Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktions-Haus Union Leo Spik <Berlin> [Editor]
Gemälde alter und neuer Meister, antike und Stil-Möbel, kompl. Zimmer, Knüpfteppiche, Kunstgewerbe, Handzeichnungen aus verschiedenem Privatbesitz: Versteigerung am 3. Oktober 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14122#0009
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext








2.







3.







4.

V

b) China-Craquele-Vase (Rand bestoßen).

5. KUNSTGLASVASE, bernsteinfarbig.

6. VIER TEILE KRISTALL: Wasserkanne rot überfangen, Henkelkorb
blau, Karaffe und Flacon weiß.

7. TEEDOSE, blaues Glas in Silberfiligran-Montierung, Silberdeckel.

8. ZWEI SILBERNE BIEDERMEIER - BROTKÖRBE (leicht beschädigt),
ca. 450 Gramm.

l4 ^

9. SALATBESTECK, zweiteilig, holländ. Silber, mit Storchenfiguren als
Flacon, ca. 350 Gramm.

10. GR. HOLLÄND. SILB. ZIERLÖFFEL und silb. Biederm.-Bowlenlöffel,
ca. 270 Gramm.

11. SILB. LOUIS XVI - WASSERKESSEL, Elfb.-Griffe, ca. 1870 Gramm.

12. SILBERFIGUR eines Turnierritters. Mit farbigen Glasflüssen und Ver-
goldung (leicht beschädigt).

13. KRISTALL - ASCHER, geätzt, mit Silberrand.

14. SILBERNER FLACON in Form einer Eule, ca. 260 Gramm.

15. SILBERNE SCHALE auf Fuß, durchbrochen, ca. 400 Gramm.

16. SILBERNE TISCHLAMPE, reich durchbrochen, mit Puttenszenen.

17. BOWLENKANNE mit silbervergoldetem Beschlag.

18. SILBERNER BROTKORB, ca. 370 Gramm.

19. KLEINE ACHATSCHALE auf sübervergold. Fuß mit Halbedelsteinen.

20. SILBERNER SENFTOPF, Louis XVI-Form, mit Löffel, ca. 200 Gramm,
Glaseinsatz.

//)
 
Annotationen