ulm 2
Vierteljahresbe richt
der Hochschule für Gestaltung, Ulm
Oktober 1958
Preis pro Nummer DM 1.—/SFr 1.—/ÖS 7.50
Jahresabonnement DM 4.—/ SFr 4.—/ÖS 30
portofrei
Quarterly bulletin
of the Hochschule für Gestaltung, Ulm
October 1958
Price per issue 2s6d/$0.50
Yearly subscription 10s/$2.00 post paid
Bulletin trimestriel
de la Hochschule für Gestaltung, Ulm
Octobre 1958
Prix du numero 125 frs/L 175
Abonnement annuel 500 frs/L700 port payö
Tomas Maldonado
Neue Entwicklungen in der Industrie
und die Ausbildung des Produktgestalters
Die Anschauungen, die die Ideologie des
Bauhauses bestimmt haben, lassen sich ein
Vierteljahrhundert nach Schließung dieses
Instituts schwer in die Sprache unserer
heutigen Problematik übertragen. Mehr noch:
wir müssen einige dieser Anschauungen, wie
wir sehen werden, mit größter Entschieden-
heit, aber auch mit größter Objektivität,
zurückweisen.
New Developments in Industry
and the Training of the Designer
The ideas which supply the basis for what
might be called the Bauhaus ideology are
today, a quarter of a Century after that
institution closed, difficult to translate into
the language of our present-day preoccupa-
tions. Furthermore, as we shall see, some
of these ideas must now be refuted with the
greatest vehemence as well as with the
greatest objectivity.
Les nouvelles perspectives industrielles
et la formation du «designer»
Les conceptions qui servirent de fondement
ä ce que l’on pourrait appeler l’idöologie du
Bauhaus, sont aujourd’hui, un quart de sidcle
apres la fermeture de cet institut, difficiles
ä traduire dans le langage de nos pröoccu-
pations actuelles. Plus encore, quelques-
unes de ces conceptions doivent ötre main-
tenant refutees avec la plus grande vöhö-
mence ainsi qu’avec laplusgrande objectivitö.