Metadaten

Auktions-Haus Union Leo Spik <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung aus verschied. Privatbesitz wegen Verkleinerungen, Auflösungen etc., Berlin W 35, Tiergartenstr. 6: Versteigerung: 16. [und] 17. Januar — Berlin, [1935]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14113#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
726. Japan. Seidenläufer mit reicher Flachstickerei.

727. Kasel, gold-lila Velours,

728. Zwei türk. Portieren, weinrot, mit reicher Goldstickerei.

729. Zwei Schals Portieren, lila Velours.

730. Damastdecke, rechteckig, französisch, 18. Jahrh.

731. Zwei Deckchen, Handarbeit.

732. Zwei Fensterdekorationen und eine Türdekoration, franz.
Seidendamast: 6 Schals, 1 Lamberquin. Hierzu 3 Tüllstores.

733. Grüne Veloursdecke mit Goldborte und Fransen.

734. Zwei Fensterdekorationen, mod. weinroter Velours. Hierzu
zwei Filetstores.

735. Fußkissen, Roßhaarfüllung, Gobelinbezug,
735a. Velourskissen, rot und grün, mit Daunenfüllung,

736. Konvolut: Velourskissen, Strickdecke, Decke mit Weiß-
stickerei, ein Rest Leinenspitze,

737. Französ. Zierkommode, Rosenholz-Marketerie, Marmor-
platte, eintürig, einschübig.

738. Tür-Umrahmung: Zwei hohe, kannelierte Louis XVI-
Säulen mit Kapitälen, Supraporte reich geschnitzt,

739. Desgl.: Auf vierkantigen Sockeln zwei gedrehte Barock-
Säulen mit geschnitzten Weinranken, bekrönt von Akan-
thus-Kapitälen, Das Mitteilteil durchbrochen, Supraporte
reich geschnitzt. Alte Vergoldung,

740. Holzplastik, 18. Jahrh,: tanzender Engel.

741. Marmorbüste eines römischen Senators. Italienisch, um
1800. Auf grau-grünem Marmor-Postament.

742. Altes Gemälde, süddeutsch: Joseph erzählt seine Träume.

743. Desgl., niederländischer Meister: Sitzende Frau,

744. Desgl., französisch 18. Jahrh,: Brustbild eines vornehmen
Mannes.

745. Gemälde von Jos, Sedlacek-Wien: Junges Mädchen mit
Palette. Geschnitzter Rahmen,

746. Desgl., süddeutscher Meister um 1820: Brustbild eines
jungen Mannes.

747. Desgl., um 1820: Brustbild eines Herrn mit Brille.

748. Div. Kupferstiche: Willem: Le petit Protege — Nach
Meissonier: Le Gentilhomme.

749. Altes Gemälde, französisch 18, Jahrh,: Tanzszene. Auf
Holz, oval.

30
 
Annotationen