32
Aussenhöfe des Münsters umgebende Mauer
als Fassade der daselbst vorhandenen
Kaufläden errichtete. Er versuchte sich zum
ersten Male in der Nachahmung des gotischen
Vorbildes in der Architektur sowohl wie
auch im Ornament. Es ist ein kunstgeschicht-
liches Kuriosum, wie er beispielsweise bei
den Wasserspeiern daselbst ganz im Sinne
der gotischen Werkleute die Schwächen
und Modetorheiten seiner Zeit geisselt. (Abb.
ioo) Aber ein gotischer Bau ist sein Werk
dabei doch nicht geworden.
Abb 97.
Aussenhöfe des Münsters umgebende Mauer
als Fassade der daselbst vorhandenen
Kaufläden errichtete. Er versuchte sich zum
ersten Male in der Nachahmung des gotischen
Vorbildes in der Architektur sowohl wie
auch im Ornament. Es ist ein kunstgeschicht-
liches Kuriosum, wie er beispielsweise bei
den Wasserspeiern daselbst ganz im Sinne
der gotischen Werkleute die Schwächen
und Modetorheiten seiner Zeit geisselt. (Abb.
ioo) Aber ein gotischer Bau ist sein Werk
dabei doch nicht geworden.
Abb 97.