101 NIEDERLANDE. [Comazzo, G. P. G., Conte de]. Schauplatz
dess Niederlandes oder Beschreibung der siebenzehen Provin-
cien desselben, mit beygefügten Grundrissen der Städte und
Vestungen. Wienn, Mich. Thummayer 1673. Gest. Frontisp.
2 Bll., 157 S. 3 Karten, 3 Bll. 120 doppeltblatt-
grossen gest. PläneundAnsichten vonStäd-
ten und Festungen. Fol. Pergt. m. Schliessbändern
und Superexlibris auf beiden Deckeln. M. 50.—
Prachtexemplar dieses schönen Topographicums.
102 — Gerardus Noviomagus. Historia Batavica cum appendice
de vetustissima nobilitate, regibus ac gestis Germanorum.
Argentorati apud Christianum Egenolphum 1530. Mit sehr
hübschem Titelholzschnitt. 28 Bll. (d. 1. w.). 4°.
M. 25.-
Sammlung von Zeugnissen antiker Schriftsteller zur Geschichte der Bataver
und zur ältesten Geschichte der Germanen.
104 — Isselt, Michael von. Kurtze Chronick oder Beschreibung der
vomembsten händel, so sich beide in Religions und Weltlichen
Sachen fast in der gantzen Welt zugetragen vom Jar 1575 biss
auff das Jar 1586. Verteutscht durch Caspar Ulenbergius.
Cöln, Gerv. Calenius & Jak. Quentels Erben. 1586. 8 Bll.
512 Bll. 8°. Pergt. . M. 18.-
Interessanter zeitgenoessischer Bericht insbesondere über die spanisch-
niederländischen Kriege. Sehr gutes sauberes Exemplar.
105 — Junius, Hadrianus. Batavia in qua praeter gentis et insulae
antiquitatem, originem, decora, mores .... declaratur,
quae fuerit vetus Batavia . . . Dordrechti, apud Vinc. Caimax.
1652. Mit schönem gest. Porträt und Holz-
schnitten. 676 SS. 4 Bll. 12°. Pergt. mit Superexlibris.
M. 25.-
Eine der wichtigeren geographischen Schriften des bedeutenden Polyhistors,
Leibarzt des Herzogs von Norfolk, des Königs von Dänemark, Stadtarzt
von Haarlem und Reichshistoriker der Staaten. Sehr schönes
Exemplar.
106 — Kaerius, Petrus. Germania inferior id est, XVII Provin-
ciarum eius novae et exactae Tabulae Geographicae, cum
Luculentis Singularum descriptionibus additis. A Petro Mon-
tano. Amstelodami, impensis Pet. Kaerii, 1617. Gest. Titel,
2 Bl. 90 (statt 92) Bl. m i t 2 5 (s t a 11 26) d o p p e 1 blatt-
grossen Karten. Folio, Perg. m. Schliessbändern. M. 200.
Nicht bei Philipps.
Ausserordentlich seltene erste Ausgabe, die Philipps
unter No. 30 75 nur zitiert. Die Karten sowie das schöne gest. Titelblatt sind
vorzügliche Abdrucke. Es fehlt die Karte Frisia Orientalis, S. 8 7/88. Sehr
schönes Exemplar.
NIL-QUELLEN. Vergl. No. 1, 131.
107 OESTERREICH. Bellus, Nicol. (J. C. Historiarum Secretanum.)
Oestreichischer Lorberkrantz oder Kayseri. Victori. Das ist
Warhafftige und Aussführliche Historische Beschreibung vnd
öffentliche Acta aller Gedenckwürdigen Sachen vnd Händel. . .
25
dess Niederlandes oder Beschreibung der siebenzehen Provin-
cien desselben, mit beygefügten Grundrissen der Städte und
Vestungen. Wienn, Mich. Thummayer 1673. Gest. Frontisp.
2 Bll., 157 S. 3 Karten, 3 Bll. 120 doppeltblatt-
grossen gest. PläneundAnsichten vonStäd-
ten und Festungen. Fol. Pergt. m. Schliessbändern
und Superexlibris auf beiden Deckeln. M. 50.—
Prachtexemplar dieses schönen Topographicums.
102 — Gerardus Noviomagus. Historia Batavica cum appendice
de vetustissima nobilitate, regibus ac gestis Germanorum.
Argentorati apud Christianum Egenolphum 1530. Mit sehr
hübschem Titelholzschnitt. 28 Bll. (d. 1. w.). 4°.
M. 25.-
Sammlung von Zeugnissen antiker Schriftsteller zur Geschichte der Bataver
und zur ältesten Geschichte der Germanen.
104 — Isselt, Michael von. Kurtze Chronick oder Beschreibung der
vomembsten händel, so sich beide in Religions und Weltlichen
Sachen fast in der gantzen Welt zugetragen vom Jar 1575 biss
auff das Jar 1586. Verteutscht durch Caspar Ulenbergius.
Cöln, Gerv. Calenius & Jak. Quentels Erben. 1586. 8 Bll.
512 Bll. 8°. Pergt. . M. 18.-
Interessanter zeitgenoessischer Bericht insbesondere über die spanisch-
niederländischen Kriege. Sehr gutes sauberes Exemplar.
105 — Junius, Hadrianus. Batavia in qua praeter gentis et insulae
antiquitatem, originem, decora, mores .... declaratur,
quae fuerit vetus Batavia . . . Dordrechti, apud Vinc. Caimax.
1652. Mit schönem gest. Porträt und Holz-
schnitten. 676 SS. 4 Bll. 12°. Pergt. mit Superexlibris.
M. 25.-
Eine der wichtigeren geographischen Schriften des bedeutenden Polyhistors,
Leibarzt des Herzogs von Norfolk, des Königs von Dänemark, Stadtarzt
von Haarlem und Reichshistoriker der Staaten. Sehr schönes
Exemplar.
106 — Kaerius, Petrus. Germania inferior id est, XVII Provin-
ciarum eius novae et exactae Tabulae Geographicae, cum
Luculentis Singularum descriptionibus additis. A Petro Mon-
tano. Amstelodami, impensis Pet. Kaerii, 1617. Gest. Titel,
2 Bl. 90 (statt 92) Bl. m i t 2 5 (s t a 11 26) d o p p e 1 blatt-
grossen Karten. Folio, Perg. m. Schliessbändern. M. 200.
Nicht bei Philipps.
Ausserordentlich seltene erste Ausgabe, die Philipps
unter No. 30 75 nur zitiert. Die Karten sowie das schöne gest. Titelblatt sind
vorzügliche Abdrucke. Es fehlt die Karte Frisia Orientalis, S. 8 7/88. Sehr
schönes Exemplar.
NIL-QUELLEN. Vergl. No. 1, 131.
107 OESTERREICH. Bellus, Nicol. (J. C. Historiarum Secretanum.)
Oestreichischer Lorberkrantz oder Kayseri. Victori. Das ist
Warhafftige und Aussführliche Historische Beschreibung vnd
öffentliche Acta aller Gedenckwürdigen Sachen vnd Händel. . .
25