Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das 500jährige Jubiläum der Heidelberger Universität im Spiegel der Presse: Norddeutsche Allgemeine Zeitung — 1886

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17451#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

742 72 808 50 92 957 »001 (300) 5 34 (300)
46 105 18 231 306 29 51 429 50 92 94 582

669 75 812 956 4018 19 169 (300) 213 62

33U 48 416 21 36 47 (300) 65 66 516 90 600
19 55 80 796 865 917 «M4 64 161 230

56 72 315 (550) 19 485 516 23 29 34 42 615

27 37 76 84 90 91 762 76 860 «009 25 (300)

36 45 54 143 (550) 243 87 99 360 467 (550)
523 66 601 5 (300) 79 91 729 55 57 77 802

57 927 »003 (550) 11 17 18 41 81 131 211

24 40 92 96 330 (1500) 67 435 584 628 745

802 21 (300) 909 30 (300) 61 84 8009 (300)

54 66 119 38 65 79 259 329 419 23 571 74
630 99 745 939 S048 (300) 75 143 (550) 212

25 54 (550) 370 429 36 57 87 552 80 615

96 721 26 40 43 73 79 915 43 66.

1V020 26 60 74 81 111 69 92 97 218 25

26 320 (300) 34 441 93 94 511 25 35 622

86 (300) 735 819 (300) 54 956 75 92 »038
195 (3000) 296 319 445 74 524 28 87 700
32 838 40 87 (550) 944 »042 84 (300) 97
143 91 92 99 243 69 326 39 (300) 42 56 417
71 551 (550) 69 625 59 (300) 92 715 805

(300) 54 944 53 1S077 (550) 126 86 209 77
85 317 62 94 446 71 96 507 61 722 54 75
76 841 94 (300) 932 62 »121 49 201 71

302 8 426 618 72 794 817 93 916 25 62
1Ü035 52 53 96 120 23 214 (300) 432 526

37 73 642 719 27 51 823 69 938 56 (1500)

94 IS045 61 101 210 46 88 302 13 28 35

40 54 750 830 »022 133 37 (550) 78 217
30 35 93 366 (550) 488 97 626 74 732 38

52 862 949 18046 81 90 162 230 44 55 77

315 67 453 55 76 (3000) 505 658 59 70 90

703 885 954 1S015 20 31 138 46 93 218
373 78 411 20 71 (300) 72 522 36 41 47 717
22 814 17 967.

»«114 15 16 201 6 7 16 387 501 (300)
34 (300) 642 763 95 862 (300) 909 61 SI004
127 35 42 243 52 55 348 478 505 32 639

90 705 12 39 56 809 902 24 80 SS048 123

58 (300) 61 79 201 (300) 92 304 73 94 428 38
90 98 612 36 725 40 (1500) 833 70 (300) 956
«»124 78 226 87 402 ,525 34 94 743 (300)
932 89 »4007 274 348 59 70 (1500) 82 (550)

442 49 62 (300) 518 (3000) 62 608 717 59 81

819 73 906 (300) 24 68 SS067 81 138 223

50 344 50 88 (1500) 97 433 57 59

543 (300) 71 76 616 (3000) 63 741 826 86

SS055 102 (300) 1b 55 86 210 317 32

89 443 92 541 74 (300) 82 (550) 85

670 72 745 852 72 87 989 98 SS034 (300,

135 8b 86 228 (550) 84 319 45 7b 80 90

438 (300) 515 (300) 64 613 67 (550) 68

85 (3000) 841 (300) 57 62 87 911 69 72 »8026
3b 81 (1500) 131 59 232 65 (300) 426 38 94

544 77 627 54 73 93 837 942 44 88 (550)

SS009 16 97 118 89 97 208 342 (300) 68 561
703 61 69 851 74 81 936 56 64 (300).

»»036 71 136 65 203 93 403 515 59 67

86 628 3b 95 99 785 89 806 10 24 33 81008
16 22 120 30 (300) 45 245 (300) 83 325 (3000)
30 71 453 502 88 614 20 44 720 35 41 883
917 42 84 (300) 94 SS022 24 179 201 (300)

28 53 99 331 (300) 72 407 35 (300) 39 (550)

74 513 (300) 35 644 48 800 30 5b 924 3b 48
»S026 34 (300) 104 6 17 (550) 26 37 51 86

209 14 76 317 32 56 79 410 39 51 79 608

701 6 888 988 S-1008 20 83 139 66 67
79 (1500) 318 (550) 64 445 504 26 32 59 75

640 98 728 (550) 48 49 73 835 44 960 SS063
130 44 268 71 78 312 3b 432 42 47 79 89
513 15 661 (300) 915 36 (550) »6041 164

70 242 437 500 18 (300) 31 67 710 13 (300)

55 88 846 926 31 39 78 SS060 91 (1500) 92

104 52 59 69 84 201 (300) 24 40 49 73 (550)
79 342 76 403 14 46 67 68 504 73 605 761

920 52 »8013 17 22 43 73 98 119 78 (550)
200 20 38 49 94 310 18 85 425 46 88 527

29 8b 786 839 SS006 (1500) 1b 142 57 82

226 61 337 (3000) 415 49 (300) 506 611 (1500)

51 718 28 99 833 952 87.

40085 143 52 71 207 (300) 9 52 (3000)

81 394 (1500) 409 31 6b 651 61 83 767 96

801 65 (300) 941 (3000) 56 95 »069 88 136

43 208 59 98 434 49 (300) 542 622 39 711

42 44 86 (300) 802 24 61 922 4S036 167

260 331 71 529 59 (550) 85 638 73 704

6 (300) 842 (3000) 61 908 33 37 79 4S069 92
103 52 61 210 (300) 82 338 (3000) 81 447

540 86 614 25 30 (3000) 60 726 (300) 801 19
944 72 76 94 »112 235 384 (550) 423 51 502 3

44 622 34 72 748 62 872 929 4S022 37 9b

97 101 71 86 (1500) 233 76 360 (3000) 94 9b

552 666 (300) 89 700 (3000) 8 45 825 41 942
94 48017 23 29 44 86 87 292 357 428 41

48 (1500) 555 59 76 (300) 82 (300) 614 55 759
903 3b 55 »016 50 66 133 77 256 (300) 87

303 54 (300) 407 (300) 86 97 558 (300) 645

90 (1500, 890 937 71 86 48016 189 (1500)

91 98 (3000) 417 557 661 80 85 711 33 52

842 92 914 89 4S122 42 6b 200 38 (300) 42

53 370 (300) 466 95 518 64 620 71 87 (300)

758 840 974 97.

»V014 29 (1500) 126 63 90 317 21 24 60
91 550 52 65 73 (1500) 625 60 70 740 42 88

801 66 SI021 (550) 29 79 (300) 95 128 45 51

265 69 310 51 566 618 22 68 702 34

52 (3000) 70 838 68 923 (550) 65 SS105 372

443 549 (300) 59 81 611 61 701 82 93 881

87 88 905 10 62 83 (300) «»024 (300) 56

101 (3000) 20 58 89 290 309 37 73 76 (300)
402 23 54 91 602 27 704 14 15 79 85 853 92
93 908 94 S4003 102 5 30 91 (3000) 221 43

54 60 487 94 99 565 609 52 705 56 883

967 (300) «S048 68 186 224 28 386 403 38
527 31 50 604 74 741 (550) 63 (3000) 832 49
70 922 27 38 85 89 98 ««020 98 107

226 (1500) 62 92 316 (300) 91 485 (300)

602 (300) 8 700 18 66 801 900 24 60 95 (550)
SSOOO 42 80 97 182 302 (3000) 12 14 76 (3000)
410 (550) 11 558 644 62 770 90 91 (300) 860
76 933 53 74 81 S8014 65 71 73 (300) 118
21 28 (300) 42 49 (300) 60 260 70 89

367 (1500) 518 26 78 601 (550) 41 60 62 76

82 707 18 (300) 835 40 937 67 SS079 108
15 24 41 (300) 47 (300) 66 (300) 216 27 76 399
423 45 78 82 516 20 56 82 (550) 607 59 62 96
775 809 920 (300) 81.

«»021 29 108 87 214 93 318 405 85

542 52 614 (300) 728 64 807 16 27 53 984

«1004 (300) 111 (300) 216 46 406 509 (6000)
611 706 46 (300) 90 804 41 46 KS140 88

212 (300) 324 444 547 81 606 701 25 839

84 98 «S004 (300) 21 (1500) 224 35

322 (300) 67 (3000) 70 434 81 517 (3000)

708 82 855 68 905 14 15 «4010 13 105 32

34 54 228 606 82 739 825 69 90 95 948

56 SS066 105 1b 27 (300) 64 ( 3000) 208 9

46 59 316 91 477 560 614 38 43 78 96

730 (550) 39 81 835 (550) 39 44 47 50 (300)

967 84 91 96 «6000 49 100 41 260 317 43

64 414 (550) 16 49 (1500) 89 589 (550) 607

12 738 43 814 27 29 70 (550) 977 «7004 6

47 (300) 94 190 218 (1500) 39 62 311 (3000)

13 (300) 90 462 73 573 99 607 36 77

735 (1500) 67 834 51 941 «8017 179 210

79 (1500) 327 77 (1500) 405 22 9b (300) 544

72 96 621 (3000) 46 732 33 68 802 3 (300) 21
63 902 27 36 64 6b 84 «S018 (300) 50

206 (1500) 11 306 406 25 (1500) 49 56 558

650 81 92 93 738 805 66 918 (3000) 72.

7V030 110 78 269 77 88 456 72 561 93
646 50 (300) 83 88 96 (1500) 715 90 (300)
812 (550) 81 99 985 71063 120 (300) 53 63

218 3b 470 592 626 706 45 (1500) 85 831 938
59 83 7S008 43 107 231 302 72 83 438 64

502 47 64 69 616 (550) 79 88 708 48 65 (550)
67 800 7 38 4b 56 901 68 88 7S008 (550) 28
52 6b 140 80 98 264 426 578 695 700 865 999

74116 44 244 68 326 472 98 531 (3000) 40 65

87 646 746 61 805 7 84 93 7S000 (300) 149 66
336 48 (300) 80 476 (300) 536 40 (300) 6b 79
.651 64 78008 (550) 110 15 (300) 36 41 60

220 24 311 45 (300) 60 80 418 508 11 15

714 (15 000) 22 24 51 862 68 997 77007 107


22 54 (3000) 91 272 338 451 521 44 58 90 (300)
678 764 (300) 985 78032 67 104 23 26 (300)
33 83 212 46 82 93 326 487 504 602 18 70 74
81 83 97 703 (30') 16 18 81 806 (550) 30 38 55
7S024 60 135 265 66 97 320 70 412 61

75 (3000) 505 57 (3000) 91 (550) 737 834 935.

8V049 74 118 25 47 249 72 464 511 12
35 42 (300) 719 24 (1500) 37 884 932 33 57

64 81024 57 78 108 47 243 99 308 (300)

25 34 537 49 54 58 (300) 717 58 801 (300)

20 53 62 904 9 28 37 8S084 128 80 (300)

332 98 409 19 49 71 532 45 (300.) 87 787

808 75 86 908 8S002 133 39 6b 254 84 316

17 20 49 60 433 (300) 93 502 (-500) 26 (300)

60 601 732 36 48 59 880 94 98 914 34 84

81002 106 33 53 68 283 350 68 98 462 64

534 37 608 710 7b 820 33 35 39 (300)
56 (300) 981 8S063 131 41 89 227 67 320
3b 61 64 96 407 83 562 660 766 806 8

907 88 86093 120 39 42 59 271 317 47

458 63 66 536 80 631 45 46 704 10 59

862 (300) 87 912 61 69 74 87036 50 173 (300)
212 17 51 (550) 318 (300) 20 24 (1500) 77 84
454 (300) 507 638 (550) 55 764 (1500)

808 (3000) 10 6b 73 900 34 88027 69 79

107 (550) 46 75 296 454 535 71 90 640 722
2b (300) 32 39 86 917 (300) 55 93 8S062 (550)

73 131 62 68 98 273 80 94 367 89 416 17

520 41 673 721 835 54 935 59 (300) 88 93.

SV023 58 69 78 114 31 222 68 301 (550)

76 418 (300) 88 526 (300) 31 39 (300) 44

610 (3000) 81 725 33 38 39 40 81 836 59 68
70 97 943 57 »1003 11 82 118 28 (300) 67

222 58 72 86 463 (3000) 541 91 640 79 741
78 98 849 921 45 94 SS068 86 131 203 23
93 303 (550) 49 61 78 482 575 611 40 64

74 77 720 52 55 (550) 81 SS006 36 57 210

81 324 417 540 (550) 615 (1500) 82 757 77
9) 92 (300) 830 91 97 977 S4038 92 106 7b
(300) 207 (300) 16 18 62 98 366 (550) 483
89 (550) 93 617 38 61 (300) 83 (300) 705 63

74 80 816 32 53 932 (6000) 36 44 60 (300) 88.

Telegraphische Korresporrdenz.

(Wolffs Burcau.)

London, Mittwoch 4. August, Abends.
Lord Harris ist zum Unterstaatssekretair des
Kriegsministeriums ernannt worden. — Jn
einem Schreiben Gladstones sagt derselbe,
in Folge der großen Ermattung und der Arbeit
während der letzten sechs Jahre sehe er sich ge-
zwungen, einige Ruhe entweder in Eng-
land oder im Auslande zu suchen; er
benachrichtige also die mit ihm korrespondiren-
den Persönlichkeiteu, daß er die ihm zugehen-
den Briefe nicht selbst beantworten werde.

Wie das „Reutersche Bureau" vernimmt,
wäre die Nachricht des „Dailr, Chronicle" aus
Kairo über die demnächst zu erwartende Ab-
berufung Mukhtar Paschas, um demselben den
Befehl über die Armee an der armenischen
Grenze zu übertragen, ohne Begründung'; die
Pforte würde einen derartigen Schritt nur bei
sehr wichtigem Anlaß thun, außerdem seien die
Dienste, welche Mukhtar in Egypten leiste,
sehr zufriedenstellend und würden von der
Pforte in der gegenwärtigen Lage besonders
geschätzt.

Nach Kch'Atz der NsvaktivK sirigetrsffc».

Schlangenbad, Donnerstag 5. Juli.
Se. kaiserl. und königl. Hoheit der
Kronprinz ist heute Mittag 12 Uhr zum
Besuche Jhrer Majestät der Kaiserin hier ein-
getrosfen und von den Behörden, Schulen,
Vereinen und den Badegästen unter enthusiasti-
schen Zurufen empfangen worden.

Heidelberg, Donnerstag 5. August. Heute
Vormittag fanden in der Heiligegistkirche die
Ehrenpromotionen statt. Um 9 Uhr be-
traten unter Orgelklang Jhre königl. Hoheiten
der Großherzog und die Frau Großherzogin,
begleitet von sämmtlichen am Feste theilnehmen-
den Notabilitäten, das Gotteshaus und nahmen
ihre Sitze am Ende des Mittelschisfes vor der
Rednerkanzel ein. Nachdem das große Klopstock-
sche Hallelujah, welches vom akademischen
Musikdirektor Wolfram für Chor und Orchester
eingerichtet und der Universität zugeeignet
worden ist, verklungen war, betrat der Pro-
rektor Bekker die Rednerkanzel und hielt eine
Ansprache, in welcher er sich über den tiefen
Sinn, der in der Verleihung der höchsten
akademischen Ehren liege, verbreitete. Hieran
schloß sich die bereits mitgetheilte Verkündigung
der Ehrendoktoreu durch die Dekane der vier
Fakultäten. Als der Name des Großher-
zogs verkündet wurde, sagte Dekan Basser-
mann, die Ehrenpromotion begründend:

„Einen Fürstcn fromm und mild, einen echten
Theolvflen, dessen weise Regierung die Landeskirche
gestärkt und ihr den Frieden gebracht hat, dem
Schöpfer der Kirchenverfassung, dem Fürsten,
der durch das, was er ist und was er gethan hat,
auf der Höhe jenes Pfalzgrafen steht, dem die Gc-
schichte den Beinamen des Frommen gegeben hat."

Der Großherzog hatte sich erhoben, als
der Dekan Bassermann das Wort an ihn richtete
und verneigte sich am Schlusie von Basser-
manns Worten vor deu in der Kirche Ver-
sammelten, die sich insgesammt von ihren
Sitzen erhoben hatten. Die Dekane aller
vier Fakultäten hatten, bevor sie die Doktor-
promotionen verkündeten, die allgemeinen Ge-
sichtspunkte entwickelt, nach welchen bei der
Auswahl von ihnen verfahren worden sei.
Mit einem Satz aus Hänoels „Tedeum" und
unter Orgelklang schloß die Feier.

Der Großherzog und die Großherzogin
hielten darauf noch einen Cercle ab. Der
Großherzog dankte dabei dem Dekan Basser-
mann sür die ihm durch die Pro-
motion zum Doktor der Theologie zu
Theil gewordene Ehre, er werde dieselve
für die Jahre, die ihm noch vergönnt seien,
erst ganz zu verdienen bestrebt sein. Die
Frau Großherzogin sprach dem Dekan
der juristischen Fakultät, Prof. Schulze, ihre
große Freude über die Ernennung des Erb-
großherzogs zum vr. jur. aus.

Heute Nachmittag findet im Schloffe in
Karlsruhe Empfang und Diner der
Delegirten uno Ehrengäste statt, die sich
mittelst Extrazuges dahin begeben. Es sind
gegen 400 Einladungen ergangen.

Wien, Donnerstag 5. August. Wie der
„Neuen fr. Presse" aus Konstantinopel ge-
meldet wird, feuerte ein Türke auf den
Großvezier drei Schüsse ab, ohne diesen
jedoch zu treffen. Jn dem Verhör gab derselbe
an, daß er in Folge von Ungerechtigkeitcn
sein ganzes Vermögen verloren habe und des-
halb die Aufmerksamkeit des Sultans aus sich
lenken wollte.

-P.

Am

Am

Am

Barometer- und Thcrmometerstaud

bet Petitpierre in Berlm.

4. Abds. 9Uhr28

5. Mgs. 7Uhr28
5.Mitt.i2Uhr 28

,ehnt.-L.

!ehnt.-L.

>ehnt.-L.

4-12,5 G
4- 9,8 G
4-15,7 G

Wasserstauds - Bcrichte.

Warthe bei Posen, 4. August....

Oder b. Breslau, 4. Aug. O.-P. 4-4,82, U.

Elbe bei Ausstg, 3. August.

. bei Dresden, 4. August ....

. Lei Magdeburg, 4. August . . .

Saale b. Ealbe, 4 August O.-P. 4-1,38, U.

Rhein bei Mannheim, 4. August. . .

. bei Köln, 4 August.

Main bei Frankfurt, 4. August . . .

Weser bei Bremen, 4 August ....

Witterungs - Bericht

von der Seewarte zu Hamburg.
Vom 5. August, MorgenS 8 Uhr.

4-0,50
-0,10
4- 0.12
. 4-0,88
. 4-1.57
P. 4-0,58
. 4-4,50
. 4-2,65
. 4-0,24
. -0,25

Stationeu.


Wind.

Wctter.

8ASi

LZl!

Mullaghm.

758

SSO srisch

beveckr

16

Abcrdeen

760

SSW leicht

halbbedeckr

15

Christiansd.

761

NO mäßig

wolkig

11

Kopenhagen

758

WSW schw.

bedeckt

14

Stockholin

755

N mäßig

bedeckt

14

Haparanda

755

NO leicht

heiter

19

Petersburg

749

SO leiser Zug

Nebel

13

Moskau

752

SSW leis. Z.

bedeckt

1b

CockQueen.

760

SSWschwach

Nebel

16

Brest

765

SSO mäßig

bedeckt

15

Helder

765

NW leiscrZug

heiter

14

Sylt

762

NNW schwach

bcdeckt

12

Hambucg

(63

W mäßig

bedsckt

12

Swinemdc.

761

WSW mäßig

wolkig

12

ilteufahrw.

760

W schwach

halb bedeck!

15

Memel

757

WNW srisch

balbbedeck!

16

Paris

766

NNO leicht

halb bedccki

12

Münster

765

NW leis. Zug

hetter

11

Karlsruhe

764

NO leiscr Zug

heiter

14

Wiesbaden

764

N leiser Zug

wolkig

14

München

764

stiü

bedeckl

11

Chemnitz

764

S lciser Zug

valb bedecki

11

Berlin

763

WNW schw.

heiter

13

Wien

763

N lciser Zug

hatbbedcckt

13

Breslau

763

WNW schw.

halb bedecki

13

Jle b'Aix

767

O leiser Zug

wolkenlos

16

istizza

758

O leiser Zug

halbbedecki

21

Lrrest

758

ONO stark

bedeckt

14

Swinemünde Nachmittags Regenschauer.

Bei wcnig vecändertcr Lage der Depression über
dcm Finnischen Busen, hat sich in Zentraleuropa dec
hohe Luftdruck erhalten mit cineni Maximum von
767 Millimeter über Südwest - Frankreich. Jm
Westen der britischen Jnseln ist das Baromeler
stark gefallen und wehen bei trübem Wetter daselbst
südliche Winde. Das kühle veränderliche Wetter
dauert mit vereinzclten Niederschlägen über Zentral-
europa fort. Ucber Karlöruhe ziehen die obcren
Wolken aus Südwest.

MarktberLchte.

Marktpreise vor» Berltn

am 4. August 1886

nach Ermittelungen des tönigl. Polizei-PrästdiumS.

Höchste j Niedr.
Prcise

^__-4L!^j-0L ^

Für Weizen per 100 Kilogr.
gute Sorte
mittel ,

geringe

. Roggen gute
mittel
geringe .

. Gerste gute

mittel ,

geringe

, Hafer gute ,
mittel ,

geringe .

, Stroh, Richtstroh 100 Kilogr
, Hcu 100 Kilogr. .

. Erbsen 100 Kilogr.

. Speisebohnen weiße 100 Kilogr
. Linsen 100 Kilogr. . .

, Kartoffeln pro 100 Kilogr.

, Rindfleisch

von d. Keule 1 K'.lo
Bauchfleisch
, Schweinefleisch
. Kalbfleisch
. Hammelfleisch
. Butter 1 Kitogr. .

, Eier 60 Stück . .

. Karpfen pro Kilo
. Aale . .

. Zander .

. Hechte
. Barsche .

. Schleie . .

. Bleie . .

. Krebse pro Schock

N'

ki

17
15

14
13
13
12

18

15
12

16
-5
12

7
7
36
40
65
6

1
1
1
1
1
2

3 ! —
2 ! —
3 ! —
2 !50
2
2
2
1

20

40

70

60

50

40

90

40

50

80

20

50

90

20

50

90

80

80

20

80

20

20

80

20

80

50

Berli«, 5. August. (Amtliche Preis - Fest-
stellung von Gctreide, Mehl, Oel, Petroleum und
Spicitus.)

Weizen loco geschäftslos, Termine höher. Gc-
kündigt — Ztr. Kündigungspreis — Durch-
schnittspreis — Loco Per 1000 Kilo 145 biS
170 ^L nach Oualität bcz., gelbe Lieferungsgualität
153 ^ bez., feiner Poln. — -,/L bcz., gelber Märkcr

— °>L frei Wagen bez^, per diescn Monat

— <^t bez., per August - Septcmber — bez„ per
September - Oklobcr 153,25—154,75—154 -0L bez.,
per Oktober-November 154,5—155,25—155 bez.,
per November-Dezember 155,75—156,5—156-3L bcz.,
per Dezembcr - Januar — bsz., per Januar-
Februar — -^L bez., per April - Mai 159 bis
159,5 -4L bez.

Roggen loco schr schwer verkäuflich, Ter-
mine niedriger. — Gck. 2000 Ztr. — Kündi-
gungspreis 126 <4L Durchschnittspreis — -^L per
1000 Kilo. Loco 124—134 -,/L bez., Lieferungs-
qualität 126,5 bez., ruff. — --L bez., inländischer
guter neuer 130 -4L ab Bahn bez„ polnischer alter
125 -,IL ab Boden^ bez., per diescn Monst — -kL
bez., per August-Sevtember — -,-L bez., per Sep-
tembcr - Oktober 126,75 —126 -4L bez., per Ok-
tober-November 127,5 —126,25 -F- bez., Pcr No-
vember - Dezember 128.25—127,25 bez., per
Januar-Februar — -i«. bez., pcr April-Mai 131,75
bis 131,25 -,L bez.

Gerste still, per 1000 Kilo, große und kletne
122—180 nach Oual., Futtcrgerstc — bez.

Hafer loco flau. Lermine wenig verändert.
Gekündigt — Ztr. KündigungspreiS — ->L Durch-
schnittspreis — per lOOO Kito loco 121 bis
160 -A, Lieferungsqualität 122 -0L bez., pom-
merscher mit Geruch — -^L ab Bahn b-z., mittel
—- ab Bahn bez., guter 140 — 143 ab
Bahn bcz,, feiner — -4L ab Bahn bez.,
mährischer und schlestscher feiner 150 — 154
ab Bahn bez., preußischer mittel 136—138 -tL
ab Bahn bez., guter — -^L bez., feiner — -4L ab
Bahn bez., russtscher 124 bis 126 -,/L ab
Boden bez., guter — bez., feiner — -4L bez.,
per diesen Monat 117,5—117 bez., per AugusL-

September — -1L bcz., per Scptcmber - Oktobcr
115 bis 114,5 -« bez., per Okiober-No-
vember 113—112,5 -^L bez., Pec November - De-
zember 111,75 -4L bez., ver Dezember - Januar

— -^L bcz., per Januar-Februar — -^L bez.

Erbsen per 100 Kilo Kochwaare 150-20-0 ^L
Futterwaare 135—143 -1L nach Qual. bez.

Mais Per 1000 Kilo loco unverändert. Termine
still. Gek. — Ztr. Kündigungspreis — -^L
Durchschnittspreis — -4L Loco 108—114 -^L nach
Oual., per diesen Monat und per August - Sep-
tember 109,25 -4L uom., per September - Oktober
108,75 -4L bez., per Oktober-November — bez.,
per November-Dezember — »lL

Weizenmehl Nr. 00 22,50—20,75 -4L, Nr. 0

20.75— 19,00 -»L — Roggenmehl Nr. 0 und 1

17.75— 17,25 -4L, do. feine Markcn Nr. 0 und 1

18.75— 17,75 -0L Roggenmehl Nr. 0 l^ -^L höher
als Nr. 0 und 1.

Roggenmehl Nr. 0 und 1 per lOO Kilo unverst.
inkl. Sack. Gekündigt 10L0 Ztr. Kündigungspreis
17,35 ->L per 1000 Kilo. — Durchschnittspr. — -4L
matt. Per diesen Monat, per Äugust-Septcmber
und per Septcmber-Oktober 17,35—17,30 -1L bez.,
per Oktober - Navember 17,45—17,40 -4L bez.,
per November-Dezember 17,50—17,45 -4L bez., per
Dezember-Januar — ->L bez.

Karkoffetmehl pr. 100 Kilo brutto inkl. Sack
Gek. 400 Ztr. Durchschnittspreis 16.50,4L Kündi-
gungspreis — per 100 Kilo. Termine

sest. Loco, Per dicsen Monat und Per August-
Septcmber 16,60 vtL bez., pcr September-Oktober
16,60 ,0L bez., per Oktober-November — -1L bez„
per Novembcr-Dezember — -4L bez., per April-Mai
17 bcz.

Trockene Kartoffelstärke ver 100 Kilo brutto
tukl. Sack. Gekünd. — Ztr. DurchschnittSpreis

— Kündigungspreis — -4L per 100 Kilo.
Termine fest. Loco 16,40 ->L bcz., per dtesen
Monat 16,40 ->L bez., Per Äugust - September 16,50
Mark bez., per September-Oktober 16,50 -4L bez.,
per Oktober - November — -4L bcz., Per November-
Dezember — -,-L bez., per April-Mai 17 -1L bez.

Oelsaaten pro 100 Ktto. Loco Winterraps

— -1L Winterrübsen — -,-L Sommerrübsen — -4L

Rüböl per 100 Kilo loco mit Faß — -4L
bezahlt, ohne Faß — -4L bez. Gekündigt — Ztr.
Kündigungspreis — -4L Durchschnittspreis —

— Termine fest, ver diesen Monat — -4L
bez., per August — -1L bez., per August-
Sevtember — -1L bez., per September - Oktober
42,3 -OL bez., per Oktobcr-November 42,6 -4L bez.,
per November - Dezember 42,8 ->L bez., Per
Dezember-Jaimar — -4L bez., per Januar-Februar

— ->L bez., per April-Mai — -4L bez.

Leinöl per 100 Kilo loco ohne Faß — «kt
Lieferung — -1L

Petroleum raffinirtes (Standard white) per
100 Kilo mit Faß in Posten von 100 Ztr. Gek.

— Ztr. Kündigungspreis — Durchschnitssireis

— ^>L Termine geschästslos. Loco —-1L, pcr diesen
Monat — -1L bez., per August-September — ^L
bcz., per September-Oktober — -4L bez., per Oktober-
Novcmber — -7L bez., pcr November-Dezember

— -4L bez.

Spiritus pro 100 Liter L 100 pCt. — 10000
Liter pCt. — Gek. 890000 Litcr. — Kündi-
gungspreis 37,3 -4L Durchschnittspr. — -4t Terwine
fest und höher. Loco ohne Faß 37,7—38 ->L bez.,
ab Speicher — «w. bez., loco mit Faß — -4L
Lez., .Per diesen Monat und per August-September
37,2—37,5 ->L bez., per September-Oktober 38—38,3
bis 38,1—38,2 -4L bez., per Oktober-November

38.5— 38,4—38,7 -,/L bez., per November-Dezember

38.5— 33,4—38,7 bez., per Dczember - Januar

— -,L bez., pcr Vanuar-Fcbruar -— -4L bez., ver
Februar-März — ,4L bez., per April-Mai 39,8 bis
40—39,9 -4L bcz.

BerLi«, 5. August. Die Marktpreise des
Kartoffelipiritus Per 10000 pCt. nach Tralles
(lOO Liter L 100 pCt.), srei hier inS Haus geliefert,
waren auf hiestgem Piatz am:

30. Juli 1886 -4L 87,4-

31. . , . 37,6

2. August . . 37,5

. . 37,7

. . 37.5

. . 37,7

-87,6

O.

4,

5.

skr



Brcslau, 4. August, 9-) Uhr Vormittags.
Landzufuhr und Angebot aus zweiter Hand war
mäßig, dic Stimmung im Allgemeinen ruhig.
Weizen bei schwachem Ängebot behauptet, per 100
Kilo schlestscher weißer 15,90—16,20—16,50 -4L,
gelber 15,60—15,90—16,20 -C, feinste Sorte über
Notiz bczahlt. — Roggen zu etwas billigeren Prsisen
mchr Kauflust, bezahtt wurde per 100 Kilo netto
13,20—13,40—13,60 ->L, feinstec über Notiz. —
Gerste in rubiger Haltung, per 100 Kilo 10,80 bis
11,50 -4L, weiße 12,50—13,50 <4L — Hafcr in matter
Stimmung, Per 100 Kilo 12,60—13,20—13,50 -4L.,
feinster über Notiz bezahl. — Mais mehr angeboten,
per 100 Kilo 12,00—12,30—12,80 — Erbsen

preishaltend, der 100 Kilo 13,50 14,50-16,30 -3L,
Victoria 13,50—14,50—16,50 -4L — Bohnen un-
verändert, per 100 Kilo 16,50—17,00—18,00 -4L —
Lupinen ohne Angebot, per 100 Kilo gelbe 11,20
bis 12,80-13.80 -4L, blaue 11,00—12,20—13,00-<L
— Wicken schwach angeboten, Per 100 Kilo 13,00
bis 13,50—14,50 ,4L — Oelsaaten yut verkäuflich. —
Schlaglein ohne Angebot. — Winterapö per 100
Kilo 15,70—17,20—18,60 -4L, Winterrübsen pcr
100 Kilo 15,70-17,20-18,10 ->L — Rapskuchen
schwacher Umsatz, per bO Kilo 5,60—5,80-4L, sremde
5,30—5,60 -4L — Lcinkuchen ruhig, per 50 Kilo
schlesische 8,50-8,80 ->L, sremde 8,00-8,50 -4L —
Kleesamen ohne Angebot. — Mehl obne Äenderung,
per 100 Kilo Weizen fein 22,75—23,75 -C, Roggen-
Hausbacken 20,50 —21,00 -4L, Roggenfuttermehl 9,50
bis 10,00 -4L, Weizenkleie 8,00—8,50 -4L

Magdcburg, 4. August. Landweizen 162 bis
163 -)L, Weißweizen — ->L, glatter engl. Weizen
154—159 -4L, Rauhweizen — -4L, Roggen 132 bis
137 <4L, neuer — -,/L, Chevaliergerste — -4L, Land-
gerste — -4L, Hafer 130—145 -4L für 1000 Kg. —
Kartoffelspiritus sehr fest. Loco ohne Faß 38,70
bis 39,20 -,/L Ab Speicher unter frcier Äorhaltung
der Gebiude 39.50 -C nom.

Lyon, 2. August. Seide. Markt fest. Preise
gehalten. Aufschlag in japanesischen Gregen.

vom 6. August

Co«certe: Neue Wclt (Hasenhaidc). — Flora
(Charlottenburg).

AquarmM. — Zoologischer Garte«.
AusstellUNge«: Verein Berliner Künstlrr,
Kommandantenstraße. — Berliner Bau-AuSstellung,
Wilhelmstraße 92/93. — Pcmoptikum in der Kaiser-
gallerie. — Panarama deutscher Ko'onieen in der
Friedrichstraßc 236 und Wilhelmstraße 16. — Kaiser-
Panorama Paffage, 1 Lr.— National-Psnorama am
KönigSplatz und Leyrter Bahnhof. — Sedan-
Pcmsrama am Bahnhos Alcrander-Platz. — Jubi-
läunis - KunstauSsteüung im Könrgl. Ausstellungs-
gebäudc in Moabit.

Bereine. Berliner Turnrath: 1. Jahn-
Nerein: Lützowstr. 84, 8^ — 10 tlhr Abends.
2. -Warner", M.-Turn-V.: Wilhelmstr. 117,
8^—1G Ühr AbendS. 3. Handwerkcr - Nerein:
Elisabethstr. 57. 8^-104 Uhr Abends. 4. .Eiche":
Gipsstr. 23a., 8^—10^ Uhr Abends. 5. ,Froh und
frei': Bcrgstr. 55,8^—104Uhr Abcnds. 6. .Gesund-
brunncn": Pantstr. 26, 8^—10.) Uhc AbendS.
7. .Gutsmuths": Lehrlinge, Thurmstr. 73»., 8 bis
10 Uhr Abends. 8. Charlottenburg, T.-Gde.:
Rosinenstr. 2, 8—9 Uhr Abends. 9. ,Bahn frei':
Wiescnstr. 66. 8^—104 Uhr Abends. 10. Berlincr
Lehrer: Gartcnstr. 169, 6—8 Uhr AbendS. —
Verein ehemaliger Pioniere. Abends8Uhr:
Versammlung bei Leonhardt, Wallstr. 20. —
Berliner Veloziped-Klub 1869 bis 1881.
Versammlung bei Liebermann, Dorotheenstr. 12.
— Radfahrer-Verein Berlin. Abends9Uhr:
Versamwlung Untcr den Linden 20. — Platt-
dütschVereen Schurr-Murr. Abends8^Uhr:
Versanimlung Wegners Restaurant, Markgrafen-
straße 83. — Christlicher Verein jnnger
Männer. Friedrichstraße 214, Hofvilla. Abends
8j Uhr: Vorlesung von Fritz Reuters .Ut de
Franzoscntid".

Vergmrgmrgs - Arrzeiger

vom 6. August.

Die königlichen Theatcr haben Ferien.

! Friedrich-Wilhelmstädt. Theater.

Ehauffeestraße 25.

Z. 150. M.: Dcr Zigeuncrbaron, Operette in
> 3 Akt. nach ciner Erzähl. M. Jokais von I. «schnitzcr.

! Mustk von Johann Strauß. Jn Szene ^ gesetzt von
! Julius Fritzsche. Dirigent Herr Kapellmcister Feder-
! niann. Die neuen Dekorationen sind aus dem
! Atelier der k. k. Hoftheatcrmaler BrioSchi, Burg-
! hardt und Kautsky in Wien. — Von 6 — 7 Uhr
; Gartenconcert. — Morgen dieselbe Vorstellung.

MttoriK-LtzeaLer»

Zum 104. Male: Zsmyx, großes AuS-
stattungs-Ballet von Luigt ManzoLli. Mustk^von
Marenco. Decorationen von G.^Falk. Jn Szene
gesetzt von E. Coppini von der Scala in Mailand.
8H Uhr: Großer Triumpbzug Julius CLsars, auS-
geführt von ibO Perionen. Anf. 7j Ubr. Sommcrpreise.

KrolL's Theater.

Marie, die Rcgimentstochter. Bei günstig.
Wetter vor und nacv der Vorsteüung, Abends bei
brillantcr clectr. Beleucht. des Sommergartens
Großes Doppel-Concert. Anfang 5, dec Vor-

stellung 7 Uhr.

Täglich: Gemälde-Ausstellung neuer Werke
von 'iK'ei-vsvAaxli», gesffnst von 11 — 2 Uhr.
Entrse Sv Pf., und von 4 Ubr an bis zur letzten
Pause der Oper Entrtze incl. Tbeater 1 Mark.

BelleaNaKce-TheaLer.

Zum 63. Male: Das Paradies, Gesangs-
poffe in 4 Akten von Treptow und Herr-
mann. Akt IH.: Jm klasstschen Dreieck.
Auftreten der Sudanesischen Neger - Militair-
Kapelle. Jm prachtvollen Sommergartcn: Doppel-
Concert. Musikkoips Brinckmann und dcr Haus-
kapelle). Auftrctcn dcs Wiener Original Schnabl
Trios und der Schweizer Alpensnger-Gesellschaft
Tschachtli. Abends: Brillante Jllummation durch
20 OM Gasflammen. Anfang des Eoncerts 6, der
Vorstellung 7 Ubr. — Sonnabend und folg.
Tage: Das Paradies._

Central-Theater.

Zum 7. Male: Der Waldteufel.

Osimd-Theater.

Bom Golde verfiihrt.

mit »Ivraiuei» - v^«I«a

vou Vorm. 9 dis HRebM 11 Ubr. -

8ntrSs 1 A»rk. 9077

kWiliM-Alilkdrielitbii.

I?aul» ILIappvr,

I»aill ILräsvr,

Königlichcr Regierungs-Baumeister
Verlobte.

Breslau, dcn 3. August 1886. 10671

V eri»i»»ü»ii»N6i».

«tüu«I»er v«»i> ^Vrveüvii»,
Alarscarvllrv vva » rovllein,

geb. ^»tüv. 10674

Waldvorwerk. Ober-Ottitz.

Li»Zirii»ü»»i»^eii.

Die glückliche Geburt eines gesunden Jungen
beehren sich hocherfreut anzuzeigen

ik'rllr und Frau.

Mannheim, den 1. August 1886. 10669

Die Geburt cines gcsunden, kräftigen Knaben

zeigen hocherfreut an 10673

^«8 Hnppvrt und Frau,
I-ouls«, geb HV1IL«.

Rittcrgut Wollerleben, Kreis Nordhausen.

V«S«8Mii«

Heute Nachmittag um 4 Ubr entschlief
sanft nach schwerem Leiden unsere rnnigst
geliebtc Tockter und Schwestcr

<F«8vpI»1lI«.

Balczcwo, den 4. August 1886.

Frau ^H8»8tv »«88«, geb. lS»88v.
tldvrt «»88«.

Lr«8t «II88V. 10668

Die Beerdigung findet hiersclbst am
Sonnabend den 7. August, Nachmittags
4 Uhr statt.

Heute früh 3 Nhr entschlief nach langen Leiden
uniere innigst geliebts Tochter

«1»rtl»a,

was sich mit dec Bittc um stilles Beileid hierdurch
anzuzcigen bechren

»«8« und Frau,
44i»na, geb HVIelv.

Magdcburg, den 4. August 1886. 10675

Fernere Familien - Nachrichten.

Der Vossischcn Zeitung entnommen:

Verlobt: Frl. Bertha Michaelis mit Hrn.
Paul Badt (Magdcburg—Bcrlin).

Verehelicht: Hr. Edmund Czempin mit Frl.
Johanna von Geldern (Berlin). — Hr. Otto Herke
mit Frl. Margarethe Mosch (Berlin-,

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lcopold Lands-
hoff (Schwerin i. M.). — Eine Tochter: Hrn.
Dr. Hermann Gilo (Berlin).

Gestorben: Frau Henriette Zademack, geb.
Ebert (Berlin). — Hr. Gutsbesitzer Joh. Ed. Kieß-
ling (Hirschberg). — Frau Earoline Auguste Burg-
halter, geb. Schultze (Potsdam). — Frau Johanna
Hinkel, gcb. Äöhme (Charlottenburg). — Frau
Wilhelminc Matthes, geb. Rochler (Berlin).

Dec N. Preuß. Zcitung cntnommen:

Vcrlobt: Frl. Elisabeth Schläger mit Hrn.
Hermann Rimpau (Hamburg—Braunschweig).

Geboreu: Eine Tochter: Hrn. Ritter-
gutsbesitzer von Zieten (Brunne). — Hrn. Prem.-
Lieut. Des-Barres (Steglitz).

Gcstorben: Hr. Rrttmeister a. D. Konrfio
von Loesch (Obcr-Stephansdorf). — Hr. Heiinrich
Felix von Arnim (Timmenhagen). — Frau Minna
von Rex, geb. Brückner (Klitzschen bei Torgauv.

Verschiedmen auSwLrtigcn Zeitungen cntnomwscn:

Berlobt: Frl. Margarethe Linck mit /'Hrn
Oberlandcsgerichts-Assistentcn Heinrich Toball lKö-
nigsberg). — Frl. Auna Brammer mit Hrn.s Fritz
Gelpke (Harburg—Braunschweig). — Frl.'Marv
Beck mit Hrn. Fabrikanten Plochmann (Estencoc—
Chicago i. Zllinois).

Vcrchelicht: Hr. Direktor Bernh, Bergmannv
mit Frl. Ottilie Schleußner'(Breslau).

Gcborcn: Ein Sohn: Hrn. Prem.-Lieut.
von Glasenapp (Bernstadt). — Hri. Arth. Hein
(Königsberg). — Eine Tochter: Hrn. Rechts-
anwalt Schubert (Groß-Strehlitz). — Hrn. Post-
meister Kicfer (Wildbad). — Hrn.. Pcter Liebrccht
(Schönebeck). — Hrn. Reg.-Baumeisjer Brettschneider
(Berlin). ^ ,

Gcstorben: Frau Geh. Ober-Tribunal-Rath
Bertha Hübner, geb. Koellner (Bad Lqndeck). — Hr.
Oberlehcer a. D. Gottl. Fr. Weber (Cannstadt).
— Frau Consul Julie Gaven, geb. von LjE
(Blankenburg). — Hr. Ernst Scholz (Goschütz).,—
Frau Knegsminister von Steinheil (Stuttgart)/
 
Annotationen