Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Negelein, Joachim; Monath, Peter Konrad [Bearb.]
Thesavrvs Nvmismatvm Modernorvm Hvivs Secvli, Sive Nvmismata Mnemonica Et Iconica: Quibus Praecipvi Eventvs Et Res Gestae Ab Anno MDCC illustrantur, Figvris Aeneis Expressa, addita Latina Et Germanica Explicatione (MDCCX): Numismata Historica Anni MDCCX — Nürnberg: Zu finden, bey Conrad Monath, 1720

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58939#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FAqiæ numi hujus anterior illuſtratur Sere-
niffimi Conditoris effigie, cui adjecta eſt
perigraphe : FRIDERICUS II. Dei Gratia
DVX SAXoniz, Juliaci, Cliviz, Montium,
Angrie ET W'eftphaliz, Subjiciuntur Siglæ


In pofteriore Pietas , antiquo more, mulie-
ris, caput velaræ, dextra infantem complecten-
tis, lzva parvulum ducentis ad aram fuman-
tem, ſpecie fiftitur , cum lemmate : COELO
QVOS ALIT TRADITVRA. — Vide, ſi pla-
cet, de fimili invento, p. 229. Tom. l. Theſaur.
Numifm. Imum hzc fignant : OB FVN-
DATum ORPHANOTRophi GOTHANi
'TEMPLVM MDCCX.

In

31

Q Hro Hochfuͤrſilichen Durchleucht, als
&X Hohen Etiffters beſagter Kirche Por-
trait zeiget ſich auf der vordern Seite dieſer
Gedaͤchinus S0tnje , dabey die gewoͤhnliche
timftbrifft: FRIDERICVS IL Pei Gratia DVX
SAXoniz, Juliaci, Cliviz, Montium , Angriæ
ET Weftphalie, Friederich der IL von

Gottes Gynaben Herzog zu Sachſen /
ülich / Eleve / Bergen / Engern und
eftphalen. Unten ſiehet man die An-
faͤng? Buchſtaben des Medailleurs, Chrifti-
an W'ermuth,

Die andere Seite ftellet bar eine Weibs-
Perſon mit bedeckten Haupt, auf welche Weiſe
bie Pietzt , oder Gettesfurcht, auf den anti-
quen Roͤmiſchen Münzen abgebifbet worden.
Diekelbe traͤget hie ein kleines Kind auf dem
gechten 9fem und wit der inken Hand fübret
ge ein efwas gröffers Kind nach dem vor ihr

ebenben Altar , auf welchem ein Opfer an-
gezuͤndet ift , und brennet. — Oben berum ftez
bet die nachdenkliche Umſchrifft: COELO

VOS ALIT TRADITVRA. Nach ber
teutftpen Uberſetzung ift ber Verſtand diefer:

Sie ſorget fır den Leib /unb unter-
* palt das Leben /
Nun will ſie auch der Seel er-
wuͤnſchte Nahrung geben.

Siehe 2 dergleichen Erfindung auf das
Leipziger Zucht - unb Waiſen Hauß, p. 229.


Abſchnitt iſt auf unſerer Medaille ju leſen: OB
FVNDATum ORPHANOTRophii GO.
THANI TEMPLVM MDCCX. C. N/ER-
MVTH. Zum Gedaͤchtnus der neu er-
bauten Gothaiſchen 2Baifen - &itcbe /
im Jahr 17 to. durch den Medailleur
Chriſtian Wermuth.

Die-
 
Annotationen