Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 25.[1924]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62731#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68

Danzig. Caspar Weinrich’s Danziger Chronik. Ein Beitrag zur Ge-
schichte Danzigs, der Lande Preußen und Polen, des Hansabundes und
der nordischen Reiche. Hrsg. u. erläutert von Th, Hirsch u. F. A. Voß-
berg. M. 2 Tafeln in Kupferstich. Berlin 1855. 4°. Oriig.-Umschl. un-
beschnitten. 20.—
Daumier. Physiologies. Illustr. par Daumier, Eavarni, Monnier, Travies
etc. Paris 1841-42. 12°. 4 Hlbldrbde. d. Zeit mit Rückenvergoldung.
Tadellose schön gebundene Exple. in 1. Aufl. Enth. 17 der hervorragen-
sten Physiologien u. zwar: Physiologie du Bas-bleu. / Celibataire et de
la vieille fille. El. Monnier. / Chasseur. / Flaneur. HL Daumier. / Gamin
de Paris, galopin industriel. 111. Daumier. / Garde national. (3. ed.) /
L’homme ä bonnes fortunes. Ml. Gavarni. / L’homme de loi. Ml. Daumier. /
L’homme marie. 111. Daumier. / Journaliste de province. / Musicien.
HL. Dfeumier, Garvani. / L’Opera, du carneval, du cancan et de la
cacihucha. / Poete. II. Daumier. / Provincial ä Paris. IH. Gavarni. /
Tailleur. HL Gavarni. / Theatre. / Viveur. 75.—
Daumier-Gavarni. Les Francais peints par eux-mtaies. Tome 1—4. Mit
vielen Holzschnitten von Daumier, Gavarni, Monnier u. a. 1. Aufl. Un-
koloriert. Paris, Curmer 1840/41. Gr. 8°. Hlbldrbde. d. Zeit. 60.—
Daumier, H. Catalogue raisonne de l’oeuvre lithographie de Honore
Daumier par N. A. Hazard et Loys Delteil, orne d’un portrait grave ä
Teau-forte par Loys Delteil et de Cent quarante reproductions d’apres les
lithographies les plus heiles et les plus rares du Maitre. Paris 1904.
4°. 849 S. No. 466 von 800 num. Expln. Unbeschnitten. Orig.-Umsehl.
wie neu. 65.—
Denkwürdigkeiten der Markgräfin von Anspach. In 2 Bdn. mit 2 Porträts.
Aus einer engl. Handschrift übersetzt. 1. Ausgabe. Stuttgart u. Tü-
bingen 1826. 8°. Unbeschnitten. 12.—
Denon, Vivant. Voyage dans la Basse et la Haute Egypte, pendant les
campagnes du general Bonaparte. Mit 143 Tafeln nach Zeichnungen von
Denon, gest. von Baltard, Berthault, Duplessis-Bertaux u. A. Paris, Im-
primerie de P. Didot l’aine (an X), 1802. Gr. Folio. Hlbldrbde d. Zt. Die
beiden ersten u. letzten Seiten etwas stockfleckig, im übrigen schnee-
weißes, sehr gut erhaltenes Expl., prachtvoll gedruckt. Cohen 285. 250.—
Deutsche Einbandkunst. Katalog d. Jakob-Kraues-Bundes im Schloß zu
Berlin. Berlin 1921. 4°. Bunter Umschi. Vorbildlich ausgestatteter Ka-
talog auf holzfreiem Papier. Enthält eine Abb. eines Jakob-Krause-Ein-
bandes u. 10 Aufsätze v. Prof. K. Berling, G. A. E. Bogeng, Paul Kersten,
Dr. Richter u. a. Gedruckt in 2000 num. Exple., davon 20 ungebd. m. d.
Nummern I—XX a. handgeschöpftem Bütten. Davon ein Expl. 5.—
—, Expl. d. Nummern 21—100. 1.—
Dörbeck, B. Alles durch einander. Eine Sammlung komischer Briefe,
Parodien, Zeitungs-Annoncen, Räthsel u. Späße aller Art. Mit einem
kol. Titelbild von Dörbeck mit Berliner Redensart darunter. Berlin
1838. 8°. 10.—
Dore, G. Les contes de Perault. Dessins par G. Dore. Preface par
J. Stahl. Erste Aufl. Paris 1857. Fol. Orig.-Lwdbd. Die Holzschnitte
auf China. Ganz gering stockfleckig mit wenigen, geschickten Aus-
besserungen an den Rändern. 40.—
—, Die Heilige Schrift alten und neuen Testaments verd. v. M. Luther.
2 Bde. Mit 230 Bildern v. G. Dore. Stuttgart o. J. Orig.-Gaaizldrbde.,
ringsum Goldschnitt. Erste deutsche Ausgabe. 40.—

— 5 —
 
Annotationen