Metadaten

Taeuber & Weil, Antiquariat
Alte Geographie (Katalog Nr. 25) — München: Taeuber & Weil, Antiquariat, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56434#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Künigs Sigismundi. Des heiligen neunjährigen knaben Justi.
des heiligen Einsidels Geroldi. Unnd des heiligen Bischoffs
Wolffgangi. (Ingolstadt, David Sartorius) 1577. T i t e 1 u n d
jedeTextseite in hübscher typographischer
Umrahmung. Mit 32 grossen Holzschnitten. 4°.
M. 100.-
Durch die genaue Nachbildung der Holzschnitte der Blockbuch- und
Inkunabelausgaben besonders hübscher und interessanter Druck dieser zum
wahren Volksbuch gewordenen Heiligenlegende. Tadelloses Exem-
plar.
55 Ellis, W. Zuverlässige Nachricht von der dritten und letzten
Reise der Capitains Cook und Clerke in den königl. Schiffen,
die Resolution und Discovery von 1776—80 besonders in der
Absicht, eine nordwestliche Durchfahrt zwischen Asia und
Amerika ausfindig zu machen. Frankfurt - Leipzig, 1783,
2 Bl. 324 S. große gef. Karte. Hlder. M. 8.—
Interessante Karte mit Australien.
56 ENGLAND. Der Engelländische Florus: Das ist . . Beschreibung
alles desjenigen, so von Anfang der Englischen Monarchey biss
auff Ableiben König Caroli des Ersten . . . sich zugetragen.
Mit einer ausführlichen Beschreibung dess Englischen Kriegs
vermehret. Franckfurt, Bey Johann Koenig 1660. Mit gest.
Frontispiz, gest. Karte, 10 B1L, 435, 209 SS. Kl. 8°. Pergt.
m. Schliessen. M. 30.—
Der zweite Teil enthält eine ausführliche Darstellung der Zeit Cromwells bis
zum Regierungsantritt Karls II. Sehr gutes Exemplar.
57 — Eisenberger, Peter. Itinerarium Galliae et Angliae. Reise-
büchlein. Darinn die Reise in Franckreich undt Engellandt und
was an den vornembsten Ohrtern dieser beijden löblichen König-
reichen Denckwürdiges zu sehen. Leipzig, Joh. Herman im Ver-
lag Henr. Grossen des Jüngern, 1614. 8 Bl. 402 S. 7 Bl. Gest.
Titel u. Wappen. 16°. Perg. M. 60.—
Der Verfasser, ein Däne, hat das Büchlein den Herren Marckdauer zu Soe-
gaardt in Dänemark gewidmet. Nach ausführlicher Beschreibung von Frank-
reich, wird die Reise über S. Malo nach ,,L u n d e n“ (London) und dieses
eingehender beschrieben. Stempel auf Titel, hübsches Exemplar
eines seltenen Reisebüchleins.
58 — Leben und Thaten des Herrn John Curchil, Hertzogs von
Marlborough. Hamburg, Th. Wiering Erben, 1723. Portrait,
328 (falsch) gez. S. 8°. Hperg. M. 10.-
59 — (Parsons, Rob.) Elizabethae, Angliae reginae haeresim
Calvinianam propugnantis, saevissimum in Catholicos sui
Regni edictum, quod in alios quoq. Reipub. Christianae Prin-
cipes contumelias continet indignissimas: Promulgatum Londini
29. Nouemb. 1591. Cum responsione ad singula capita . . .
Augustae, 1592. 268 S. 10 Bl. (d. letzte weiss.) 8°. Perg.
5 M. 50.-
Graesse V 2 0 9.
Der Verfasser, ein Jesuit, verbirgt sich unter dem Pseudonym Andr. Philo-
pater. Schönes Exemplar aus dem Besitz von Joh. Ducker.
15
 
Annotationen