403 —, Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums. 2. AufL
Stuttg./Tübingen 1813. Ppbd. d. Zt. 15.
404 -—, Über die Gottheiten von Samothrace. Stuttg./Tübingen 1815. Ppbd.
Erstausgabe. 18‘ ’
405 —. Über Faradays neueste Entdeckung. München 1832. Br. Erst-
ausgabe. I2-
406 —, Schellings Rede zum fünfundsiebzigsten Jahrestag der kgl. Akademie
der Wissenschaften. München 1834. 24 Seiten. In blauem Orig.-
Umschlag mit eigenhändiger Widmung: „Sr. Exzellenz dem Herrn Mini-
ster Staats-Secretär von Vellnagel verehrungscoll d. Vf.“ 60.
407 —, Victor Cousin, Über französische und deutsche Philosophie.
Aus d. Französischen v. H. Beckers. Nebst einer beurteilenden Vorrede
des Herrn Geheimrats Schelling. Stuttg./Tübingen 1834. Unbe-
schnitten. Im Orig.-Umschl. 6. —
408 —, Schellings Lehre oder das Ganze der Philosophie des absoluten
Nichts, dargestellt von Friedrich Koppen. — Nebst drey Briefen
verwandten Inhalts von Fried r. Heinr. Jacobi. Hamburg 1803.
Unbeschnitten. 15.—-
409 —, Frauenstädt, J. Schellings Vorlesungen in Berlin. Darstellun-
gen und Kritik der Hauptpunkte derselben, mit besonderer Beziehung
auf das Verhältnis zwischen Christentum und Philosophie. Berlin 1842.
Ppbd. d. Zt. m. Rückenschildchen. 8.-*—
410 —, Paulus, H. E. G. Die endlich offenbar gewordene positive Philo-
sophie der Offenbarung, oder Entstehungsgeschichte, wörtlicher Text n.
Beurteilung und Berichtigung der v. Schellingschen Entdeckungen über
Philosophie überhaupt, Mythologie und Offenbarung des dogmatischen
Christentums. Darmstadt 1843. Ppbd. 25.—■
411 Schelling, Karl Eberhard. Über das Leben und seine Erscheinung.
Landshut 1806. 178 Seiten. Buntpapierumschlag der Zeit. 10.—•
412 Schlaf, Johannes. Das absolute Individuum und die Vollendung der
Religion. 2 Teile in 1 Bd. Berlin 1910. Unbeschnitten. Hlwdbd. 12.—
413 Schlegel, A. W. u. Fr. Athenaeum. Eine Zeitschrift. 1. u. 2. Bd. zu
je 2 Stücken. Berlin 1798/99. Hellblaue Ppbde. d. Zt. m. Schildchen.
Bd. 2 unten an einigen Seiten wasserfleckig. 80.—•
414 Schleiermacher, Friedrich. Sämtliche Werke. I.—III. Abt. (Alles, was
erschienen.) Berlin 1834/64. 150.—
415 —, Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern.
Berlin 1799. Ppbd. d. Zt. Erstausgabe. 30.—-
416 —. Dasselbe. Zweyte Ausgabe. Berlin 1806. Ppbd. d. Zt. Unterstreichun-
gen mit Tinte. 8.—
417 —. Dasselbe. 4. Aufl. Berlin 1831. Hldrbd. d. Zt. m. Schildchen u.
Vergoldung. 9. .
418 —, Monologen. Eine Weihnachtsgabe. Berlin, Christian Sigismund
Spencr, 1800. Prachtvolles, blütenweißes Exemplar in Buntpapierum-
schlag d. Zt. Erstausgabe. 30.—
419 —, Monologen. Eine Neujahrsgabe. 3. Ausgabe. Berlin 1822. Titel
gestempelt. 6.—
420 —, Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch. Halle. Schimmelpfennig u.
Comp., 1806. Schönes, tadelloses sauberes Exemplar in Buntpapier-
umschlag der Zt. Erstausgabe. 30.—
421 —, Über die Schriften des Lukas. Ein kritischer Versuch. 1. Teil.
Berlin 1817. Ppbd. d. Zt. Erstausgabe. 6.—
— 23 —
Stuttg./Tübingen 1813. Ppbd. d. Zt. 15.
404 -—, Über die Gottheiten von Samothrace. Stuttg./Tübingen 1815. Ppbd.
Erstausgabe. 18‘ ’
405 —. Über Faradays neueste Entdeckung. München 1832. Br. Erst-
ausgabe. I2-
406 —, Schellings Rede zum fünfundsiebzigsten Jahrestag der kgl. Akademie
der Wissenschaften. München 1834. 24 Seiten. In blauem Orig.-
Umschlag mit eigenhändiger Widmung: „Sr. Exzellenz dem Herrn Mini-
ster Staats-Secretär von Vellnagel verehrungscoll d. Vf.“ 60.
407 —, Victor Cousin, Über französische und deutsche Philosophie.
Aus d. Französischen v. H. Beckers. Nebst einer beurteilenden Vorrede
des Herrn Geheimrats Schelling. Stuttg./Tübingen 1834. Unbe-
schnitten. Im Orig.-Umschl. 6. —
408 —, Schellings Lehre oder das Ganze der Philosophie des absoluten
Nichts, dargestellt von Friedrich Koppen. — Nebst drey Briefen
verwandten Inhalts von Fried r. Heinr. Jacobi. Hamburg 1803.
Unbeschnitten. 15.—-
409 —, Frauenstädt, J. Schellings Vorlesungen in Berlin. Darstellun-
gen und Kritik der Hauptpunkte derselben, mit besonderer Beziehung
auf das Verhältnis zwischen Christentum und Philosophie. Berlin 1842.
Ppbd. d. Zt. m. Rückenschildchen. 8.-*—
410 —, Paulus, H. E. G. Die endlich offenbar gewordene positive Philo-
sophie der Offenbarung, oder Entstehungsgeschichte, wörtlicher Text n.
Beurteilung und Berichtigung der v. Schellingschen Entdeckungen über
Philosophie überhaupt, Mythologie und Offenbarung des dogmatischen
Christentums. Darmstadt 1843. Ppbd. 25.—■
411 Schelling, Karl Eberhard. Über das Leben und seine Erscheinung.
Landshut 1806. 178 Seiten. Buntpapierumschlag der Zeit. 10.—•
412 Schlaf, Johannes. Das absolute Individuum und die Vollendung der
Religion. 2 Teile in 1 Bd. Berlin 1910. Unbeschnitten. Hlwdbd. 12.—
413 Schlegel, A. W. u. Fr. Athenaeum. Eine Zeitschrift. 1. u. 2. Bd. zu
je 2 Stücken. Berlin 1798/99. Hellblaue Ppbde. d. Zt. m. Schildchen.
Bd. 2 unten an einigen Seiten wasserfleckig. 80.—•
414 Schleiermacher, Friedrich. Sämtliche Werke. I.—III. Abt. (Alles, was
erschienen.) Berlin 1834/64. 150.—
415 —, Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern.
Berlin 1799. Ppbd. d. Zt. Erstausgabe. 30.—-
416 —. Dasselbe. Zweyte Ausgabe. Berlin 1806. Ppbd. d. Zt. Unterstreichun-
gen mit Tinte. 8.—
417 —. Dasselbe. 4. Aufl. Berlin 1831. Hldrbd. d. Zt. m. Schildchen u.
Vergoldung. 9. .
418 —, Monologen. Eine Weihnachtsgabe. Berlin, Christian Sigismund
Spencr, 1800. Prachtvolles, blütenweißes Exemplar in Buntpapierum-
schlag d. Zt. Erstausgabe. 30.—
419 —, Monologen. Eine Neujahrsgabe. 3. Ausgabe. Berlin 1822. Titel
gestempelt. 6.—
420 —, Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch. Halle. Schimmelpfennig u.
Comp., 1806. Schönes, tadelloses sauberes Exemplar in Buntpapier-
umschlag der Zt. Erstausgabe. 30.—
421 —, Über die Schriften des Lukas. Ein kritischer Versuch. 1. Teil.
Berlin 1817. Ppbd. d. Zt. Erstausgabe. 6.—
— 23 —