Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thausing, Moritz
Dürer: Geschichte seines Lebens und seiner Kunst : mit Illustrationen und Titelkupfer (2. Band) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1884

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71652#0187
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1 70 XIV. In den Diensten des Kaifers.
wappen verliehen, die drei silbernen Schilde im blauen Felde.
Die Motivierung dieser angeblichen Wappenverleihung ist
wohl der Hauptzweck der ganzen Geschichte. Joachim von
Sandrart schreibt dieselbe nach, doch lässt er — selbst ein
Stückchen Edelmann — den Kaiser von jenem nicht ver-
langen, dass er sich niederwerfe, sondern blos, dass er Dürern
die Leiter halte. In dieser höflicheren Fassung ward die
Fabel dann weiter erzählt und schliesslich populär; denn
das Volk liebt es, seine Helden durch solche Exempel
mit einander in Beziehung zu setzen; ihm genügt eine ge-
wisse innere Wahrscheinlichkeit des Berichteten, und wir
mögen uns mit daran ergötzen, auch ohne es zu glauben.
 
Annotationen