Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thon, Theodor; Durand, Ferdinand [Editor]
Dr. Theodor Thon's weiland Professor der Philosophie zu Jena Lehrbuch der Reißkunst oder der wahren Grundsätze des theoretischen und praktischen Zeichnens sowohl mit Lineal und Zirkel, als auch aus freier Hand nach Musterzeichnungen, besonders aber nach der Natur: Mit specieller Rücksicht auf Bauhandwerker und Gewerbsschulen, Bildhauer und Maler. Mit einem neu gezeichneten Atlas von 40 erklärenden Tafeln — Weimar, 1840

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18822#0023
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lnhaltsverzeichniss.

Einleitung .

§. 1—2. Begriffserklärungen . . . . .
Z. 3—6. Zweck des Werks .....

H. 7—9. Eintheilung des Borzutragenden . .
tz. 10—18. Nothwendigkeit, die Wissenschaft des Zeich-
nens zu kennen ......

§. 19. Die Theorie des Zeichnens beruht auf der
Mathematik

Erster Hauptabschnitt.

Ueber die Elementarbegriffe der Geometrie.

Kapitel 1.

Einleitende Erkärungen.

Z. 1. Erklärung des Raums
„ „ Körpers
. „ der Fläche .

,, ,, Linie .

Erklärung des Punkts

der geraden Linie

„ krummen Linie . . .
„ Liniendimension
Z. 9. Wann sind Linien gleich und wann kon,
Aruent? . . . . . . . .
H. 10. Erklärung der Ebene . .

11. „ „ einfach und doppelt gekrümm-
ten Linien ......

tz. 12. „ „ krummen Flächen .

Seite
1

Z. 2.

§. 3.
5. 4.
§. 5.
§. 6.
§. 7.
e. 8.

//

//

2
Z
7

8

8

9

10

11

12
 
Annotationen