Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 112.[1940]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69532#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499

—. 7, Bl. zu StorchS Gemälde von Petersburg,
ger Schaukelfest. E. 719.
—. 6 Blätter zum Theseus von W. G. Becker. E.
—. Bataille du 18 Aout 1794. E. 750 II. Mit der
renstraße . ..“ 30.—
—-. Der kleine reitende Herr mit der Dame. E. 754II. Mit dem ver-
fälschten Einfall 3. 20.—
—. 8 Blätter zur Geschichte Katharina’s II. E. 846 II b. Unzerschnitten
auf 1 Blatte. 30.—
—. Titelvignette und Titel-Kupfer zu Unger’s Julchen Grünthal. Erster
Theil. E. 8531 a, 854 I a. Erster Zustand, vor den eingestochenen Titeln
u. m. 7 Einfällen. Prachtv. Exemplar aus Slg. Chodowiecki u. Dürr. 40.—
—. Titel-Vignette und Titel-Kupfer zu Julchen Grünthal. Zweiter Theil.
E. 855. 8561 b. RR. Aus Slg. Lanna. 20.—
—. Dreißig physiognomische Köpfe. E. 857 I b 2. Mit den beiden Ein-
fällen. 15.—
—. 3 Bl. zur Deutschen Monatsschrift für 1797. Dritter Band. E. 861 bis
863II. 12.—
—. Dasselbe. E. 861. 5.—
—. 8 Bl. zu Beckers Almanach für 1799. E. 865—8721. Je 2 Radierungen
auf einem Blatte, unzerschnitten. Prachtv. Drucke im ersten Zustande,
mit den Einfällen. Aus Slg. Chodowiecki u. Dürr. 80.—
—. 1 Bl. zu Goethes Hermann u. Dorothea. (Hermann hat mit seinem
zweispännigen Wagen die Vertriebenen eingeholt.) E. 877 III. Mit Plat-
tenrand. 4.—
—. 1 Bl. zu Goethes Hermann u. Dorothea. (Hermann führt Dorothea in
das Haus seiner Eltern.) E. 878 a II a. Prachtvoller Druck. 10.—
—. 8 Blatt zur Geschichte der Bartholomäusnacht. E. 881III. Mit deut-
scher u. französ. Unterschrift. 12.—
—, Dasselbe. E. 881II a. Nur mit deutscher Unterschrift, mit dem un-
richtigen Wort „Alengu“, statt „Alencon“ und mit den Einfällen über
2 u. 8. 20.—
—. Titel-Vignette zu Veit Weber’s Winhall. E. 8881 a. Der erste Zu-
stand, vor dem eingestochenen Titel des Werkes, mit den beiden Ein-
fällen. RR. Aus Slg. v. Nagler, Dublette d. Berliner Kabinetts. 20.—
—. 2 Bl. zu Lang’s Taschenbuch für 1799. Zu der Erzählung: „Das Mäd-
chen aus der Waldhütte.“ E. 899. 900 I a. Zwei Bl. auf einer Platte. Vor
der Unterschrift, vor der Pagina, mit den Einfällen. 30.—
—. Titel-Kupfer zum Taschenbuch der Liebe und Freundschaft für 1800.
Friedrich Wilhelm III. stellt nach d. Todestage Friedrich Wilhelm’s II.,
den 17. Nov. 1797, seinen links stehenden Brüdern und zwei Schwestern
die von DöhnhoffSchen zwei Kinder vor. E. 901II. Schöner Druck.
Vollrandig. 10.—
—. 1. u. 2. Blatt zu Lafontaines Herrmann Lange. E. 907, 9081 a. Un-
zerschnitten auf 1 Blatte. Prachtvolle Drucke des ersten frühesten Zu-
standes mit den Einfällen. 25.—
—■. Illustration zu Lafontaines Hermann Lange: Hermann, vom Gärt-
ner im dunklen Garten geführt, überrascht Julchen im Gartenhause mit
dem Prinzen Moritz. E. 909 I b. Erster Zustand vor der Unter- u. Über-
schrift. Prachtvoll und breitrandig. 10.—
—. 9.. Kupfer zu den Memoires des Refugies. Tome IX. E. 918II a.
Schöner Druck, vor der senkrechten Strichlage auf der Rücklehne des
Stuhles. 10.—

2. Theil. Das Petersbur-
gs.—
727—732II. 10.—
Unterschrift: „Die Beh-

35
 
Annotationen