^retiitel(tom8eke Nalerei.
1516/17: «^usma/unA der 6eu-ö//»e/cappen» mit Ornamenten in 8elrwar2er Darbe. Monogramm
und Doleb. O/ror des Lerner Müns/ers.
blol28eknitt6.
1518: «^err'e von /ün/ /c/ugen und /ün/ /örrc/r/en d^ung/rauen.» Monogramme und Datum
1518 (8. Xrn. 101—110, ^.db. 10—19). ö//en//r'c/re Xuns/samm/unA Lase/.
Eventuell dark Manuel ein weiterer blolr8ebnitt xugewiesen werden mit «Dortuna auk
der Xugel» (2uwei8ung von Xoegler). Lo//u'b/r'o//re/c IVren.
XI. k"äl8eklied 2UA6XVI686N6 komälclo und ^eielinungen.
Lauernboebxeit. Lr's/orr'sc/res Museum Lern.
^.ltarklügel mit Magdalena, Ottilie, Detru8 und dalrobus ma)or.
Museum Ln/er/r'nden, (7o/mar.
Drei naelcte Mädclien in einem Diebe8garten. Madrid.
Neilige ^.nna selbdritt mit 8tikterin und Wappen Mangolt, datiert 1511.
Xuns/museum Lern.
Drei Xrieger auk grauem Orund, datiert 1513. 6>//en//r'c/re Xuns/samm/un§ Lase/.
2ekn Dederxeiebnungen mit tankenden Dauernpaaren. ö//en//r'c/re Xuns/samm/unA Lase/.
Drei Llätter mit weiblieben Oe8talten. O//en//rc/re Xuns/samm/unA Lase/.
Männlieber Drokilbopk auk rot getöntem Dapier. 6//en//re/re Xuns/samm/unA Lase/.
8ebeibenri88 mit Metxgerwappen. Lerr v. Lod/, Lern.
Xntwurk kür eine Lerner 8tande88ebeibe, datiert 1530. Lrs/orrsc/res Museum Lern.
Neilige Xattiarina. Xup/ers/l'c/r/ca/u'ne// Ler/rn.
>Vappenlia1tende Drau. Lup/ers/ic/r/ca/une// Dresden.
2eieünung «Von ?ap8t und 0liri8ti Oegen8atr», datiert 1524. Lr/d. Lr/an§en.
8eüeidenri88 «V.uker8teliung Okristi». /l/cademre der Xüns/e, Ler/rn.
XII. ^usbe^V3l4DUNZ8O1'te und 668it26D (leD V/eDl<6.
^eieknungen.
^r.
Lasel.
ü//en//rc/re Xuns/samm/unA.
Fc/rer/>enrr'sse.
8teliender Xrieger, Erstürmung einer
8tadt. 2
!>Ir.
8teliender Xrieger, Xampksrene. ... 3
Landskneclit und 8ekildtiaiterin ... 17
8clii1dli3lterjn mit Duttenumrakmung . 34
8cüildtia1terin mit >Vappen 8teiger ... 41
^ukerstelmng Lüristi I (Fragment) . . 44
100
1516/17: «^usma/unA der 6eu-ö//»e/cappen» mit Ornamenten in 8elrwar2er Darbe. Monogramm
und Doleb. O/ror des Lerner Müns/ers.
blol28eknitt6.
1518: «^err'e von /ün/ /c/ugen und /ün/ /örrc/r/en d^ung/rauen.» Monogramme und Datum
1518 (8. Xrn. 101—110, ^.db. 10—19). ö//en//r'c/re Xuns/samm/unA Lase/.
Eventuell dark Manuel ein weiterer blolr8ebnitt xugewiesen werden mit «Dortuna auk
der Xugel» (2uwei8ung von Xoegler). Lo//u'b/r'o//re/c IVren.
XI. k"äl8eklied 2UA6XVI686N6 komälclo und ^eielinungen.
Lauernboebxeit. Lr's/orr'sc/res Museum Lern.
^.ltarklügel mit Magdalena, Ottilie, Detru8 und dalrobus ma)or.
Museum Ln/er/r'nden, (7o/mar.
Drei naelcte Mädclien in einem Diebe8garten. Madrid.
Neilige ^.nna selbdritt mit 8tikterin und Wappen Mangolt, datiert 1511.
Xuns/museum Lern.
Drei Xrieger auk grauem Orund, datiert 1513. 6>//en//r'c/re Xuns/samm/un§ Lase/.
2ekn Dederxeiebnungen mit tankenden Dauernpaaren. ö//en//r'c/re Xuns/samm/unA Lase/.
Drei Llätter mit weiblieben Oe8talten. O//en//rc/re Xuns/samm/unA Lase/.
Männlieber Drokilbopk auk rot getöntem Dapier. 6//en//re/re Xuns/samm/unA Lase/.
8ebeibenri88 mit Metxgerwappen. Lerr v. Lod/, Lern.
Xntwurk kür eine Lerner 8tande88ebeibe, datiert 1530. Lrs/orrsc/res Museum Lern.
Neilige Xattiarina. Xup/ers/l'c/r/ca/u'ne// Ler/rn.
>Vappenlia1tende Drau. Lup/ers/ic/r/ca/une// Dresden.
2eieünung «Von ?ap8t und 0liri8ti Oegen8atr», datiert 1524. Lr/d. Lr/an§en.
8eüeidenri88 «V.uker8teliung Okristi». /l/cademre der Xüns/e, Ler/rn.
XII. ^usbe^V3l4DUNZ8O1'te und 668it26D (leD V/eDl<6.
^eieknungen.
^r.
Lasel.
ü//en//rc/re Xuns/samm/unA.
Fc/rer/>enrr'sse.
8teliender Xrieger, Erstürmung einer
8tadt. 2
!>Ir.
8teliender Xrieger, Xampksrene. ... 3
Landskneclit und 8ekildtiaiterin ... 17
8clii1dli3lterjn mit Duttenumrakmung . 34
8cüildtia1terin mit >Vappen 8teiger ... 41
^ukerstelmng Lüristi I (Fragment) . . 44
100