Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Neuerwerbungen deutsche Literatur - Erstausgaben, Gesamtausgaben, Almanache, Berolinensien, illustrierte Bücher, Kinderbücher, Militaria, Musik, Ortsgeschichte, Verschiedenes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 91.[1936?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69524#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554

interessanter, früher Sammelband über das Hirschberger Warmbad,
enthaltend: 1. Hirschbergischen Warmen Bades in Schlesien unter dem
Riesen Gebürge gelegen / Kurtze Betrachtung: Was dess. Natur /
Arth u. Eigenschaf ft, Krafft u. Wirkung sey; Wie es recht u. nützlich
zu brauchen / was für Praeparatoria u. Vorbereitung dazu vonnöthen
etc. etc. Item ... Von den Mineralischen Wässern / u. wilden Bädern /
Sauerbrunnen durch die ganze Welf. Liegnifz 1656. 47 SS. — 2.
Derselbe, Kurfzer Unterricht von Purgiren ... 1657. 71 SS. — 3.
Tracfatus Secundus, Äusjführl. Bericht / Von Natur u. Eigensch. /
Umbsfände Des Hirschbergischen Warme Bades / ... Wem es diene
oder nicht ... 51 SS. — 4. Tracfatus Terfius. Wie sich Bade-Gäst In
dem Warmen Bade / Halten sollen? 35 SS. — 5. Tracf. Quarfus.
Was neben dem Bade zu brauchen. 28 SS. 2 Bll. Register. Prgtdbd.
d. Zf. 28.—
Zschokke, Hch. Der Creole. Eine Erzählung. Aarau, Sauerländer,
1830. Lifhogr. Titel, 3 Bll.: „Statt einer Vorrede“ (Brief Zschokkes
an den 84 jähr. Bonsfetfen über den Creolen u. Bonsteffens Antwort),
354 SS. Braun, marm. Ppbd. d. Zf. m. Rverg. u. rot. Rsch., Gelb-
schnitt. Goed. X, 102, 99. Erste Ausgabe. 12.—

NACHTRAG.
BERLIN. Gesamtansicht v. Kreuzberg aus. Loeillof lith. Kl. qu. fol. 8.—
—. Das Brandenburger Tor. Lütke lith. Qu.-4°. 8.—
—. Die Kgl. Bibliothek. Loeillof lith. Qu.-4°. 6.—
—. Das Opernhaus m. d. St. Hedwigskirche. Loeillof lith. Kl. qu. fol. 8.—
—. Das Königs-Palais. Lütke lith. Kl. qu. fol. 8.—
—. Die Werdersche Kirche. Lütke lith. Kl. qu. fol. 8.—
—. Cadeftenhaus in Berlin. — Lehrgebäude u. Spielplatz des Cadetten-
hauses. 2 Bl. Ed. Gärtner del., Lütke lith. Qu.-Folio. Mit Tondruck.
Einzeln, pro Blaff 16.—
—. Die Klosterstraße. Vue Perspective d’une parfie de la Rue du
Cloifre avec la Tour de l’Eglise Cafhedrale. Dessine et grave par Jean
Rosenberg. Schöne ältere lifhogr. Wiedergabe in der Größe des Ori-
ginalsfichs. Gr. qu. fol. 20.—
—. Unter den Linden. Passage du Chateau ä la Ville' neuve avec
1’Arsenal, le Palais du Prince Royal, celui du Prince Henry, la Maison
d’Opera et la promenade de la Ville neuve. Wie das vorige Blaff. 20.—
—. Berliner Kalender. 1842. Orig.-Ppbd. Goldschn. Enth. 13 Kupfer
(Caroline, Kronpr. v. Dänemark, Ansichten v. Merseburg, Naumburg,
Wolfshagen (2), Witfsfock, Tangermünde, Salzwedel, Kloster Arend-
see, Stendal, Landsberg a. Warthe, Züllichau, Schloß Tamsel) u. lifer.
Beifr. v. O. F. Grappe (Gesch. d. Mark Brandenburg unter den Kur-
fürsten d. Hauses Hohenzollern, 2. Teil), Genealogie u. a. 8.—
—. Berliner Kalender f. 1845. 19. Jahrg. Mit 7 Stahlstichen. Berlin,
Reimarus. Illusfr. Orig.-Karton. Goldschn. Enth. Porfr. d. Prinzen
Adalbert v. Preußen, u. 6 Ansichten gez. v. Ed. Gärtner, Biermann, Ed.
Meyerheim, Loeillof u. Stüler, gest. v. Hasse, Fincke, Doberty u.
Sagerf (Fontaine zu Sanssouci, Denkm. Friedr. d. Gr., Neues Museum,
St. Jakobskirche, Bahnhof d. Berlin—Frankfurter Eisenbahn, Krolls
Wintergarten). Text: Beschr. d. Stiche: Kindheifs-u. Jugendgesetz Friedr.
Willi. III v. Gg. Wilh. v. Raumer. Der Drifte Stand; ein Zeitbild v. d.
Verfasserin d. Jenny u. Clementine. U. a. 8.—
—. Berliner Kalender f. 1846. 20. Jahrg. Mit 7 Stahlstichen. Berlin, Rei-

— 37 —
 
Annotationen