten 2tnnd
eine Bcvhilse etwn uöthig hnben möchten zum Endzweck bnben sollc.
Und ob ich wohl nnch diesen Miuptbestimmungen die beste Untcrstüüung
meiner §nmilie mit Grund und Zuversicht nllschon hossen köunte, so
habe ich dennoch nuch Lieserhnlb meine bestimmtere Willensmevnuug
und zwnr nls eine mit dieser Lubftitution uunbweichlich verbuudeue
Bedingung, nllermansen dieselbe wiederum zeririchtet und nlsobnld ipso
t'nelo nufgehoben, nuch nn uieine noch übrigen Herren Vettern gem-
mingischen Geschlechts der gesnmmtcn Bürger Linie untcr gleichen Be-
dingungen und Verpslichtuugen mithin insonderheit nuch per moctcim
subslitrilioois el ubscjue vespecckci proximitcilis §vnc!us ve! IiiiLLe
weiter sortgehen soll nls meine obengcnnnndte nnchste Herrn Vetter
die v. G.-Hornberger Stnmmes sich sollten gelüsten lnssen unch einmnl
überkommener und- nngenonimener Substitution die von mir vorgc-
schriebene fideicommissnrischen Bedingungen nicht zu ersüllen odcr wohl
gnr mutcio covisensci dieses sicleieonmiisscim lumiline wiederum
nuszuheben nus dns umstnudlichste hiermit nnzuzeigen, nöthig gesunden.

Tiesem nnch verordne ich, dnß sosort nls meine iustituirte Erbin
Torothen v. G. dicses Zeitliche verlnftt mithin der ecrscis sl lempcis
scibslitcitionis eiugetretcn sein wird dieienigen 3 Mnnnliche des v.
G.-Hornberger Stnmmes, welche nlsdnnn sine vespeclci linens vel
gvnclus der nlteste dieses Stnmmes nn Leben sein wird über die Nn-
nehmung dieser Substitution in Eommunicntion mit eiunnder treten
und ivofern sie die Aunnhme der substituirten Erbschnst nus denen
Hnnden der Nnchkommenschnst meiner Erbin, der gemniingischen Fn-
milie rnthsnm und vortheilhnst finden sollten, wie ich solches nllerdings
 
Annotationen