Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tengler, Ulrich; Brant, Sebastian [Oth.]
Laijen Spiegel: Von rechtmässigen ordnungen in Burgerlichen vnd peinlichen regimenten ; mit allegation[en] vn[d] bewerunge[n] auß geschribnen rechten vnnd gesatzen — [S.l.], 1511 [VD16 T 341]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35993#0107
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Teil

xuui

pot augefochte werd/wan in anbangende rechte soll jm nit verpstte wer-
den seine besitz zu bruche-Tivere aber em anb vrreil wib dc besitzer ergange
damit erdandiefruchtdeßminder übel vertzere so möchte die selben Zuge-
maine bade b^ns gelegt werde/vn wie wol solich sequestracio vn i»por jm
rechte bejsig vn nit achweg züleßlich So sein doch etwouil anb vrsachen«
darin sie erlaubt/als solichs bey den rechtweisen mag erfände werde«
Won verkündungender clagen.
G Es sein sonst vil ans clage/so nit aVe rudisc büchlin möAen vermerckc
vnwiewoldiepartbeyegewölichmitladüge vn fürpotte zumgericht für
gebeische/so werdedoch zu zeirtedieclage indes antwnrtters abwesen für
den richrer im rechte für gerrage/vn als dan mit vrteil vn enrlicher ragsatz
ung de beclagte zu gesandt/des ist ein form bernach vermerckc-
Forma clag Verkündungen.
GIchN^deS'N meins gnedigen Arren richrer zü»N cmbeüt de- rl« mein
dunst/vnd chüdir zuwissen/das/alsbeätdaro/dasgewonnlich gericht
micsanrptden geordneten beysitzern vnd geschworn vrreilerir zum Keses/
sen/alda Katt sich N'beclagt/wie du-n-rc-
GAlso ward auff sein airrüffen/mireinbelliger -erteil erbeut/ dir solch clag
auffs neßst recht zuuerantwurte/verbünde/dz ichdan dir in d gestalt/ wie
sich vs rechts wege gebürt mitdise offe brieff vngeschworn fropoteHkünt
vffn rag re-ob vffde-vv-tagnachdedirdiserbrieffangetzeygr vn geanr-
wukt würdet/b ich dir^v-siirde erste v-fürdeanbn/vndie übrigen rag für
dedrittLvnlersterechtagsitzVnbenepereptorie/durchdich selbs ob deine
volmechtige avwaldt/zu Vorgericht zu erscheine^vn des rechtegewartest.
wan solichs de benante-n-auch verkündt werde r?n du erscheinest also vn
veranrwürrestdich ob nit/so würdet nichts minb vffdes geborsame teils
anrüffe/jm rechte procedierr/wie recht ist/darnach babdich zu richte/datü
Wo des beclagte ynrede vn excepcion.
LTVen nü b gclade bcclagr wirdet/so mag er b clag in schrrffr auch Zug vn
bedacht als gewsbeirvn recht ist/begern/mirb protestacio/dz erdamrtnit
weiter in de richter geßelle welb dan sourl er vo rechtwege schuldig scy/ wo
anSs des richrers iurisdacio erws in einer fach zwystig vn nit gegründet
were/so mag er aSkm einL zug neme/vmbcdacht/scin gewöllch-88' tag-6
richter magdie wol nach gutte anseße d fache vn stadrMrtzer od leger sitze
so also ö g-lade vn beclagr seine zug vn abfchriffr erlaget/mag er in ö fach
ratchabe/vnalsdanauffde gesetzte rechtag sein ynrede vn cxcepcisn wch
den richrer/den clager oder seinen anwald vnd die clag-
Cwn ist zu wissen/dz solch ynrede ob excepcion manigerley gestalr/wann
erlich teinddie die fach verlegerni vn werde in lann genant dilarsrie/als
wider de richter/clager ob des anrwurtterß balbe 6 fache clag anwaldt rc-
Vie werde gewölich vor versai)üg des krregs für gewedr/vn auffb parrye
rechtsatz mu vrteil entscheide Go fein auch erlich ynrcde ob excepcis in la
kttti Aenät die etlv-r vn werde etwn v-r
vn zu Zerrte nach vfabug des kriegs für Zewedr/ vn auff dz solich ynredeir
1K i-

vj.Spe.'e.deLiktt

Lrtra.veliob.c.u
vj.Spec.vecomkü
K.bocquvP.

iy.q.h'.tnglo.fame
Spcc.vc vUa.
ly«q.t^.c.oifcr»lur.

dcquomspc.de ex,
cep.perro.
 
Annotationen