Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Straßburger Münsterblatt: Organ des Straßburger Münster-Vereins — 5.1908

DOI Artikel:
Knauth, Johannes: Das architektonische Ornament am Strassburger Münster, [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20535#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L9

Abb. 3g

Abb. 4a.

Abb. 40.

Abb. 41.

Abb. 43.

Abb. 44.

50) Ein anderes Kapital in der Nähe führt uns die zu Grabe getragen, Schwein und Bock tragen
Szene der Vertreibung aus dem Paradies vor die Bahre, der Hirsch liest die Messe, der
Augen. (Abb. 5x) Hier war auch in früherer Esel das Evangelium, der Bär mit Wedel
Zeit die mittlerweile zerstörte Tierprozession und Weihwasserkessel schreitet voran,
als Kapitälschmuck an einem Triforiumpfosten Denselben Reichtum an pflanzlichem und

angebracht. Fischart beschreibt sie unter Bei- auch figuralem Schmuck wie die Kapitale
fügung eines Holzschnitts: Der Fuchs wird zeigen die Konsolen, besonders diejenigen
 
Annotationen