Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Thausing, Moritz [Übers.]
Dürers Briefe, Tagebücher und Reime — Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance, Band 3: Wien, 1872

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28721#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI


III. Bruchstücke:
1. Vom Tode des Vaters :5o2.134—i35
2. Von Kreuzen, die vom Himmel Helen i5o3. i35
3. Vom Hausstande l5oy—8. i36
4. Vom Tode der Mutter i5i4.i36—138
5. Ein Traumgesicht i525 . i38
REIME DÜRERS.
i5og
1. Die ersten Versuche.14.3 —145
2. Lazarus Spengler's Spottgedicht auf Dürer.145 —146
3. Dürer's Spottgedicht auf Spengler.147—14g
i5io
4. Von den Reimen an Konrad Merkel. 14g
5. Von bösen und guten Freunden.i5o—15i
6. Sinnsprüche. i5i
7. Die sieben Betstunden.i5i—155
8. Von Lebensweisheit.i55—157
g. Vom Tode.,.157 —i5g
ANHANG, ZUSCHRIFTEN AN UND FÜR DÜRER.
1. Kaiser Maximilian I. an den Rath von Nürnberg i5i2 . . . i63—164
2. Desselben Privilegium für Dürer i5i5 . ..165 —166
3. Charitas Pirkheimerin an Nütze], Spengler und Dürer i5i8. . 167—16g
4. Maximilian I. an Bürgermeister und Rath von Nürnberg i5i8 170—:7t
5. Lazarus Spengler an Dürer, Widmung.^2—174
6. Kaiser Karl V. an Bürgermeister und Rath i520 .175—-176
7. Johann Tscherte an Dürer. 177
8. Cornelius Grapheus an Dürer 1524.178—:7g
g. Ein Unbekannter an Dürer. . 180
10. Rathserlass für Dürer H26. 181
t!. Pirkheimer an Dürer, Widmung, H27.182 — [84

Anmerkungen . . . .:85 — 242
Personenverzeichniss.243—25o
 
Annotationen