Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 244

[Urkunde]

Rom, 1407 Mai 20, Ausfertigung

Petrus Miani, päpstlicher Vizekämmerer, befiehlt auf Klage der Universität Heidelberg dem Johann von Seelheim, Propst von St. Mariengreden in Mainz und Kollektor der päpstlichen Einkünfte in der Provinz Mainz und den Diözesen Bamberg und Basel, von den durch Papst Bonifaz IX. der Universität inkorporierten Benefizien bei deren Vakanz oder Neubesetzung die Annaten oder die Hälfte der Einkünfte des ersten Jahrs nicht einzuziehen. Datum Rome apud Sanctumpetrum Sub Anno domini Millesimo Quadringentesimoseptimo Indictione Quintadecima die Vicesima mensis Maii. Pontificatus Sanctissimi in christo patris et domini nostri domini Gregorii pape xii Anno Primo. [vgl. Urk. Lehmann 320]

Formalbeschreibung: Kanzleivermerke
Siegel:
  • 1: Päpstliche Vizekämmerei, Wachssiegel, 6 x 4 cm
Literatur: WUBH II, 1886, Nr. 165; Lutzmann/Miethke/Weisert, Rektorbücher I, 1986–1999, Nr. 440; Schneider, Johann, 1994, passim
Material/Technik: Pergament, Maße: 32 x 30,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.5, Nr.9; U.N.30; No.32.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45846
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458461

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.