Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Deutsche Literatur: Verschiedenes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 50.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62798#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Werk wurde unter Mitwirkung Goethes hrsg. u. ist ihm auch ge-
widmet. S. III—VI Zueignung „An Goethe“. Meyer, 1561. Kippen-
berg 788. 25.—
131 —, Juristische Abhandlung über die Flöhe (de pulicibus). Mit 2 Holz-
schnitten. Lateinisch u. deutsch. Altona 1864. 97 SS. 12°. Illustr.
Orig.-Umschl. Untergeschobene Arbeit, Verfasser ist Zaunschliff er,
Prof. d. Rechte in Marburg. Hayn-Got. II, 639. 10.—
132 —, Maximes of reflexions traduites pour la premiere fois par S. Sklower
Paris, Brockhaus et Avenarius . . . Leipzig, meine maison 1842. 2 Bl.
247 SS. Orig.-Umschl. unbeschnitten. Erste franz. Ausgabe.
Meyer 2722. 12.—
133 —, Göschei, K. Fr. Hegel und seine Zeit. Mit Rücksicht auf Göthe.
Berlin, 1832. Gr. 8°. 138 SS. Mit Orig.-Umschl. unbeschn. im Ppbd.
Meyer. 6.—
134 —j Göthes Briefe an Frau v. Stein aus den Jahren 1776—1826. Zum
erstenmal hrsg. durch 0. Schöll. 3 Bde. Mit Bildniß der Frau v. Stein.
Weimar, 1848—51. Halbkalbldrbde. d. Zt. m. reicher Rvergold. Schönes
Expl. d. ersten Ausg. Meyer 3072 u. 3245. 80.—
135 —, Goethe’s Studentenjahre. Novellistische Schilderungen aus dem
Leben des Dichters. 2 Teile in 1 Bd. Leipzig 1846. Hlwdbd. d. Zt. m.
Rverg. Meyer 2955. 6.—
136 —, Goethe und Werther. Briefe Goethe’s, meistens aus seiner Jugend-
zeit, mit erläuternden Documenten. Hrsg. v. A. Kestner. Mit Porträt
Lottes, einer Silhouette u. 3 Facsimiles. Stuttg./Tüb., Cotta, 1854. VIII,
305 SS. Orig.-Lwdbd. m. Rverg. Erste Ausgabe. Meyer 3340. 12.—
137 —, Wilhelm Meisters Lehrjahre. 4 Bde. Mit 7 (statt 8) Musikbeilagen
v. J. Fr. Reinhardt, Berlin. J. F. Unger, 1795—76. Ppbde. d. Zt. m.
Goldlinien u. Schildchen Erste Ausgabe. Meyer 469 u. 493. 60.—
138 —, Goethe. Brustbild. Gezeichnet u. gestochen von Karl Barth. 1829.
Kl. 4°. Rollet CII, Nr. 1: „Vortrefflicher, künstlerisch ausgeführter
Stich“, „mit voller Berechtigung kann man dies herrliche . . . Goethe-
bildnis zu den großartigst u. würdigst aufgefaßten aus Goethes spätem
Greisenalter zählen“. 5.—
139 Gottfried van der Bloom, ein Beytrag zur Geschichte des Reformations-
Geistes in unseren Tagen. Mit Titelkupfer v. Geyser n. Mechau. Leipg.
1782. 4 Bl. 309 S. Umschi. d. Zt. Nicht bei Holzmann-Boh. 10.—
140 Gottheit, Jeremias. Leiden und Freuden eines Schulmeisters. 4 Teile
i. 1 Bd. Berlin, 1848. Orig.-Hlwdbd. Erste Ausgabe der Be-
arbeitung des Verfassers für das Deutsche Volk. 10.—
141 Grabbe, Ch. D. Kaiser Friedrich Barbarossa. Eihe Tragödie in fünf
Akten. Mit dem Vortitel: Die Hohenstaufen. Frankfurt 1829. Orig.-
UmSchl. Erstausgabe. 10.—
142 —, Jahrbücher für Drama, Dramaturgie und Theater. Hrsg. v. E. Will-
komm u. A. Fischer. 2 Bde. in 1. Leipzig, 1837—39. 4°. Ppbd. d. Zt.
m. Schildch. Enthält das prachtvolle Porträt Grabbes nach Pero, lith.
v. Weibezahl u. e. Facsimile-Beilage seiner Handschrift. Ferner
S. 59—66 u. S. 145—152. Mittheilungen über den Faust v. Ph. v.
Leitner. S. 67—76: „Grabbe“ v. E. Willkomm. Ferner Dramen
v. Marggraff, Jul. Mosen, Bauernfeld u. a. Selten. 30.—
143 Grillparzer, Franz. Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien 1819.
Orig.-Umschl. Unbeschn. Erster Druck der ersten Ausgabe.
Bogennorin A—F. 25.—
144 Grimm, Hermann, Kaufmann und Dichter. Novelle. Dresden, H. Grimm,
1843. KI. 8°. 216 S. Hlwdbd. Erste Ausgabe. 6.—
145 (Groß-Hoffinger, J. A.) OesterreichiSche Senfkörner. Eine Sammlung
nationaler Charakterzüge und belustigender Anekdoten, hrsg. v. Hanns
Normann, Privileg. Spaßmacher (Anton Joh. Groß-Hoffinger). Mit 1 fein
kolor. Titelkupfer. Leipzig 1833; Orig.-Umschl. (Rückendeckel fehlt.)
 
Annotationen