Metadaten

Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 35
Boner
Edelstein (S1 [G]): (Teilabdruck und –abschrift der verbrannten Hs. ehem. Straßburg, Stadtbibliothek, ohne Signatur [1])

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/subhh_codgerm35_pag1-363/0123
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
inat

im

'in
re.
•.b.

ij. Dinsvvachs leben und das myn
Ist unglich Ich bin stoltz edel und vin
Uff der erden mustu gon
So ssiige ich uff man sicht mich stpii
Mitjwollust uff des kuniges disch
ao. Es sig das sseisch oder die viich
Das isse ich ab dem deller sin
Darzu so drinck ich cloreh vvin
UIz silber und uiz golde rot
So vvurt dir wasser kume mit not
ay. Alle wunne ist mir bereit
Uffirem houptmich die kunigin treit
So litt du in dem huffen din
Und ihurrest recht als ein svvin
Mit pfeller ist myn stul bereit
3 o. Din huiz mit dornen ist becleit
An wunnen an weiden bin ich rieh
Din leben ist mime unglich
Da diese ssiege die wort gesprach
Die ameiis grimmeclich uffsäch
jy.Und
t.16. vin] utisar Sc var, ita sin & vin promiseue uiurpari so-
lenu
♦♦i?· Mit pseller isi myn ftul bereit] pseller purpuram significat,
Histqr. de Trist. MSC. p. 145. b.
po brachte man Im getragen
Tinen mantel gut als ich ymil sagen
Pas tuch was ein pseler güt
Von siden rot als sam ein blüt.
dicitur etiam pfellor: ita Künigbuch MSC. p. 71· a. de
JudithaHolofernem accedente: sy sant in schone sitzende
uss pfellor, und us golde und us smaragden, quod Luthirus
11B. Judith c. i ö. Jr. 2.1. reddit: da nun Judith polofernem
sahe sitzen unter seinem Teppich, das schön ge'Vs'wfk^t ^ar mit
s urpur und gold &c.
*· 75.·
 
Annotationen