Imihalt
Des Geöffneten
Mntz-6^81^818.
i. Einleitung. z
r. Von denen Müntzen insgemein. 24
;. Von ^)chau-Pfenningen. 26
4. Von Muntzen der Kolonien. 28
5. Von sonderbaren und raren Müntz-
Sorten. ' ZI
6. Von güldenen Müntzen. z 8
7. Von silbernen Müntzen. 41
8. Von Griechischen Müntzen. 4;
9. Von Römischen Müntzen. 47
10. Von Heimischen Müntzen. 58
n. bumsche und <73rcbgZinen6sche
Müntz-Sorten. 6o
i r. Spanische und Gothische Müntzen. 61
iz. Müntzen von Ertz. 6 z
14. Von Schau-Pfennigen oder
^eäaiHons. 7;
I s. Handelt von neuen oderi^loäernen-
Müntzen. 77
16. Von
Des Geöffneten
Mntz-6^81^818.
i. Einleitung. z
r. Von denen Müntzen insgemein. 24
;. Von ^)chau-Pfenningen. 26
4. Von Muntzen der Kolonien. 28
5. Von sonderbaren und raren Müntz-
Sorten. ' ZI
6. Von güldenen Müntzen. z 8
7. Von silbernen Müntzen. 41
8. Von Griechischen Müntzen. 4;
9. Von Römischen Müntzen. 47
10. Von Heimischen Müntzen. 58
n. bumsche und <73rcbgZinen6sche
Müntz-Sorten. 6o
i r. Spanische und Gothische Müntzen. 61
iz. Müntzen von Ertz. 6 z
14. Von Schau-Pfennigen oder
^eäaiHons. 7;
I s. Handelt von neuen oderi^loäernen-
Müntzen. 77
16. Von