Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 152

[Urkunde]

München, 1745 August 23, Ausfertigung

Maximilian III. Joseph, Kurfürst von Bayern, ernennt als Reichsvikar den Prokanzler sowie den Dekan der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg zu kaiserlichen Hofpfalzgrafen und erteilt ihnen unter anderem die Rechte, Notare zu ernennen, unehelich Geborene zu legitimieren, Vormünder zu bestimmen, Adoptionen vorzunehmen, Dichter zu krönen, Wappen zu verleihen und Urkunden zu beglaubigen. Der geben ist in Unserer Churfürstlichen Residenz Stadt München den drey und zwantzigsten tag Monaths Augusti Im Iahr nach Christi Unsers Lieben herrn gnadenreichen geburth Siebenzehenhunderth Fünff und Viertzig.

Description: Libell; Vorsatz aus Papier, Einband auf Pappe gezogenes, geprägtes Pergament; eigenhändige Unterschrift von Maximilian III. Joseph und von Johann Georg Edler von Öchsel
Seal:
  • 1: Maximilian III. Joseph, Wachssiegel in Holzkapsel an schwarz-gelben Schnüren, 12 x 12 cm
References: WUBH I, 1886, Nr. 265; WUBH II, 1886, Nr. 2102; Ritter, Hofpfalzgrafen-Register, 1964, S. 155-162
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 36,5 x 26 cm
Extent: 8 Blätter
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.10, Nr.3
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45757
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457571

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.