Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Almanache, deutsche Literatur, Philosophie: Verschiedenes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 35.1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62763#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209

—, Westteutscher Musenalmanach auf d. J. 1823. Hrsg. v. J. B.
Rousseau. 1. Jahrg. Hamm & Münster. 12° Orig.-Ppbd. m. Schilden.
Enthält im Erstdruck: Traum. Mir träumt, ich bin der liebe Gott . . .
Lieder: I. Lehn deine Wang an meine Wang ... II. Du sollst mich
liebend umschließen . . . III. Die Mitternacht war kalt und stumm . . .
IV. Es leuchtet meine Liebe ... V. Das ist ein Flöten und Geigen . . .
VI. Es fällt ein Stern herunter . . . VII. Sie haben mich gequälet . . .
Parodie: Sie haben mich ennuviert. 60.—
—, Shakespeares Maedchen und Frauen. Mit Erläuterungen von
H. Heine. Paris/Leipzig 1839. Lex. 8°. 2 Bl. 228 S. 2 S. Register m. 42
(von 45) Stahlstichen. Hldrbd. Meyer 57. Erste Ausgabe. 20.—
—, Romanzero. Hamburg 1851. 1 Bl. 313 S. 1 Bl. Meyer 89. Erster
Druck der 1. Ausgabe. Einzige von Heine durchgesehene Ausgabe.
Hlwdbd. d. Zt. Schönes Expl. 20.—
—, Vermischte Schriften. 3 Bde. Hbg. 1854. Schöne Hldrbde. d.
Zt. m. Rückenvergold. 20.—
—, Dasselbe. Orig.-Umschl., unbeschnitten. 15.—
—, Höllenfahrt von Heinrich Heine. Hannover 1856. Orig.-Umschl.
Unbeschnitten. (Vf. Müller von Königswinter.) Meyer 97. 12.—
—, Tragödien, nebst einem, lyrischen Intermezzo. 2. Aufl. Flamburg
1857. 8°. Orig.-Umschl. Ünbeschnitten. Meyer 100. 5.—
—, Dichtungen. 2 Bde. Amsterdam, Gebrüder Binger, 1861. 8°. Orig.-
Umschl. Unbeschnitten. Meyer 105. (Seite 1 der beiden Teile m.
Untertitel: Nachträge zu Heinrich Heine’s Werken.) Hrsg. v. Stein-
mann. 12.—
—, Reisebilder. 2 Bde. (Bd. I/II der Gesamtausgabe). Hbg. 1861.
Hldrbde. d. Zt. m. Rückenvergold. 6.—
—, Berlin. Herbstmärchen in 27 Kapiteln. Von H. Heine. (Vignette.)
Amsterdam, Gebrüder Binger 1861. 8°. (Hrsg. v. Steinmann.) Orig.-
Umschl. Unbeschnitten. Meyer 105. Mit Vortitel: Nachträge zu Hein-
rich Heine’s Werken. 10.—
—, Berlin. Herbstmährchen in 27 Kapiteln. Von H. Heine. Amster-
dam, Gebrüder Binger, x861. (Hrsg. v. Steinmann.) Meyer 105. Erste
Ausgb. Sauberes Expl. Angebunden 1 defektes Expl, (ohne Titelblatt).
Heinrich Heine. Höllenfahrt. Hlwdbd. d. Zt. 10.—
—, Strodtmann, A. Heinrich Heines Wirken und Streben, dar-
gestellt an seinen Werken. Hamburg, G. C. Würger, 1857. Hlwdbd.
d. Zt. m. Rückenvergold. 3.—
—, Jugendbildnis Heines. Brustbild. Um 1830. Tony Johannot del.,
Felsing sculps. Auf Chinapapier. 4°. 10.—
—, Brustbild, en face. Pecht del., Paris 1840, Rohrbach lith. 1868.
Folio. 30.—
—, Nach dem Leben gez. v. Ludwig Emil Grimm, 1827. Mit Heines
Handschrift: „Verdrossnen Sinn im kalten Herzen hegend, Schau ich
verdrießlich in die kalte Welt“ u. faks. Namenszug. Faksimile-Kupfer-
druck der sehr seltenen Radierung von L. E. Grimm. And. 54, St. 72. 5.—
—, Die Willy. Lithographie von Lyser, nach Heines Florentinischen
Nächten. Hirth, S. 584. Qu. 4°. 5.-
—, Autogramme. Einige sehr schöne Stücke. Sonderangebot auf Ver-
langen.
Heinse, Wilh. Sämmtliche Schriften. Hrsg. v. Heinr. Laube. 10 Bde.
Leipzig 1838. 8°. Türkisblaue Ppbde. d. Zeit mit Schildchen u.
Rückenvergold. 1. Gesamtausg. Entzückendes Expl. 110.—
—, Begebenheiten des Enkolp. Aus dem Satyricon des Petron über-
setzt. Erster Band. Titelvign. m. Kupferstich: Ein Satyr reitet auf
einem Meerroß, u. Titelkupfer: Gastmahl, tanzende Satyren u. Putten,
vor dem Temple de Priape.“ Rom 1773. 8°. Hldrbd. d. Zt. m.
Rückenvergold, u. Schildchen. 30.—

14
 
Annotationen