153 RUSSLAND. Fabri, Joa. Moscovitarum iuxta mare glaciale
religio. Basileae, Joa. Bebelius, 1526. 18 Bll. [4°. M. 50.—
Adelung I. p. 185.
Seltene Schrift, die Ferdinand II. gewidmet ist. Etwas wurmstichig.
154 — Herberstein, Sigm. Rerum Moscovitarum Commentarii.
Basileae, Joann. Oporinus, 1551. 2 Bl., 175 S. 6 Bl. Mit ge-
falteter Karte in Holzschnitt, blattgrossem
Porträt u. Wappen und Druckermarke. Folio. Perg. m.
Superexlibris. M. 200.—
Nicht bei Graesse.
Schönes Exemplar des bekannten und geschätzten Werkes in einer sehr
frühen, seltenen Ausgabe. Die Karte in Holz-
schnitt, die oft fehlt, ist 154 9 datiert. Angebunden: Grynaeus,
Novus Orbis Regionum ac Insularum Veteribus incognitarum, Basel 153 6,
das am Anfang defekt und von alter Hand (46 Blatt) ergänzt ist.
155 — Herberstein, Sigmund zu. Moscoviter wunderbare Histo-
rien: In welcher dess treffenlichen Grossen land Reussen,
sampt der hauptstatt Moscauw . . . Religion und seltzame
gebreuch auff das fleyssigest begriffen. Basel, bei Niclauss
Brillinger erben und Marx Russinger. 1567. 12 Bll. 246 SS.
3 Bll. Mit 2 doppeltblattgrossen Karten,
einem ebensolchen Planvon Moskau, öblattgrossen
Ho Izschnitten, Signet auf dem Titel. —Vorgebun-
den: Türckische Historien. Von der Türcken Ankunfft,
Regierung, Königen und Keysern, Kriegen .... Franckfurt
a/Mayn bey Georg Raben und Weygand Hanen Erben. 1563.
148, 122, 60 Bll. Mit vielen Holzschnittporträts.
Fol. Schweinslederbd. mit sehr schöner Pressung, zwei
Schliessen. M. 200.—
Herberstein ist eine der frühesten und zugleich wichtigsten und reichsten
Quellen für die Kulturgeschichte des alten Russland. Die eine der in-
teressanten Karten stellt Russland bis jenseits des Ural, die andere
das west-russische Waldgebiet dar. Die Holzschnitte zeigen Kostüme,
Waffen, Tiere, darunter die zoologisch wichtigen Darstellungen von Wi-
sent und Auerochs, etc.
Die Türckischen Historien behandeln besonders interessante Abschnitte
aus der Türkischen Geschichte, Eroberung von Konstantinopel, Schlacht
bei Varna, Skanderbeg, Kriege gegen Venetianer und Türken, enthalten
auch viel Kulturhistorisches.
Herberstein ist sehr gut erhalten, die Türckischen Historien
stellenweise stark gebräunt.
Vergleiche die Abbildung Seite 37.
156 — Jovius, Paulus. Libellus de legatione Basilij Magni principis
Moschouiae ad Clementem VII., in qua situs Regionis antiquis,
incognitus, Religiogentis, Mores, et causae legationis referuntur.
Caeterum ostenditur error Strabonis. Ptolemaei . . . Basileae,
1527. 20 Bl. (d. 1. weiss). 4°. M. 100.-
Zweite Ausgabe des ersten über Russland gedruckten
Buches. Sehr selten. Schönes Exemplar.
Russland. Vergl. No. 39, 74.
157 (Hans Sachs). Der Fürsten Schatz. Ebenbildt auss Götlicher
und Heydnischer geschrifft, wess sich eyn jeder Keiser, König,
38
religio. Basileae, Joa. Bebelius, 1526. 18 Bll. [4°. M. 50.—
Adelung I. p. 185.
Seltene Schrift, die Ferdinand II. gewidmet ist. Etwas wurmstichig.
154 — Herberstein, Sigm. Rerum Moscovitarum Commentarii.
Basileae, Joann. Oporinus, 1551. 2 Bl., 175 S. 6 Bl. Mit ge-
falteter Karte in Holzschnitt, blattgrossem
Porträt u. Wappen und Druckermarke. Folio. Perg. m.
Superexlibris. M. 200.—
Nicht bei Graesse.
Schönes Exemplar des bekannten und geschätzten Werkes in einer sehr
frühen, seltenen Ausgabe. Die Karte in Holz-
schnitt, die oft fehlt, ist 154 9 datiert. Angebunden: Grynaeus,
Novus Orbis Regionum ac Insularum Veteribus incognitarum, Basel 153 6,
das am Anfang defekt und von alter Hand (46 Blatt) ergänzt ist.
155 — Herberstein, Sigmund zu. Moscoviter wunderbare Histo-
rien: In welcher dess treffenlichen Grossen land Reussen,
sampt der hauptstatt Moscauw . . . Religion und seltzame
gebreuch auff das fleyssigest begriffen. Basel, bei Niclauss
Brillinger erben und Marx Russinger. 1567. 12 Bll. 246 SS.
3 Bll. Mit 2 doppeltblattgrossen Karten,
einem ebensolchen Planvon Moskau, öblattgrossen
Ho Izschnitten, Signet auf dem Titel. —Vorgebun-
den: Türckische Historien. Von der Türcken Ankunfft,
Regierung, Königen und Keysern, Kriegen .... Franckfurt
a/Mayn bey Georg Raben und Weygand Hanen Erben. 1563.
148, 122, 60 Bll. Mit vielen Holzschnittporträts.
Fol. Schweinslederbd. mit sehr schöner Pressung, zwei
Schliessen. M. 200.—
Herberstein ist eine der frühesten und zugleich wichtigsten und reichsten
Quellen für die Kulturgeschichte des alten Russland. Die eine der in-
teressanten Karten stellt Russland bis jenseits des Ural, die andere
das west-russische Waldgebiet dar. Die Holzschnitte zeigen Kostüme,
Waffen, Tiere, darunter die zoologisch wichtigen Darstellungen von Wi-
sent und Auerochs, etc.
Die Türckischen Historien behandeln besonders interessante Abschnitte
aus der Türkischen Geschichte, Eroberung von Konstantinopel, Schlacht
bei Varna, Skanderbeg, Kriege gegen Venetianer und Türken, enthalten
auch viel Kulturhistorisches.
Herberstein ist sehr gut erhalten, die Türckischen Historien
stellenweise stark gebräunt.
Vergleiche die Abbildung Seite 37.
156 — Jovius, Paulus. Libellus de legatione Basilij Magni principis
Moschouiae ad Clementem VII., in qua situs Regionis antiquis,
incognitus, Religiogentis, Mores, et causae legationis referuntur.
Caeterum ostenditur error Strabonis. Ptolemaei . . . Basileae,
1527. 20 Bl. (d. 1. weiss). 4°. M. 100.-
Zweite Ausgabe des ersten über Russland gedruckten
Buches. Sehr selten. Schönes Exemplar.
Russland. Vergl. No. 39, 74.
157 (Hans Sachs). Der Fürsten Schatz. Ebenbildt auss Götlicher
und Heydnischer geschrifft, wess sich eyn jeder Keiser, König,
38