Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0199
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorbericht. §
nicht unbillig grossen Herren und Regenten
allein wohl zu gönnen / bevorab von ihnen gar
gern zu vermuhten/ Sie.werden sich selbiger
zu des Landes und Dero Ünterthanen Besten -
und Wolfahrt jederzeit bedienen / auchmüg-
lichst verhüten / daß nicht etwa den Früch-
ten auff den Feldern einiger Schaden durch
selbige Ergötzligkeit zugefüget werde.
Es sind aber die Iahten unterschiedlich/
nach Art des Wildes das gejagt wird. Und
dieses nehrer sich entweder von derweyde
oder sind beißige und reissende Thiere.
Unter die so sich derLDcyde nehren/wird
gezehletder Hirsch/ Rehe/ Damm-Hirsch/
Hase/Gemß/rc. Die Beißigen sind der
Bär / das Schwein der Luchs / Wolff/
Fuchs/rc.
Wolten wir nun aller dieser Thiere Art
und Jagten genau beschreiben/ würde sich
leicht ein grosses Buch zusammen Häuffen/
dahero bey dessen Ermangelung der curieule
Leser in denen Jagt - Büchern deren man
gnugsam in allen Sprachen hat / ferner ver-
gnügte Nachricht einholen / und hier nur et-
was weniges von dem jenigen WildpräL
vernehmen wird / daü man vornemlich in
f; Deutsch-
 
Annotationen