Metadaten

Taeuber & Weil, Antiquariat
Alte Geographie (Katalog Nr. 25) — München: Taeuber & Weil, Antiquariat, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56434#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fürst, Herr etc. halten soll. ... New aussgangen durch
K. M. Erenholdt Germania Dictus. O. O. u. Dr. 1536. M i t
etwa 100 Kaiserporträts in Holzschnitt-
Medaillons. 24 Bll. 4°. M. 60.—
Enthält zur Hauptsache die ,,Ordenliche beschreibung der Römischen
Keyser, Von dem ersten an biss auff den jetzigen grossmechtigisten keyser
Carolum V.“ in Versen von Hans Sachs.
Kleines Wurmloch, sonst gut erhalten.
158 Saur, Abraham. Vermehrtes Stätte Buch. Frankfurt, Joh.
Bayer, J. W. Ammon, Wilh. Serlin, 1658. Frontispiz 3 Bl.
962,138, 112, 60, 38,100, 88,136,198, 24 SS. MitStädte-
ansichteninHolzschnitt. 4°. Perg. m. Schliessen.
M. 50.-
Von Herrn. Ad. Anthes stark erweiterte Ausgabe, die viele hunderte von
Stadtbeschreibungen enthält. Besonders ausführlich Frankfurt, Bremen,
Hamburg, Lübeck, auch die Städte in Polen, Böhmen, Skandinavien. Gutes
Exemplar.
160 Schedel, Hartmann. Buch der Chroniken. Augsburg, Hans
Schoensperger 1496. Got. char. 51 Z. 2 spalt. 341 Bl.
(das letzte weisse fehlt). Mit fast 2000 Holzschnitten
und doppelseitiger Karte. Folio. Gepresster
gothischer Lederband. M. 850.—
Hain 14 511. Schreiber 5206. Nicht im Brit. Mus.
Hübsches Exemplar der kleinen deutschen Ausgabe der Schedelschen Welt-
chronik. Die Holzschnitte sind freie Kopien. Ihr Reiz beruht darin, dass
es handwerklich frische Schnitte von einem nicht unbedeutenden Meister
sind. Die Ausgaben Schönspergers waren wegen ihres handlicheren Formates
beliebt und geschätzt.
Die Weltkarte im Bruch ganz gering beschädigt, sehr schönes
vollständiges, breitrandiges Exemplar.
Vergleiche die Abbildung Seite 4O/41?
161 SCHWEDEN. Geschichte und Thaten des . . . Herrn Friede-
richs, Königes der Schweden, Gothen und Wenden, Land-
grafens zu Hessen. Stockholm, 1744. Portrait, 316 S. 8°.
Hperg. M. 15.—
162 — Mittag, Joh. Gottfr. Wunderwürdiges Leben und Thaten
Gustav Adolphs des Grossen, Königs in Schweden. Halle,
1740. Portrait, 25 Bl. 280 S. 28 Bl. 10 Kupfer (meist Portraits.
8°. Hperg. M. 30.—
163 — Zeiller, Martin. Neue Beschreibung der Königreiche
Schweden und Gothen, auch dess Gross-Fürstenthums Fin-
land. Ulm, Balthasar Kühne. 1650. 18 Bll., 208 SS., 8 Bll.
8°. Pergt. mit Schliessbändem. M. 25.—
Reichhaltige topographische und historische Beschreibung, vor allem viele
historische Notizen aus dem 16. Jahrhundert.
164 SCHWEIZ. Stumpf, Joh. Schweytzer Chronik das ist Be-
schreybunge Gemeiner löblicher Eydgnoschafft Stetten,
Landen, Völcker und dero Chronickwirdigen Thaaten. . . Alles
mit schönen Landtafeln . . . gezieret. Zürich, Joh. Wolff,
39
 
Annotationen