Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4- 25


X

öie in Abtheilunge» wirken, für dcn geiiannten Zweck in Aussicht
genoinmcn. Iedein dieser dreizehn Richter-Lollegien ist iu den be-
treffenden Ausstellungs-Abtheilungen die Machtbesugiiiß zur verleihung
von prcimien, und zmar durch Ztimineiiinehrhcit der Iury, welche
durchschnittlich aus so Nitgliedern besteht, cingeräumt. Die einzelncn
lNitglieder dcr Iurics sind angcwiesen, ausführliche und unabhängige
Berichte betreffs der znr Prämiirung in Borschlag zu bringenden Aus>
stellungsobjektc zu unterbreiten, worauf dann dic Abstimmung von der
ganzen Dcpartementsjury erfolgt. Aussteller, welche mit der Lnt-
scheiduug nicht eiiiverstanden sind, könneii dagegen beim Prämien-
Ausschuß Berusung anmelden, worauf eine Untersuchuiig vom Aus-
schuß angeordnet wird, dessen Liitscheidung dann abcr als endgiltig
zu betrachten ist. Die Iiirymitgliedcr sind znmeist Sachverständige.
Dcn Frauen ist in ihrer Abtheilung, wclche bekanntlich auf der Lolum-
bischcn Ausstellung eine bedeutende Rolle sxielt, anch im Iurysystcm
cingemesseiie vertretung eingcräumt wordcn. — Die Thätigkeit der
Iuries beginnt am t- Inni jSIZ nnd währt bis zum Schluß der
Ausstclluiig. — Iedcr Iuryausschuß ist angehaltcn, einen ausfuhrlichen
Bericht bctreffs der vorzüge nnd Lharaktcristik der eiuzelncn Grupxen
sowie der gesammten Abthcilung, nebst einer Lifte der prämiirten
Aussteller, ferner die Gründe siir die Bevorzugung dersclben cinzu-
reichen. von den 65g Iurymitgliedern sind 225 Ausländcr und
Aincrikaner. Die Aledaillen wcrden aus Bronze hergcstellt und sind
von einem Pergament-Diplom begleitet, welch lehtercs die Linzelheiten
bezüglich dcr Auszeichnnng enthält. Medaillcn nnd Diplome werden
von der Bundesiegierung, resp. durch dcn Sekretär des Bundesschatz-
amts geliefert. prämiirtc Anssteller habcn das Recht, Facsimile der
Medaillen ans Gold und Silber im Münzamt der Der. Staaten auf
ihre eigeneii Aosten anfeitigen zu lassen.

Direktor Götz in Aarlsruhe ist Lnde März im Auftrag dcr
badischen Regierung nach Lhicago gereist. um dasclbst die Aufstellung
der vom badischen Uuustgewerbeverein hinübergcschickten Gegenstäude
zu lciten. Dircktor Or. Iul. L e s si n g--Berliu wird ebenfalls die
Ausstcllung besuchen; seinen gewiß competenten Acußcrnngen über
dieselbe dars man mit Spannung entgcgcilsehen.

Lincr der Glanzpunkte dcr deutschen Ausstcllung wird die
vom professor Reinhold Begas modellirte, von dcm Mllnchener ksof-
kupferschiniedeiiicister kseinrich Scitz in Aupfcr getriebene Kolossal-
ksanptgruppe sür das Reichstagsgebäudc sein. Dic Grnppc stcllt die
Germania iu gothischer Rüstung nach Männcrart zu Pferde sitzeud
dar, ili der linkcn ksand cinen Schild mit dem Reichsadler, in der
rechten die Reichsfahne haltcnd. Das Roß dcr Gcrmania wird zur
Rechteu am Zügcl von einem H nr hohen Aricger geführt, dcr auf
der rechten Schultcr palme und Schwert trägt; den linken Zügcl hält
eine glcich große Diktoria, die Sicg und Fricden dnrch die Posaune
verkündet. Die Lsöhe dcr Geiinania bis zur Fahnenspitze belrägt
8,50 m. Znr kserstellung der Gcsainmtgrnppe wurden ;2o Lentncr
Aupfer und joo Lentner Liscn (im Iiineren dcr Gruppe) verwendet.
Die Uolossalgruppe wird in der lhöhc von ctwa ;8 —20 m anf das
neue Reichstagsgebände in Berlin aufgesetzt werden. Zur Beschickung
nach Lhicago ist die Grnppe in Stücke zerlcgt und so transport-
fähig gemacht worden, dieselbe ist Anfangs Nlärz znr Ansstellung
abgegangcn, wo sic in beträchtlicher kföhc, in dcr Axc dcs kjaupteingangs
zu der deutschen Abthcilung derart aufgestellt wird, daß sie gewisscr-
maaßen die ganze deutsche Gruppe beherrscht. Dcn lhaupteiiigang
selbst schmücken ricsige geschmicdctc portale — das Mittclportal hat eine
lhöhe von ;; Mctern — von Gebr. Armbrüstcr (Frankfurt a. M.),
ebenso ist der Zugang zu dcn Goldichniiedearbeitcn durch prächtige
Gitterthore — von L. Puls (Berlin) —- gekennzeichnct; bcide in
ihrer Art ganz hervorrageude Arbeitcn wuidcn auf veranlassung des
Reichskommissärs und auf Reichskosten angefertigt.

Ivettbewel'bungen und Aebnliches.

diese Rubrik ftets auf dem Laufenden zu erbalten, bittet die Redaktion um sofortige
Mittheilung aller knnftlerischen und kunftgewerblichen Ronkurre"z-2lusschreiben, soferne
dieselben von weiterem r,ls nur lokalem Interesse sind.)

Prcisausschreiben sür Lcramiker. Die Redaktion der seit April
d. I. in Loburg erscheinenden „Aeramischeu Rnndschau" erläßt in dcr
ersteu Numnier ein Preisausschreiben nin Lntwürfe, welchc in dem
genannten Blatt veröffentlicht wcrden sollcn. Die Lntwürfe inüsscn
Vrigiiialschöpfniigen des Linsenders sein nnd dem Gebiete der Aeramik

X

angehören; dieselben köuncn ein- oder mehrfarbig scin, doch dürfen sie
der Ausführung keine ungewöhnlichen Schwierigkeiten bereiten. Auch
müffen sie sich, ohne an Deutlichkeit zu verlieren, auf das lllaaß von
20 und 30 om reduziren lassen. Einsendnngstermin: ;5. llkai d. I.;
3 Preise: 75, 50 und 35 lllk.; außerdcm köunen noch neun Arbeiten
für je 10 lllk. aniekauft werden. Das Preisrichteramt wird von
der Redaktion des Blattes ausgeübt, welche auf Lrsuchen Lxemplare
des preisausschreibcns versendet; ein Abdruck dcsselben ist auf dem
Sckretariat des Baycr. Auiistgewerbevereins einzusehen. 6.

Ein prcisausschreiben um Lntwürfe zu einem Abrcißkalendcr
für Aontorzwecke erläßt der verein sür Deutsches Aunstgewerbe in
Berlin auf veranlassung der Firnia Berger Le Wirth, Farbenfabriken,
Leipzig, fllr alle dentschen Aünstlcr: Der Aalender soll dicncn als
Lmpfehlung der Firma: Berger äe lvirth, Farben-Fabriken in Leipzig,
Fisialen: Berlin, Florenz, London, Moskau, New-Pork; diese Firma
nius; wirkungsvoll hervorgehoben werden. — Dic Aalenderplatte, auf
der in bekannter llleise dcr Block angcbracht werden soll, kann hoch
oder guerundvon bcliebigem llm-
riß sein; die Abmcssungen der
platte können sich zwischcn und
20 cm bewegen. Die Größe des
Blockes soll nicht unter n : s cm
sein. Zahlen und Schriftsatz des
Blockes sollen negativ (hell auf
dunkcl) gedruckt wcrden, jedes
Blalt in andcrcr Farbc. Des-
halb iiiuß der Block von der
platte genügend getrennt sein;

Zeichnung cincs Blattes ist mit-
zulieferu. Sas Dcckblatt des
Blockes ist als Neiijahrswunsch
zn behandcln. Die Aalcnder-
platte soll in lebhaften Farben
gehalten sein, niöglichst ohnc ver-
wendung von Gold oder Bron-
zen. Dic Lntwürfe sollen in der
Größe dcs Viiginals fcrtig ans-
gesührt und unmittclbar, cvcn-
tucll auch mittels Photographic,
reproducirbar sciu. — Drei Preise: 300, 200 und ;oo M.; für diese
Prcise gehcn die Lntwürfe und ihr Vcrviclfältigungsiecht in den Be-
sitz der Firma über. Diese bchält sich das Recht vor, einzclne der
nicht prcisgckrönten Lntwiirfe fllr jc 75 Mark anznkaufen. Dic Lnt-
würfc sind bis zuin ;s. Inni ;8y3 an den Schriftführer dcs vcreins,
lherrn Or. P. Iesscn, Bcrlin ;2, Aunstgewerbemuseuin, eiuzu-
reichen. — Näheres ist aus dem von dem gcnannten vercin zu be-
ziehcndcn programm zn ersehen (ein Lxemplar dcsselben ist im
Sckrctariat dcs Bayer. Aunstgewerbcvereins zur Linsichtnahme anf-
gclegt.)

Lin illustrirtes Adreßbiich für Runstgcwerbe-Zeichner, welchcs
Fabrikanten und Zeichnern in gleichcr lvcise zu g»tc koinnien soll,
wird von Arthnr Scemann, verlagsbuchhandlung in Leipzig ge
plant. Fast jeder Aünstler, der sich mit Lntwerfen von knnstgewerb.
lichen Produkten bcfaßt, hat Zcichnnngen u. s. w. im Besitz, die er
auf lvnnsch mit der Post verschickt, wenn er nach seineu Leistiingen
gefragt wird; jedcrnianii wciß, wie viel vergcbliehe Senduiigen bei
solchen Anlässen gemacht werdcn. Die dabei entstehenden Spcsen werden
fait ganz wegfallen, wenn der Allnstler sich in eineni billigcn Muster-
buche durch cin von seiner Hand herrührcudcs Blatt cnipsiehlt. Ilm
dies; zn ermöglichen, werden die AUnstler aufgefordert, außer der ge-
naueii Adresse nnd der Technik, für dic sie ausschließlich oder vorzugs-
weise arb-iten, noch cine Fcderzeichnung mit tiefschwarzcr Tusche
im ungefähreu Format 20 X 20 cm einznsenden; diese Zeichnung
soll irgcnd einen Entwurf darstcllen. Nähere Auskiinft ertheilt die
verlagsfirma Arthur Secinann in Leipzig. (Lin Lxemplar der Rund-
schreibens liegt auf dem Sekretariat des bayerischen Annstgewerbevereiiis
zur Linsichtnahme auf). 6.

Silbeibccher.

von S. Gorten .5c Lomp. in Neugruna-
 
Annotationen