Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thode, Henry; Michelangelo; Michelangelo [Mitarb.]
Michelangelo: kritische Untersuchungen über seine Werke; als Anhang zu dem Werke Michelangelo und das Ende der Renaissance (Band 2) — Berlin: Grote, 1908

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thode1908bd2/0581
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichniss der besprochenen Zeichnungen

565

Wien. Albertina.
155. I, 262. Ignudo.
156a.!, 100 ff. io6 ff. Karton von Pisa.
157. I, 103. Karton von Pisa.
158. II, 79. Bekehrung Sauls.
167. I, 105. Karton von Pisa.
168. I, 47. Kopie. Bacchus.
191. I, 263. Kopie. Sixtina.
204. I, 265. Kopie. Sixtina.
450. I, 482.
691. I, 255. Kopie. Lorenzo Medici.
Wien. Hofbibliothek. I, 458.
Windsor.
Sklave. I, 79. 154.
Frauenkopf. I, 268.
Pieta. II, 492.
Grotesker Kopf. I, 499. 536.
Herkulesthaten. II, 295. 37o f.
Auferstehung. II, 450.
Bogenschützen. II, 365ff.

Windsor.
Ganymed. II, 35i ff.
Tityos. II, 356 ff. 45^
Auferstehender Christus. II, 450.
Phaeton. II, 336. 36i ff.
Bacchanal. II, 363.
Verdammter. II, 16.
Jüngstes Gericht. II, 9. 13.
Christus am Kreuz. II, 474.
Christus am Kreuz, Maria, Johannes.
II, 472-
Christus am Kreuz, Maria, Johannes.
II, 474.
Maria mit Kind. I, 550. II, 412.
Maria mit Kind und Joh. II, 412. 429.
Knieende Frau. II, 412.
Kopien. I, 39. 65. 250. 266. 269.
II, 344^ 346. 366.
Sixtinische Decke. I, 241.
Lionardo. Neptun. II, 375.

Das Verzeichniss der Personen und der Kunstwerke wird in den Gesamt-
registern am Schluss des III. Bandes des Werkes: „Michelangelo und das Ende
der Renaissance" gegeben werden.
 
Annotationen