Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktions-Haus Union Leo Spik <Berlin> [Hrsg.]
Besitz B., Villeneinrichtung und Kunstbesitz, Berlin-Grunewald, Joseph-Joachim-Strasse 11-13: antike Möbel, Gemälde, Aubusson-Tapisserie des 17. Jahrhunderts, Stilmöbel, Steinway & Sons-Flügel ... ; [Versteigerung 3. und 4. Mai 1935] — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14112#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
209. Klavier, Nußholz, Fabrikat Wittig.

210. Kommode im Rokoko-Stil, Nußholz, drei Schubkästen, weiße
Marmorplatte.

211. Kaminrost mit dreiteiliger Garnitur,

212. Kamin im Renaiss.-Stil mit Reliefdekor, Kunststein.

213. Messingkrone, dreiflammig.

214. Zwei Fensterdekorationen, Ubergardinen grüner Rips.

215. Schreibmaschine, Mercedes, mit Tisch,

216. Div. Büro-Utensilien.

217. Zwei Schrank-Einbauten mit Türdurchgang.

218. Waschtisch auf Messing-Vierkantfüßen, mit Marmorplatte.

219. Kommode und rechteckiger Tisch, weiß. .

220. Runder Gartentisch, weiß, und zwei Gartensessel.

221. Tischlampe auf geflochtenem Fuß,

222. Biedermeier-Zimmer, Birke: Sofa, Eckschrank, runder Tisch,
Kommode, sechs Stühle,

223. Klubsessel, grüner Veloursbezug.

224. Telephontisch, Birke, mit eingebautem Apparat.

225. Seidenes Fransentuch, schwarz, mit Blumenstickerei.

226. Film-Aufnahmeapparat „Heimlicht", mit Stativ.

D. GEMÄLDE

227. Frederik de Moucheron, 1633—1688: Hügelige Landschaft, im
Vordergrund Landstraße mit Reitern und zwei großen Bäumen,
Weiter Fernblick. Lwd. Gr. 59 : 55 cm. G.-R.

228. Anthony van Croos, 1607—1663: Schloßruine am Ufer eines
Flusses. Holz, Gr. 60 : 89 cm. G.-R.

229. Unbekannt: musizierende Gesellschaft. Lwd., Gr. 46 : 41 cm. S.-R.

230. Desgl., 18. Jahrhundert: Bildnis des Kaisers Joseph II. (beschäd.).

231. Lombardischer Meister (Genua?), Anfang 18. Jahrhundert: Jüng-
ling beim Betrachten einer Miniatur. — Bildnis einer jungen
Malerin. Gegenstücke.

15
 
Annotationen