244
Borsch, Niklas, 16, 31 mit Anm.
Brandan, der portugiesische Factor, 83, 22 mit Anm. 84, 3; 86, 5; 87, 32;
88, 26; 92, s; 96, 2; 103, 4; 107, 10; 108, c; 109, 29, 32; Hl, 24; lH, 17;
sein Diener 107, 23.
Braun, der Arzt, 127, 11, 31, 33; seine Frau 127, 32.
Breslau, Bernhard von, 106, 22.
Brügge, eine Frau von, 96, 28.
Brügge, Jan von, 94, 19 mit Anm. Vergl. auch: Ploos.
Brugsal, Alexander van, 84, ig mit Anm. 84, 28; 118, 30.
Buonarotti, Michelangelo, 115, 22 mit Anm.
Busleyden, Aegidius de, 91, ig mit Anm.
Capelle, Stephan, 103, 26.
Carl, Eucharius, Prior, 15, 2 mit Anm. 17, 27.
Castel, siehe: Fugger, Castulus.
Castell, Bernhard von, 110, is.
Conincxloo, Bartholomaeus, 132, 7 mit Anm. 132, 12, 20.
Cambray, ein Mann von, 106, 23.
Christian II., König von Dänemark, 131, 2 mit Anm. 131, 6, 16, 17, 22; 132,
1, 5, 9.
Coler, Christoph, 110, 27 mit Anm.
Colerin, Margaretha, seine Frau 111, 10 mit Anm.
Danzig, Lukas von, 114, 23.
Dener, Hans, 94, 12.
Dietrichin, 17, 27.
Doghens, Hennik, 93, 16 mit Anm. 104, 3; 129, g; sein Sohn 128, 20.
Dratzieher, 4, 17 mit Anm.
Dürer, Albrecht, der Vater 69—75; 134—135.
Dürer, Andreas, der Bruder 72, ig; 73, 11; 75, 1 mit Anm.
Dürer, Anton, der Grossvater 69, 11.
Dürer, Hans, der Bruder, 11, 32 mit Anm. 37, ti mit Anm. 73, 11; 75, 1.
Dürer, Niklas, gen. Unger, 69, 19; 80, 34 mit Anm. 81, 5; 100, 22; seine
Frau 100, 7, 19; seine Tochter 94, 17; 100, ig, 20, 25; sein Knecht
100, 24, 30.
Dürer's Diener 181, 19.
Dürer's Frau, Agnes, 4, 14; 4, 20 h*; 12, 15; 13, 20; 17, 28; 18, 1; 21, 10;
36, 28 mit Anm. 37, 9; 53, 9; 74, 21; 76, 3; 82, 12, 14, 2s; 85, 14, 33;
87, 29; 88, 24; 89, 3; 92, 12, te, 33; 93, 25; 94, 11, 28, 30; 96, 19; 102,
24, 26, 31; 103, 15; 104, ii mit Anm. 107, 2; 108, 33; HO, 4; 114, 3;
117, 19; 125, 7, 27; 128, 3i; 181, 17.
Dürer's Geschwister 70—73.
Dürer's Grossmutter, Elisabeth 69, 14.
Dürer's Mutter, Barbara 4, 14 U'; 8, 4, 10; 10, 17; 11, 32; 12, 4, 8, 14; 14, 11;
18, 2; 70, 14—75, 9 mit Anm. 136 —138 mit Anm.
Dürer's Ohm, Johannes 69, 24.
Dürer's Ohm, Ladislaus 69, ig.
Dürer's Schwager 4, 23 mit Anm. 8, 5; 27, 26 mit Anm. 28, 7; 29, 31.