Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 18

[Urkunde]

Heidelberg, 1393 Juni 24, Ausfertigung

Ruprecht II., Pfalzgraf und Kurfürst, beurkundet, dass er einen Turnose vom Zoll zu Bacharach sowie einen Turnose vom Zoll zu Kaiserswerth mit 2000 Gulden ausgelöst hat. Mit Zustimmung der Pfalzgrafen Ruprecht III. und Ruprecht Pipan überträgt er die beiden Turnosen der Universität Heidelberg. Mit diesen Einkünften sollen Magister, Doktoren und Graduierte in Theologie, Kirchenrecht und Medizin entlohnt werden, die an der Universität Vorlesungen halten. Der geben ist zu heidelberg off sant Iohans Baptisten tag als er geborn wart Nach crists geburte drutzehen hundert Iare vnd in dem dru vnd Nuntzigisten Iare.

Siegel:
  • 1: Ruprecht II., Siegel fehlt
  • 2: Ruprecht III., Siegel fehlt
  • 3: Ruprecht Pipan, Siegel fehlt
Literatur: WUBH I, 1886, Nr. 32; WUBH II, 1886, Nr. 59; Lutzmann/Miethke/Weisert, Rektorbücher I, 1986–1999, Nr. 445
Material/Technik: Pergament, Maße: 33 x 36 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.2, Nr.12; U.N.54; No.39.; No.22.; No.17.; BB
Sprache: Deutsch

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.45662  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-456626  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.