404. Henckel, Karl. Ein Lebenslied. Dichtungen. Radierung, v. Hub. Wilm.
München 1911. 4° Halbpergbd. Aufl. v. 200 num. u. sign. Expl. 150,—
405. Hoffmann, E. T. A. Der Sandmann. Aus den Nachtstücken. München,
Hans von Weber, 1916. 4°. 6. Dreiangeldruck mit ürsteinzeichn. von
G. Kämper. Eines der 550 Expl, auf van Geldern-Velin mit Dreiangel-
Wasserzeichen. Orig.-Karton. 400,—
406. —, Klein Zaches, genannt Zinnober. Ein Märchen. Mit 24 färb. Orig.-
Lithogr. von H. Stubenrauch. 1. Aufl. München o. J. 4° Gldbd. 150,—
407. Hölderlin, Fr. Hyperion oder der Eremit in Griechenland. Mit Radier,
von R. Schott. München o. J. 8 0 Halbpergbd. von E. H. Enders. Ein-
mal. num. Ausg. von 450 Expl. 200,—
408. Janowski, Fritz. Zehn Orig.-Radierungen zu Goethes Tagebuch 1810.
Aufl. v. 40 num. Expl., jedes Blatt sign. 4°. In Halbperg.-Mappe. 350,—
409. Jaeckel, W. Memento 1914/15. Zehn Orig.-Steindrucke, Berlin o. J.
Gr.-Folio. In Mappe. Nur in 40 vom Künstler sign. und num. Expl,
gedruckt. 1900, —
410. —. Sechs biblische Motive. Orig.-Steindr. Berlin o. J. Gr. Fol. In Mappe.
Nur in 40 vom Künstler handschr. sign. u. num. Expl, gedruckt. 1400,—
411. Klabund-Seewald. Kleines Bilderbuch vom Krieg. München 1914. Fol.-
Mappe. Eins der 30 Expl, auf echt China in der Handpresse gedr. u. v.
beiden Verfassern handschriftlich signiert. 450,—
412. Kleist, Heinr. von. Michael Kohlhaas. Aus einer alten Chronik. Er-
zählung. München, Hans von Weber 1916. 4°. Dreiangeldruck mit
Ürsteinzeichn. v. Bruno Goldschmitt. Eins der 600 num. Expl, auf Van-
Gelder-Velin m. Dreiangel-Wasserzeichen. Orig.-Karton. 400,—
412a —. Dasselbe in handgeb. Ganzpergbd. 700,—
413. Meid, Hans. Wassermann, Jakob, Donna Johanna von Castilien. Mit
Ursteindrucken v. Hans Meid. München, Hans von Weber. 4°. Orig.-
Karton. 1. Dreiangeldruck. Eins der 500 num. Expl, auf Van-Gelder-
Velin. Die Bilder wurden v. Hans Meid auf Stein gezeichn. u. a. d.
Handpresse der Panpresse in Berlin gedruckt. 900,—
414. Schiller, Fr. Don Carlos, Inf. von Spanien, m. Steinzeichn. v. A. Kling.
1. Druck der Hamburger Presse. Hamburg 1918. 8°. Eins der Expl.
151-—500 in feinem Halbfranzbd. m. Goldpressung. 400,—
415. —. Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht. 2 Bde. München, Hans-
von-Weber-Verlag 1917—19. 4°. 24. u. 25. Druck für die Hundert
mit Ursteindrucken v. Walo v. May, Abzüge auf Japan, in beiliegender
Mappe. Die 2 Textbde. wurden von E. A. Enders in blauem Kalbleder
handgebd., echte Bünde, Linienvergoldung auf Rücken, Deckel u. Innen-
kanten. 4000,—
416. Slevogt, Max. Alte Märchen mit der Feder erzählt v. Max Slevogt, in
Worte gefaßt von Joachim Zimmermann. Berlin 1920. 4°. Vorzugs-
ausg. von 200 num. Expl, in Kalbspergamentmappe mit einer sign. Orig.-
Lithographie. Hergest. in der Reichsdruckerei. 1500,—
417. —. Benvenuto Cellini. Deutsch von Goethe. Mit Steinzeichnungen v. M. Sl.
Berlin 1913. 4°. Halbfranzbd. handgeb. m. reicher Vergold. Drugulin-
Druck. 1200,—
418. Steiner-Prag, Hugo. Der Golem. Prager Phantasien. Lithographien zu
Gustav Meyrinks Roman. 25 Lith. in einm. Aufl. von 300 Stück auf der
Handpresse gedr. Leipzig 1916. Fol.-Orig.-Halbpergament-Mappe. 800,—
Antiquariat Agnes Straub, Berlin.
27
München 1911. 4° Halbpergbd. Aufl. v. 200 num. u. sign. Expl. 150,—
405. Hoffmann, E. T. A. Der Sandmann. Aus den Nachtstücken. München,
Hans von Weber, 1916. 4°. 6. Dreiangeldruck mit ürsteinzeichn. von
G. Kämper. Eines der 550 Expl, auf van Geldern-Velin mit Dreiangel-
Wasserzeichen. Orig.-Karton. 400,—
406. —, Klein Zaches, genannt Zinnober. Ein Märchen. Mit 24 färb. Orig.-
Lithogr. von H. Stubenrauch. 1. Aufl. München o. J. 4° Gldbd. 150,—
407. Hölderlin, Fr. Hyperion oder der Eremit in Griechenland. Mit Radier,
von R. Schott. München o. J. 8 0 Halbpergbd. von E. H. Enders. Ein-
mal. num. Ausg. von 450 Expl. 200,—
408. Janowski, Fritz. Zehn Orig.-Radierungen zu Goethes Tagebuch 1810.
Aufl. v. 40 num. Expl., jedes Blatt sign. 4°. In Halbperg.-Mappe. 350,—
409. Jaeckel, W. Memento 1914/15. Zehn Orig.-Steindrucke, Berlin o. J.
Gr.-Folio. In Mappe. Nur in 40 vom Künstler sign. und num. Expl,
gedruckt. 1900, —
410. —. Sechs biblische Motive. Orig.-Steindr. Berlin o. J. Gr. Fol. In Mappe.
Nur in 40 vom Künstler handschr. sign. u. num. Expl, gedruckt. 1400,—
411. Klabund-Seewald. Kleines Bilderbuch vom Krieg. München 1914. Fol.-
Mappe. Eins der 30 Expl, auf echt China in der Handpresse gedr. u. v.
beiden Verfassern handschriftlich signiert. 450,—
412. Kleist, Heinr. von. Michael Kohlhaas. Aus einer alten Chronik. Er-
zählung. München, Hans von Weber 1916. 4°. Dreiangeldruck mit
Ürsteinzeichn. v. Bruno Goldschmitt. Eins der 600 num. Expl, auf Van-
Gelder-Velin m. Dreiangel-Wasserzeichen. Orig.-Karton. 400,—
412a —. Dasselbe in handgeb. Ganzpergbd. 700,—
413. Meid, Hans. Wassermann, Jakob, Donna Johanna von Castilien. Mit
Ursteindrucken v. Hans Meid. München, Hans von Weber. 4°. Orig.-
Karton. 1. Dreiangeldruck. Eins der 500 num. Expl, auf Van-Gelder-
Velin. Die Bilder wurden v. Hans Meid auf Stein gezeichn. u. a. d.
Handpresse der Panpresse in Berlin gedruckt. 900,—
414. Schiller, Fr. Don Carlos, Inf. von Spanien, m. Steinzeichn. v. A. Kling.
1. Druck der Hamburger Presse. Hamburg 1918. 8°. Eins der Expl.
151-—500 in feinem Halbfranzbd. m. Goldpressung. 400,—
415. —. Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht. 2 Bde. München, Hans-
von-Weber-Verlag 1917—19. 4°. 24. u. 25. Druck für die Hundert
mit Ursteindrucken v. Walo v. May, Abzüge auf Japan, in beiliegender
Mappe. Die 2 Textbde. wurden von E. A. Enders in blauem Kalbleder
handgebd., echte Bünde, Linienvergoldung auf Rücken, Deckel u. Innen-
kanten. 4000,—
416. Slevogt, Max. Alte Märchen mit der Feder erzählt v. Max Slevogt, in
Worte gefaßt von Joachim Zimmermann. Berlin 1920. 4°. Vorzugs-
ausg. von 200 num. Expl, in Kalbspergamentmappe mit einer sign. Orig.-
Lithographie. Hergest. in der Reichsdruckerei. 1500,—
417. —. Benvenuto Cellini. Deutsch von Goethe. Mit Steinzeichnungen v. M. Sl.
Berlin 1913. 4°. Halbfranzbd. handgeb. m. reicher Vergold. Drugulin-
Druck. 1200,—
418. Steiner-Prag, Hugo. Der Golem. Prager Phantasien. Lithographien zu
Gustav Meyrinks Roman. 25 Lith. in einm. Aufl. von 300 Stück auf der
Handpresse gedr. Leipzig 1916. Fol.-Orig.-Halbpergament-Mappe. 800,—
Antiquariat Agnes Straub, Berlin.
27